RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 13,09.2021

Fast 3 Millionen Schüler und Vorschulkinder haben am Montag in Rumänien ein neues Schuljahr begonnen. Dieses zählt 34 Wochen, ist in zwei Semester unterteilt und endet am 11. Juni 2022. Am ersten Schultag konnten auch Eltern an Feierlichkeiten teilnehmen, allerdings unter Auflage, eine Schutzmaske zu tragen und Abstand zu halten. In mehreren Ortschaften, in denen die COVID-19-Infektionsrate 6 Fälle je 1.000 Einwohner überschritten wurde, gibt es keinen Präsenzunterricht. Dasselbe gilt für Schulen, die nicht instand gesetzt wurden. Sorin Cîmpeanu sagte, er hoffe, dass bei der Impfung der Schüler nach Schulbeginn deutliche Fortschritte erzielt werden, da die Behörden mobile Teams bereitstellen werden.

Nachrichten 13,09.2021
Nachrichten 13,09.2021

, 13.09.2021, 17:57

Fast 3 Millionen Schüler und Vorschulkinder haben am Montag in Rumänien ein neues Schuljahr begonnen. Dieses zählt 34 Wochen, ist in zwei Semester unterteilt und endet am 11. Juni 2022. Am ersten Schultag konnten auch Eltern an Feierlichkeiten teilnehmen, allerdings unter Auflage, eine Schutzmaske zu tragen und Abstand zu halten. In mehreren Ortschaften, in denen die COVID-19-Infektionsrate 6 Fälle je 1.000 Einwohner überschritten wurde, gibt es keinen Präsenzunterricht. Dasselbe gilt für Schulen, die nicht instand gesetzt wurden. Sorin Cîmpeanu sagte, er hoffe, dass bei der Impfung der Schüler nach Schulbeginn deutliche Fortschritte erzielt werden, da die Behörden mobile Teams bereitstellen werden.



In Rumänien wurden am Montag 1850 neue COVID-19 Fälle gemeldet. Weitere 46 Patienten, die mit dem neuen Coronavirus infiziert waren, sind gestorben. Mindestens 5.280 mit COVID-19 infizierte Personen wurden in Krankenhäuser eingewiesen. Mehr als 630 Patienten befinden sich derzeit auf Intensivstationen. Rumänien verfügt über 860 Intensivbetten für Covid-Patienten, und die Behörden bemühen sich weitere hinzuzufügen. 5,2 Millionen Rumänen sind vollständig gegen Corona geimpft, die Zahl entspricht einem Drittel der infrage kommenden Bevölkerung.



In Bukarest nimmt diese Woche ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss den Anstieg der Energiepreise unter die Lupe. Die Kommission wurde mit Unterstützung aller Parteien eingesetzt, nachdem die Preise in diesem Sommer um mehr als 20 % gestiegen waren und die Befürchtung besteht, dass der finanzielle Druck auf die Haushalte in der kalten Jahreszeit erheblich zunehmen werde. Eine Analyse des nationalen Instituts für Statistik zeigt, dass mehr als eine Million Familien ihre Strom- und Gasrechnungen nicht bezahlen konnten, als die Energiepreise noch reguliert waren. Die Behörden verabschiedeten unlängst das Gesetz über schutzbedürftige Verbraucher, doch nach Ansicht von Experten reicht dies nicht aus.



Die Richter des rumänischen Verfassungsgerichts haben Regierung und Parlament bis Mittwoch eine Frist gesetzt um ihre Stellungnahmen zu dem angeblichen institutionellen Rechtskonflikt zu übermitteln. Diesen machte der liberale Ministerpräsident Florin Cîțu im Falle des Misstrauensantrags des ehemaligen Regierungspartners, USR-PLUS, und der ultranationalistischen Opposition AUR geltend. Die Exekutive behauptet, der Antrag sei rechtswidrig eingereicht und übermittelt worden. Anschließend wird das Verfassungsgericht den Termin für die Debatte über die Begründetheit des Antrags festlegen. Das Parlament hat beschlossen, den Antrag erst nach der Urteilsverkündung des Verfassungsgerichts zu erörtern. Andererseits hätten die Antragssteller gerne am Dienstag, also drei Arbeitstage nach der Lesung, darüber abgestimmt, so wie es die Geschäftsordnung vorsieht.



Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu begrüßte am Montag den 10. Jahrestag des Abschlusses der rumänisch-amerikanischen strategischen Partnerschaft sowie des Abkommens über ein Raketenabwehrsystem in Rumänien. Der Geschäftsleiter der US-Botschaft in Bukarest David Muniz wies seinerseits darauf hin, dass Rumänien zusammen mit Amerika und den anderen alliierten Streitkräften in einigen der härtesten Kriegsschauplätzen der Welt kämpfte. Durch ihre Aktionen hat das rumänische Militär Frieden in die betroffenen Gebiete gebracht und die Verwundbaren vor den Kräften geschützt, die sie wie Beute behandelt hätten, fügte David Muniz hinzu, dem zufolge Rumänien ein wesentliches Glied in der Verteidigungskette bleibt .



Der Film Immaculate, bei dem Monica Stan und George Chiper-Lillemark Regie führten, wurde auf den 78. Internationalen Filmfestspielen in Venedig mit dem Preis Leone del Futuro ausgezeichnet. Bei der Weltpremiere der Produktion spielen Ana Dumitrașcu, Vasile Pavel und Cezar Grumăzescu die Hauptrollen. Monica Stan wurde außerdem für das Drehbuch von Immaculate in der Sektion für Autoren unter 40 Jahren ausgezeichnet. Die beiden Filmemacher gewannen auch den Regiepreis in der Parallelsektion Autorentage. Die Filmveranstaltung in Venedig endete am 11. September.



In der zweiten Septemberhälfte bleibt das Wetter in Rumänien im Allgemeinen schön und warm. Der Himmel ist wechselhaft, mit vorübergehender Bewölkung in den Berg- und Vorgebirgsregionen, wo es begrenzt zu kurzen Schauern und Gewittern kommen kann. Der Wind weht leicht bis mäßig. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 23 und 32 Grad liegen.

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025
Newsflash Freitag, 17 Oktober 2025

Nachrichten 17.10.2025

Explosion in Bukarest In der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind bei einer Explosion in einem Wohngebäude drei Menschen ums Leben gekommen. 13...

Nachrichten 17.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company