RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 18.04.2020

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat anlässlich der Osterfeiertage eine neue Botschaft an die Rumänen gerichtet. In einer Fernsehansprache sagte Iohannis, dass derzeit die Zahl der Coronavirus-Infektionen und Todesfälle weltweit zunimmt und Rumänien weiterhin mit der Covid-19-Epidemie konfrontiert ist. Alle restriktiven Ma‎ßnahmen bleiben in Kraft, und jeder Versto‎ß gegen die Regeln stellt ein gro‎ßes Risiko dar, warnte das Staatsoberhaupt. Gleichzeitig forderte Klaus Iohannis die Rumänen auf, zu Hause zu bleiben und in diesen Tagen nicht ihre Freunde und Verwandten zu besuchen, um das Risiko einer Verbreitung der Coronavirusinfektionen zu vermeiden. Präsident Klaus Iohannis forderte die strikte Einhaltung der geltenden Militärverordnungen und insbesondere der sozialen Distanzierung. Er warnte davor, dass sich die Lage sonst nach Ostern erheblich verschlechtern könnte. Das Staatsoberhaupt erinnerte daran, dass alle Einschränkungen auch während der Feiertage gültig bleiben, und forderte die Behörden auf, ebenso wachsam zu sein. Über 36.000 Polizisten, Gendarmen, Feuerwehrleute, Grenzschutzbeamte und Mitarbeiter anderer Strukturen des Verteidigungsministeriums sowie die örtliche Polizei und die Militärpolizei sind während der orthodoxen Osterzeit vom 17. bis 20. April täglich im Einsatz, um die Einhaltung der durch Militärverordnungen angeordneten Ma‎ßnahmen zu gewährleisten, sowie zur Verhütung und Bekämpfung von Verbrechen und zur Bereitstellung von Interventionen in anderen Situationen, die die Sicherheit der Bürger gefährden könnten.

Nachrichten 18.04.2020
Nachrichten 18.04.2020

, 18.04.2020, 15:00

Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis hat anlässlich der Osterfeiertage eine neue Botschaft an die Rumänen gerichtet. In einer Fernsehansprache sagte Iohannis, dass derzeit die Zahl der Coronavirus-Infektionen und Todesfälle weltweit zunimmt und Rumänien weiterhin mit der Covid-19-Epidemie konfrontiert ist. Alle restriktiven Ma‎ßnahmen bleiben in Kraft, und jeder Versto‎ß gegen die Regeln stellt ein gro‎ßes Risiko dar, warnte das Staatsoberhaupt. Gleichzeitig forderte Klaus Iohannis die Rumänen auf, zu Hause zu bleiben und in diesen Tagen nicht ihre Freunde und Verwandten zu besuchen, um das Risiko einer Verbreitung der Coronavirusinfektionen zu vermeiden. Präsident Klaus Iohannis forderte die strikte Einhaltung der geltenden Militärverordnungen und insbesondere der sozialen Distanzierung. Er warnte davor, dass sich die Lage sonst nach Ostern erheblich verschlechtern könnte. Das Staatsoberhaupt erinnerte daran, dass alle Einschränkungen auch während der Feiertage gültig bleiben, und forderte die Behörden auf, ebenso wachsam zu sein. Über 36.000 Polizisten, Gendarmen, Feuerwehrleute, Grenzschutzbeamte und Mitarbeiter anderer Strukturen des Verteidigungsministeriums sowie die örtliche Polizei und die Militärpolizei sind während der orthodoxen Osterzeit vom 17. bis 20. April täglich im Einsatz, um die Einhaltung der durch Militärverordnungen angeordneten Ma‎ßnahmen zu gewährleisten, sowie zur Verhütung und Bekämpfung von Verbrechen und zur Bereitstellung von Interventionen in anderen Situationen, die die Sicherheit der Bürger gefährden könnten.



