RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 20.10.2021

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat für den Donnerstagmorgen die Parlamentsparteien und -formationen zu Konsultationen eingeladen, um einen neuen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten zu nominieren. Die Konsultationen finden statt, nachdem am Mittwoch die vom ernannten Premierminister Dacian Cioloş vorgeschlagene Einparteienregierung der USR im Bukarester Parlament die notwendigen Stimmen für die Einsetzung nicht erhalten hatte. 88 Abgeordnete und Senatoren stimmten für die von Cioloş vorgestellten Minister, 184 dagegen. Die Einsetzung erforderte 234 Stimmen. Unter den Nominierungen zählten ehemalige USR-Minister der entlassenen PNL-USR-UDMR-Regierung unter der Führung des liberalen Florin Cîţu, darunter Stelian Ion für Justiz, Ioana Mihăilă für Gesundheit oder Cătălin Drulă für Verkehr. Der ehemalige stellvertretende Premierminister Dan Barna war für das Ressort des Auswärtigen Amtes nominiert worden. Die Entscheidung der USR, mit einer Minderheitsregierung ins Parlament zu gehen, wurde getroffen, nachdem Verhandlungen mit ehemaligen Regierungspartnern zum Wiederaufbau der Koalition gescheitert waren. PNL und UDMR sagten, dass sie die Zusammenarbeit mit USR nicht wieder aufnehmen wollen, da sie einen Antrag gegen die Exekutive, an der sie teilnahmen, gestimmt haben. Die linksgerichtete Opposition PSD und die nationalistische Opposition AUR fordern vorgezogene Neuwahlen. Um vorzeitig eine Parlamentswahl zu erreichen, müsste der zweite von Präsident Klaus Iohannis ernannte Ministerpräsident die Amtseinführungsstimme im Parlament nicht erhalten.

Nachrichten 20.10.2021
Nachrichten 20.10.2021

, 20.10.2021, 17:29

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat für den Donnerstagmorgen die Parlamentsparteien und -formationen zu Konsultationen eingeladen, um einen neuen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten zu nominieren. Die Konsultationen finden statt, nachdem am Mittwoch die vom ernannten Premierminister Dacian Cioloş vorgeschlagene Einparteienregierung der USR im Bukarester Parlament die notwendigen Stimmen für die Einsetzung nicht erhalten hatte. 88 Abgeordnete und Senatoren stimmten für die von Cioloş vorgestellten Minister, 184 dagegen. Die Einsetzung erforderte 234 Stimmen. Unter den Nominierungen zählten ehemalige USR-Minister der entlassenen PNL-USR-UDMR-Regierung unter der Führung des liberalen Florin Cîţu, darunter Stelian Ion für Justiz, Ioana Mihăilă für Gesundheit oder Cătălin Drulă für Verkehr. Der ehemalige stellvertretende Premierminister Dan Barna war für das Ressort des Auswärtigen Amtes nominiert worden. Die Entscheidung der USR, mit einer Minderheitsregierung ins Parlament zu gehen, wurde getroffen, nachdem Verhandlungen mit ehemaligen Regierungspartnern zum Wiederaufbau der Koalition gescheitert waren. PNL und UDMR sagten, dass sie die Zusammenarbeit mit USR nicht wieder aufnehmen wollen, da sie einen Antrag gegen die Exekutive, an der sie teilnahmen, gestimmt haben. Die linksgerichtete Opposition PSD und die nationalistische Opposition AUR fordern vorgezogene Neuwahlen. Um vorzeitig eine Parlamentswahl zu erreichen, müsste der zweite von Präsident Klaus Iohannis ernannte Ministerpräsident die Amtseinführungsstimme im Parlament nicht erhalten.



Der rumänische Präsident Klaus Iohannis berief heute ein Treffen mit allen an der Bewältigung der Pandemie Beteiligten ein. Er wolle Einschränkungen ergreifen, die seiner Meinung nach die einzige Möglichkeit darstellen, die Ausbreitung der Infektion noch einzudämmen. Gestern erklärte das Staatsoberhaupt, dass die Vorbereitung auf die vierte Welle der Epidemie in Rumänien unzureichend gewesen sei und dass die Corona-Impfkampagne viel zu langsam verlaufe. Die Impfung sei die einzige Lösung, um die Pandemie zu stoppen, so der Staatschef, der hinzufügte, dass das Parlament auch dringend Beschlüsse über grüne Zertifikate oder andere Maßnahmen zur kurzfristigen Einschränkung der Mobilität und zwischenmenschlichen Interaktion verabschieden müsse. Rumänien verzeichnete am Dienstag mit fast 19.000 neuen Fällen die höchste Zahl an Erkrankungen seit Beginn der Coronavirus-Pandemie. Fast 600 Menschen sind gestorben, die Intensivstationen sind überfüllt. Mehr als 1 800 Patienten befinden sich in Krankenhäusern. Zahlreiche werden gegenwärtig umorganisiert, um mehr Betten für Corona-Patienten bereitzustellen.



Sicherheit und Stabilität in der Schwarzmeerregion liegen im nationalen Interesse der Vereinigten Staaten und sind für die Sicherheit der Ostflanke der NATO von entscheidender Bedeutung, sagte US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin am Mittwoch. Auf einer Pressekonferenz mit seinem rumänischen Amtskollegen Nicolae Ciucă in Bukarest erklärte der US-Vertreter: Es ist klar, dass die Region für russische Aggressionen anfällig ist, und wir haben dies an den Operationen in der Ostukraine, der Besetzung mehrerer Teile Georgiens, der Militarisierung des Schwarzen Meeres und den Provokationen aus der Luft und vom Meer aus gesehen. Die Schwarzmeerregion ist erneut Teil des nationalen Interesses der USA, und wir werden uns darauf konzentrieren und weiterhin mit unseren Partnern in der Region zusammenarbeiten, fügte der US-Verteidigungsminister hinzu. Während seines Besuchs in Rumänien wird Lloyd J. Austin auch die Militärbasis in Mihail Kogalniceanu, nahe der Schwarzmeer-Hafenstadt Constanța, besuchen. Der amerikanische Beamte kommt auch mit dem Präsidenten Klaus Iohannis zusammen. Rumänien ist die dritte Etappe einer Reise des US-Verteidigungsministers, zu der auch Georgien und die Ukraine zählen, bevor er am Donnerstag an der NATO-Tagung in Brüssel teilnimmt.



Wetter – In weiten Teilen Rumäniens ist es wieder warm. Der Himmel bleibt nur im Gebirge wechselhaft. Die Tageshöchstwerte lagen am Mittwoch zwischen 14 und 20 Grad Celsius.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company