RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 19.10.2022

Auf der Tagesordnung der heutigen Sitzung der rumänischen Regierung befindet sich eine Dringlichkeitsverordnung zur Verlängerung des Mandats der Leiter der Nationalen Energieregulierungsbehörde um weitere sechs Monate. Die Exekutive vertrat die Auffassung, dass das normale Funktionieren der Behörde angesichts der beispiellosen Energiekrise, zu der noch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine im Hinblick auf die Energieversorgung, hinzukommen, von wesentlicher Bedeutung ist. Auf der heutigen Sitzung werden die Minister auch über die Genehmigung der Haushalte für Einnahmen und Ausgaben für staatliche Unternehmen und Betriebe beraten. Die Entscheidung, Schülern, die in der Nationalen Bewertung und in den Abiturprüfungen die höchste Note erreicht haben, finanzielle Anreize zu gewähren, wird ebenfalls geprüft.

Nachrichten 19.10.2022
Nachrichten 19.10.2022

, 19.10.2022, 18:01

Auf der Tagesordnung der heutigen Sitzung der rumänischen Regierung befindet sich eine Dringlichkeitsverordnung zur Verlängerung des Mandats der Leiter der Nationalen Energieregulierungsbehörde um weitere sechs Monate. Die Exekutive vertrat die Auffassung, dass das normale Funktionieren der Behörde angesichts der beispiellosen Energiekrise, zu der noch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine im Hinblick auf die Energieversorgung, hinzukommen, von wesentlicher Bedeutung ist. Auf der heutigen Sitzung werden die Minister auch über die Genehmigung der Haushalte für Einnahmen und Ausgaben für staatliche Unternehmen und Betriebe beraten. Die Entscheidung, Schülern, die in der Nationalen Bewertung und in den Abiturprüfungen die höchste Note erreicht haben, finanzielle Anreize zu gewähren, wird ebenfalls geprüft.



Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat am Mittwoch im Europäischen Parlament das neue Maßnahmenpaket der Brüsseler Exekutive zur wirtschaftlichen und sozialen Unterstützung Europas im Zusammenhang mit der Energiekrise vorgestellt. Das Paket zielt darauf ab, die Schwachen zu schützen und die von den steigenden Energiepreisen betroffenen Unternehmen zu unterstützen. Es werden 40 Milliarden Euro bereitgestellt, um Haushalte und Unternehmen zu unterstützen, die unter hohen Energierechnungen leiden. Das Paket enthält auch einen Rahmen für die gemeinsame Beschaffung, bei der die Mitgliedsländer gemeinsam 15 % des Gases kaufen, das zur Befüllung der Speicher im Winter 2023–2024 benötigt wird. Die Europäische Kommission schlägt außerdem einen flexiblen und gezielten Einsatz des Kohäsionsfonds vor, um die Auswirkungen der aktuellen Energiekrise auf Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen zu begrenzen. Die Maßnahmen werden diese Woche von den Staats- und Regierungschefs der EU und später von den Energieministern erörtert. Wenn die 27 Mitgliedstaaten grünes Licht geben, werden die EU-Dienststellen die technischen Einzelheiten ausarbeiten.



Laut einer Entscheidung der Europäischen Kommission vom Dienstag könnten 2,2 Mrd. EUR ungenutzter EU-Mittel aus dem rumänischen Programmplanungszeitraum 2014-2020 für Maßnahmen zur Abfederung der Auswirkungen der Energie- und Wirtschaftskrise verwendet werden. Es gibt drei Arten von Beihilfen, die gewährt werden können: Unterstützung für bedürftige Haushalte, nicht rückzahlbare Darlehen für KMU und Maßnahmen zur Förderung der Schaffung von Arbeitsplätzen. Ministerpräsident Nicolae Ciucă sagte, die Regierung werde die genauen Maßnahmen festlegen, die in diesem Rahmen mit europäischen Geldern unterstützt werden sollen. Unterdessen bemüht sich Rumänien um eine Diversifizierung seiner Energieversorgungsquellen. Ein am Mittwoch in Bukarest unterzeichnetes Memorandum zwischen den nationalen Unternehmen Romgaz (Rumänien) und SOCAR (Aserbaidschan) sieht die Analyse eines möglichen Projekts für den Transport von verflüssigtem Erdgas vom Osten zum Westen des Schwarzen Meeres vor.



Die Abgeordnetenkammer in Bukarest lehnte am Mittwoch einen einfachen Antrag gegen den Innenminister, den Liberalen Lucian Bode, ab, der von 55 Abgeordneten der USR und der Partei Forta Dreptei, einer liberalen Dissidenzpartei unter Führung des ehemaligen Ministerpräsidenten Ludovic Orban, eingereicht worden war. Es gab nur 88 Ja-Stimmen und 162 Nein-Stimmen. Sechs Abgeordnete haben nicht abgestimmt. In dem Antrag mit dem Titel Sicherheit und Vertrauen oder Ausschweifung und Diebstahl?“ musste sich Bode für das Desaster verantworten, das er angerichtet hat“. Die Unterzeichner forderten den Rücktritt des Innenministers, weil er es versäumt hat, die Institution zu reformieren. Ferner warf man ihm vor, die Anschaffung neuer, überteuerter Polizeifahrzeuge organisiert und seine Doktorarbeit plagiiert zu haben. Während der Debatte am Montag lehnte der Innenminister die Anschuldigungen ab und bezeichnete den Text des Antrags als unzutreffend. Die Ausschreibung für die Fahrzeuge sei transparent und in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften erfolgt, und seine Doktorarbeit habe alle Kontrollfilter durchlaufen. Bode versicherte, dass das Innenministerium ein verlässlicher Partner für alle Bürgerinnen und Bürger bleibe.



Die ersten beiden Konvois gepanzerter Kampffahrzeuge der französischen Armee sind am Dienstag im Rahmen einer Operation zur Verstärkung der Verteidigung der Ostflanke des Nordatlantikbündnisses nach Rumänien aufgebrochen. Die Konvois werden in mehreren Wellen vom Militärstützpunkt Mourmelon-le-Grand in Ostfrankreich aus nach Rumänien gelangen. Die genaue Anzahl der Fahrzeuge und die genaue Reiseroute wurden von den französischen Behörden vertraulich behandelt. In den kommenden Tagen werden Leclerc-Panzer auf dem Militärstützpunkt Cincu in der Landesmitte eintreffen, um die von Frankreich geführte Mission zu verstärken. Diese wurde als Reaktion auf den im Februar 2022 begonnenen russischen Angriffskrieg in der benachbarten Ukraine gestartet. Parallel dazu werden Sonderzüge mit Munition, Lebensmitteln und Wartungsmaterial in Rumänien eintreffen.



In der südlichen Landeshälfte Rumäniens wird das Wetter warm bleiben. In den meisten anderen Teilen des Landes war heute es kälter als am Tag zuvor. Die Wettervorhersage ist unbeständig; im Süden ist es hauptsächlich klar. Vorübergehende Bewölkung und leichter Regen werden vereinzelt im Osten und im Norden, Westen und der Mitte erwartet. Die Windgeschwindigkeit wird leicht bis mäßig sein, in den Bergen, im Nordosten und äußersten Südwesten jedoch stärker. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 14 und 24 Grad Celsius.

Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company