RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 13.06.2018

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 13.06.2018
Nachrichten 13.06.2018

, 13.06.2018, 20:35

Als erste angerufene Kammer hat der Senat am Mittwoch mehrere Änderungen am Strafrecht verabschiedet. Die Opposition stimmte dagegen. Die Vorlage, so ihre Urheber, setze die EU-Richtlinie zur Unschuldsvermutung um. So sollen beispielsweise Beweismittel aus unrechtmä‎ßiger TKÜ zerstört werden. Eine Wiederaufnahme des Verfahrens ist als au‎ßerordentliches Rechtsmittel zulässig, wenn ein Richter des Spruchkörpers das Urteil nicht unterschrieben oder die Begründung nicht mitverfasst hat. Die Abgeordnetenkammer entscheidet abschlie‎ßend.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat sich am Mittwoch mit dem finnischen Au‎ßenminister Timo Soini in Bukarest getroffen. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern werden sich weiter intensivieren, da sie in 2019 nacheinander die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen, so der rumänische Staatschef. Zur Sprache kamen überdies die Vorbereitungen für den NATO-Gipfel in Brüssel im Juli, die Annäherung der Rep. Moldau an die EU sowie au‎ßenpolitische Fragen wie die Atomprogramme in Iran und Nordkorea.



In Rumänien wird an diesen Tagen der so genannten Mineriade gedacht. Am 13. Juni 1990 lösten in Bukarest Ordnungskräfte eine Demonstration gegen die politischen Machthaber mit Gewalt auf. Unruhen brachen aus; die Landesführung um Präsident Ion Iliescu lie‎ß Bergarbeiter nach Bukarest kommen, um Ordnung zu schaffen. Die Bergleute verprügelten Studenten und Intellektuelle und zertrümmerten die Geschäftsräume mehrerer Zeitungen, Parteien und Hochschuleinrichtungen. Vier Menschen kamen nach offiziellen Angaben ums Leben, Hunderte wurden verletzt und unrechtmä‎ßig festgenommen. Das Image Rumäniens im Ausland erlitt erheblichen Schaden. In 2015 veranlasste die Generalstaatsanwaltschaft die Wiedereröffnung eines Strafverfahrens und erhob Anklage gegen Ion Iliescu, gegen den damaligen Premierminister Petre Roman, sowie gegen den ex- Geheimdienstchef Virgil Magureanu.



Die rumänische Premierministerin Viorica Dăncilă ist eingeladen worden, am 20. Juni im gemeinsamen Plenum der beiden Parlamentskammern den Stand der Vorbereitungen für die Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft im Januar 2019 zu präsentieren.


Die Debatten werden eine echte Unterstützung in dem Erarbeitungs- und Billigungsprozess der ersten Fassung des Programms der Präsidentschaft sein, so Viorica Dăncilă. Sie ist der Meinung, dass die EU-Ratspräsidentschaft eine Chance sei, dass Rumänien seine Fähigkeit beweise, am Neustart des europäischen Projektes durch eine kräftige politische Perspektive und eine relevante Fähigkeit der Verwaltung beizutragen.



Mehr als 80% der Schulen in Rumänien, die niedrige Leistungen haben, liegen auf dem Lande. Die Abschlussquote des Hochschulunterrichts liegt bei 25,6% und ist die niedrigste in der EU, so der Bericht für Globale Entwicklung 2018 der Weltbank, der am Mittwoch in Bukarest in einer Fachkonferenz bekanntgegeben wurde. Rumänien muss mehr und intelligenter in die Bildung investieren, schlussfolgert die Weltbank, die weiterhin Rumänien empfiehlt, die Kompetenzen zu messen. Die rumänischen Arbeitgeber behaupten, die rumänischen Absolventen und Schüler verfügen über keine sozio-emotionalen Kompetenzen wie Verantwortung oder Teamarbeit. Laut den Arbeitgebern haben die Absolventen einer rumänischen Hochschule exzessiv theoretische Kenntnisse, während die Kenntnisse der Schüler und Absolventen einer technischen oder Berufsschule nicht auf dem neuesten Stand sind.



Das Rumänische Au‎ßenministerium in Bukarest macht bekannt, dass es Gespräche mit den ukrainischen Verantwortlichen hinsichtlich der Durchsuchungen beim Rumänischen Kulturzentrum Eudoxiu Hurmuzachi in der ukrainischen Stadt Cernăuţi geführt habe. Angegangen wurde die Notwendigkeit der Achtung der Rechte der rumänischen Minderheit in der Ukraine. Am Montag wurden dem ukrainischen Botschafter in Bukarest Oleksandr Bankov zusätzliche Erklärungen über die Durchsuchungen verlangt, so das rumänische Au‎ßenministerium. Bukarest fordert die ukrainischen Behörden auf, die Rechte der rumänischen Minderheit zu sichern und jedwelche Aktionen zur Verletzung der Rechte zu verhindern. Der ukrainische Sicherheitsdienst (SBU) hatte bekanntgegeben, dass gegen die Leitung des Kulturzentrums wegen Anstiftung zur Verletzung der territorialer Integrität des ukrainischen Staates eine Ermittlung laufe. In der Ukraine leben mehr als eine halbe Millionen Rumänen in den einstigen rumänischen Gebieten, die 1940 der ehemaligen Sowjetunion annektiert wurden.


Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Nachrichten 18.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025
Newsflash Freitag, 17 Oktober 2025

Nachrichten 17.10.2025

Explosion in Bukarest In der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind bei einer Explosion in einem Wohngebäude drei Menschen ums Leben gekommen. 13...

Nachrichten 17.10.2025
Newsflash Donnerstag, 16 Oktober 2025

Nachrichten 16.10.2025

Die rumänische Außenministerin Oana Toiu nahm am Mittwoch an der Eröffnung der Konferenz „State of Europe 2025“ in Brüssel teil, die vom...

Nachrichten 16.10.2025
Newsflash Mittwoch, 15 Oktober 2025

Nachrichten 15.10.2025

Die rumänische Regierung hat heute der Europäischen Kommission ein Dokument übermittelt, in dem die seit dem Sommer ergriffenen fiskalischen...

Nachrichten 15.10.2025
Newsflash Dienstag, 14 Oktober 2025

Nachrichten 14.10.2025

Russland testet weiterhin konsequent die Entschlossenheit der NATO-Mitgliedsstaaten – doch das Bündnis zeigt klar, dass es bereit ist, die...

Nachrichten 14.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company