RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 17.06.2022

Präsident Klaus Iohannis hat heute den belgischen König Philippe auf dem Luftwaffenstützpunkt Mihail Kogalniceanu im Südosten Rumäniens empfangen. Sie führen Gespräche und treffen sich mit Militärs aus Rumänien, Belgien und anderen Ländern, die nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine auf der Militärbasis stationiert sind. Die Sicherheitslage in Osteuropa ist der Themenswerpunkt bei Gesprächen zwischen Präsident Iohannis und König Philippe. Der Besuch findet im Rahmen eines konsolidierten bilateralen Dialogs auf hoher Ebene und einer engen rumänisch-belgischen Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigung statt. Belgien beteiligt sich mit einem Militärkontingent an der NATO-Einsatzgruppe in Rumänien. Auch der französische Präsident Emmanuel Macron besuchte den Stützpunkt vor zwei Tagen. Rumänien und Frankreich haben ihre sicherheitspolitische Zusammenarbeit in jüngster Zeit inmitten der durch Russlands militärische Aggression in der Ukraine ausgelösten Krise verstärkt, erklärte der rumänische Präsident Klaus Iohannis nach Gesprächen mit seinem französischen Amtskollegen. Während einer gemeinsamen Pressekonferenz dankte Iohannis Frankreich erneut für die Entsendung von Militär und die Koordinierung der neuen NATO-Kampfgruppe in Rumänien.

Nachrichten 17.06.2022
Nachrichten 17.06.2022

, 17.06.2022, 17:26

Präsident Klaus Iohannis hat heute den belgischen König Philippe auf dem Luftwaffenstützpunkt Mihail Kogalniceanu im Südosten Rumäniens empfangen. Sie führen Gespräche und treffen sich mit Militärs aus Rumänien, Belgien und anderen Ländern, die nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine auf der Militärbasis stationiert sind. Die Sicherheitslage in Osteuropa ist der Themenswerpunkt bei Gesprächen zwischen Präsident Iohannis und König Philippe. Der Besuch findet im Rahmen eines konsolidierten bilateralen Dialogs auf hoher Ebene und einer engen rumänisch-belgischen Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigung statt. Belgien beteiligt sich mit einem Militärkontingent an der NATO-Einsatzgruppe in Rumänien. Auch der französische Präsident Emmanuel Macron besuchte den Stützpunkt vor zwei Tagen. Rumänien und Frankreich haben ihre sicherheitspolitische Zusammenarbeit in jüngster Zeit inmitten der durch Russlands militärische Aggression in der Ukraine ausgelösten Krise verstärkt, erklärte der rumänische Präsident Klaus Iohannis nach Gesprächen mit seinem französischen Amtskollegen. Während einer gemeinsamen Pressekonferenz dankte Iohannis Frankreich erneut für die Entsendung von Militär und die Koordinierung der neuen NATO-Kampfgruppe in Rumänien.



Die Europäische Kommission hat den EU-Mitgliedstaaten empfohlen, der Ukraine und der Republik Moldau den Kandidatenstatus für die EU-Mitgliedschaft zu gewähren, teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag mit. Der rumänische Präsident Klaus Iohannis begrüßte die Empfehlung der Kommission und bezeichnete sie als einen willkommenen Schritt nach vorn für die Bürger der beiden Länder. Wir werden die Ukraine, die Republik Moldau und Georgien weiterhin aktiv dabei unterstützen, Teil der Familie der Europäischen Union zu werden, schrieb Iohannis am Freitag in den sozialen Medien. Am Donnerstag hatte der französische Präsident Emmanuel Macron bei seinem Besuch in Kiew angekündigt, dass sein Land zusammen mit Deutschland, Italien und Rumänien die sofortige Zuerkennung des EU-Kandidatenstatus an die Ukraine unterstützt. Der ukrainische Präsident Wolodimir Zelenskyj bezeichnete den Besuch der Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Deutschland, Italien und Rumänien als historisch. Die Ukraine genieße die Unterstützung von vier mächtigen europäischen Staaten, sagte Zelenskyj und fügte hinzu, sein Land sei der Europäischen Union näher als je zuvor. Auf der anderen Seite beschuldigte der Kreml durch die russische diplomatische Sprecherin Maria Zaharova am Freitag die EU, die Ukraine mit der Aussicht auf eine Mitgliedschaft nach der Entscheidung der Europäischen Kommission zu manipulieren.



Am Donnerstag seien 100.644 Personen nach Rumänien eingereist, darunter 9.766 ukrainische Staatsbürger, teilt die rumänische Grenzpolizei mit. Davon kamen 5.557 aus der Ukraine und 1.156 aus der Republik Moldau über die Grenze nach Rumänien. Seit dem 24. Februar bis Donnerstag sind 1.221.710 ukrainische Staatsbürger nach Rumänien eingereist.



Der Chef des rumänischen Gewichtheberverbandes, der frühere Olympiasieger Nicu Vlad und der Ungar Tamas Ajan sind wegen Vertuschung von Dopingvergehen lebenslang suspendiert worden, teilte die Internationale Testagentur (ITA) in Lausanne am Donnerstag mit. Tamas Ajan war 20 Jahre lang Chef des Internationalen Verbands der Gewichtheber, bevor er 2020 zurücktrat, während Nicu Vlad Vizepräsident des Verbandes war. Beide wurden vom Schiedsgericht für Sport mit lebenslanger Suspendierung belegt, weil sie das Ergebnismanagement für bestimmte Athleten, die gegen Anti-Doping-Bestimmungen verstoßen haben, vertuscht, verzögert und behindert haben, teilte die ITA in einer Erklärung mit. Nach Angaben von Reuters hat die ITA, eine unabhängige Organisation, die Anti-Doping-Programme für internationale Verbände durchführt, das Dopingprogramm des Weltverbands im Vorfeld der Olympischen Spiele in Tokio übernommen. Die Anklage bezieht sich auf fast 150 ungeklärte Dopingfälle zwischen 2009 und 2019.



Beim WTA-Tennisturnier in Birmingham bestreiten heute zwei Rumäninnen das Viertelfinale. Simona Halep, zweifache Grand-Slam-Siegerin und ehemalige Nummer 1 der Welt, die zum ersten Mal seit ihrem Sieg in Wimbledon 2019 auf Rasen spielt, hat das Viertelfinale ohne Satzverlust erreicht. Halep besiegte am Mittwoch Harriet Dart mit 6:3, 6:2 und trifft in der Runde der letzten Acht auf die Britin Katie Boulter. Ebenfalls heute trifft eine weitere Rumänin, Sorana Cirstea, auf Donna Vekic. (EE)

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company