RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 15.08.2018

Die wichtigsten Meldungen im Überblick

Nachrichten 15.08.2018
Nachrichten 15.08.2018

, 15.08.2018, 18:52

Der Chef der Militärstaatsanwaltschaft Bukarest, Ionel Corbu, hat erklärt, dass die Übergriffe der Ordnungskräfte bei der Demonstration auf dem Bukarester Siegesplatz am letzten Freitag unter keinen Umständen zu rechtfertigen seien, insofern es mehrfache Deeskalationsmethoden gegeben habe. Die Militärstaatsanwaltschaft habe von der rumänischen Gendarmerie die beantragten Unterlagen bekommen, sagte er — dazu gehören der allgemeine Einsatzplan, der Eingriffsplan und das Operationsprotokoll. Seine Behörde habe allerdings keine Unterlagen zur Menge des eingesetzten Tränengases bekommen, so der Chef der Militärstaatsanwaltschaft Bukarest, Ionel Corbu. Seine Dezernenten ermitteln im Zusammenhang mit dem Einsatz der Ordnungskräfte am Freitag unter dem Verdacht des Amtsmissbrauchs, der Fahrlässigkeit im Amt sowie der Willkür. Zudem gingen bei der Staatsanwaltschaft bis dato 126 Strafanzeigen von Personen ein, die verletzt worden sind. Auch mehrere Gendarmen stellten Strafanzeige.



Präsident Klaus Iohannis hat den Opfern der Katastrophe in Genua, wo am Dienstag eine Verkehrsbrücke einstürzte, sein Beileid ausgedrückt. Unter den Dutzenden Opfern befinden sich auch zwei rumänische Staatsangehörige, besagt eine Verlautbarung des Präsidialamtes in Bukarest. Präsident Iohannis schickte Kondolenzbotschaften auch an den italienischen Amtskollegen Sergio Mattarella. Ein Team des rumänischen Konsulats sei vor Ort für den Kontakt zu den rumänischen Bürgern zuständig, so das Au‎ßenministerium in Bukarest. Bis Mittwochmittag stieg die Zahl der Todesopfer auf 39, wie der italienische Zivilschutz mitteilte. Mehrere Menschen würden vermisst, zudem g ebe es 15 Verletzte. Rund 400 Einsatzkräfte der Feuerwerhr durchkämmten seit Dienstag mit Hilfe von Spürhunden und Baggern die Trümmer der am Dienstag eingestürzten Morandi-Brücke. Die Ursache des Brückeneinsturzes war am Mittwoch weiter unklar. Die Regierung kündigte unterdessen Ma‎ßnahmen gegen den Autobahnbetreiber an.



Der 15. August ist der Tag der rumänischen Marine — der 15. August ist nämlich in der orthodoxen Kirche der Tag der Entschlafung der Mutter Gottes — oder bei Katholiken und Protestanten Maria Himmelfahrt. Die heilige Jungfrau ist die Schutzpatronin der Seeleute. In diesem Jahr wird zum ersten Mal der Tag der Marine in sieben Städten gefeiert: in den beiden Schwarzmeerstädten Constanţa und Mangalia, zudem in Galaţi, Tulcea, Brăila und Cernavodă an der Donau, sowie in Bukarest. Tausende Marinesoldaten, Dutzende Schiffe und zahlreiche Flugzeuge beteiligten sich an den Übungen anlässlich der Feier — die grö‎ßte Marineshow fand in Constanţa statt, wo auch der wichtigste Marinestützpunkt liegt.


An der Parade vor dem Flottenkommando beteiligten sich auch Gäste aus Italien, Gro‎ßbritannien, den USA und der Ukraine. Präsident Klaus Iohannis sagte in seiner Ansprache, dass Rumänien ohne eine modern ausgestatte und gut ausgebildete Marine nicht wirklich ein relevanter Akteur der Region und ein starker Staat sein könne. Verteidigungsministrer Mihai Fifor sagte, dass die Einsätze der Marinesoldaten eine wesentliche Rolle bei der Verteidigung der Ostflanke der NATO und der EU spielen. Für 2018 — das Jubiläumsjahr der Vereinigung – versprach Fifor die Beschaffung von moderner Technik zum Ausbau des Reaktionsvermögens der Marine am Schwarzen Meer.



Drei rumänische Teams spielen am Donnerstag in der Rückrunde der dritten Qualifikationsetappe der Fu‎ßball-Europa League. Landesmeister CFR Cluj hat eine vergleichweise leichtere Aufgabe gegen Alaşkert aus Armenien, nachdem das Hinspiel 2-0 für die Rumänen endete. Vizemeister FCSB (ex Steaua Bucureşti) trifft auf Hajduk Split aus Kroatien — die beiden Teams trennten sich letzte Woche in Split unentschieden 0-0. Die härteste Nuss hat Pokalsieger CSU Craiova zu knacken — vor eigenem Publikum geht es gegen RB Leipzig. Im Hinspiel verloren die Rumänen 3-1.



Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company