Der rumänische Premierminister Ludovic Orban hat erneut bekräftigt, dass der Höhepunkt der Pandemie in Rumänien noch nicht erreicht sei. Er sagte, die Zahlen zeigten, dass dieser Höhepunkt im Land zwischen dem 1. und 5. Mai erreicht wird. Aus diesen Gründen forderte der Premierminister die Bürger erneut auf, das Haus nicht zu verlassen, es sei denn, es bestehe dringender Handlungsbedarf. Ludovic Orban sagte auch, dass die Exekutive vorhabe, dass Studenten und Schüler ihr Studium und ihre Abschlussprüfungen wie geplant beenden und die Schulen nach dem 15. Mai öffnen könnten. Die Behörden haben neue Fälle von Coronavirusinfektionen und neue Todesfälle angekündigt. Damit übersteigt die Bilanz der Epidemie in Rumänien 400 Todesfälle und 8.400 bestätigte Infektionsfälle. Was die Rumänen im Ausland betrifft, so wurden über 700 als Coronavirus-Infizierte bestätigt, mehr als 60 von ihnen sind gestorben. Bisher wurden in Rumänien mehr als 1.000 Ärzte und medizinisches Personal mit Covid-19 diagnostiziert, die meisten in Suceava (Nordosten) und in Bukarest. Mehr als 1.700 Patienten wurden geheilt und aus dem Krankenhaus entlassen, weitere 243 befanden sich auf der Intensivstation. Fast 25.000 Menschen sind jetzt in Rumänien in Quarantäne, mehr als 70.000 sind zu Hause isoliert.



Die offizielle Zahl der Coronavirus-Fälle in der Welt hat 2,2 Millionen überschritten, und die Zahl der Todesfälle hat fast 155.000 erreicht. Die meisten Opfer befinden sich in den USA und in Europa. Die Weltgesundheitsorganisation schätzte, dass, wie China, das am Freitag in Wuhan weitere 1.290 Todesfälle bekannt gab, viele Länder die Bilanz der Covid-19-Pandemie überprüfen müssen. Laut der Weltgesundheitsorganisation wird die Ermittlung der Zahl der Coronavirus-Infektionen und der dadurch verursachten Todesfälle durch mehrere Faktoren verhindert, darunter die Isolation der zu Hause sterbenden Kranken und das komplizierte bürokratische Verfahren.


Nachrichten 18.01.2025
Newsflash Samstag, 18 Januar 2025

Nachrichten 18.01.2025

Bukarest: Tausende Polizeibeamten und anderen Beschäftigten in den Bereichen Verteidigung, öffentliche Ordnung und nationale Sicherheit haben am...

Nachrichten 18.01.2025
Nachrichten 17.01.2025
Newsflash Freitag, 17 Januar 2025

Nachrichten 17.01.2025

Das Außenministerium in Bukarest hat die unverantwortlichen Angriffe der russischen Streitkräfte entschieden verurteilt. Diese würden Normen...

Nachrichten 17.01.2025
15.01.2025
Newsflash Mittwoch, 15 Januar 2025

15.01.2025

Der ehemalige rumänische Premierminister Petre Roman ist am Mittwoch bei der Generalstaatsanwaltschaft im Fall der sogenannten Mineriade vom Juni...

15.01.2025
Nachrichten 14.01.2025
Newsflash Dienstag, 14 Januar 2025

Nachrichten 14.01.2025

TREFFEN: Rumäniens Premierminister Marcel Ciolacu trifft heute mit James O’Brien, dem stellvertretenden US-Außenminister für europäische...

Nachrichten 14.01.2025
Newsflash Sonntag, 12 Januar 2025

Nachrichten 12.01.2025

In der kommenden Woche wird die Regierung in Bukarest die für die Präsidentenwahl notwendige Gesetzgebung verabschieden. Laut dem Zeitplan der...

Nachrichten 12.01.2025
Newsflash Samstag, 11 Januar 2025

Nachrichten 11.01.2025

In der kommenden Woche wird die Regierung in Bukarest die für die Präsidentenwahl notwendige Gesetzgebung verabschieden. Laut dem Zeitplan der...

Nachrichten 11.01.2025
Newsflash Freitag, 10 Januar 2025

Nachrichten 10.01.2025

Die US-Regierung hat die Aufhebung von Reisevisa für rumänische Bürger angekündigt. Die US-Botschaft in Bukarest teilt mit, dass der Minister...

Nachrichten 10.01.2025
Newsflash Donnerstag, 09 Januar 2025

Nachrichten 09.01.2025

Wahlen: Die Parteien der Regierungskoalition in Rumänien, nämlich die Sozialdemokratische Partei (PSD), die Nationalliberale Partei (PNL) und der...

Nachrichten 09.01.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company