Mitte des 19. Jahrhunderts hat der rumänische Staat mit dem Aufbau seiner Sicherheitskräfte begonnen. Eine davon war die Gendarmerie, die 1850 im Fürstentum Moldau gegründet wurde.
Etwa zwei Wochen nach dem letzten Femizid in Rumänien hat ein weiterer Mann seine schwangere Partnerin, eine Mutter von zwei Kindern, vor den Augen ihrer Familie getötet.
Nach heftiger Kritik aus der Zivilgesellschaft hat die Regierung in Bukarest Änderungen an der Dringlichkeitsverordnung über Drogentests bei Autofahrern vorgenommen.
Ein neues Drama in Rumänien+++Die rumänische Polizei wird umstrukturiert+++Das Treffen der rumänischen Diplomatie+++Das Enescu Festival präsentiert sich in seiner 26. Ausgabe
Die Reform der Steuerverwaltung in Rumänien Die Regierung in...
Lehrer, Ärzte und Eisenbahner sind in Rumänien unzufrieden mit ihren Bezügen und den Arbeitsbedingungen. Außerdem lehnen die Polizisten das landesübliche Renteneintrittsalter ab.
In der heutigen Tagesnotiz befasst sich Stefan Stoica mit den Justizgesetzen, denen die Regierung am Mittwoch grünes Licht gab.
Der rumänische Innenminister kritisiert nach Zwischenfällen mit tödlichem Ausgang die Polizei - die Qualität des Polizeidienstes habe sich in den letzten 30 Jahren verschlechtert.
Die Regierung hat den Alarmzustand in Rumänien um weitere 30 Tage verlängert.
Interne Untersuchungen nach Toten bei Geiselnahme