RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 21.07.2020

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 21.07.2020
Nachrichten 21.07.2020

, 21.07.2020, 17:15

Die 27 EU-Mitgliedsstaaten haben sich heute Morgen in Brüssel auf ein historisches Konjunkturprogramm für die Union geeinigt. Der 750 Milliarden Euro schwere Plan für die Zeit nach der Krise ergänzt das Mehrjahresbudget der EU von 1.074 Milliarden Euro für 2021-2027. Von den 750 Milliarden Euro werden 390 Milliarden Euro in Form von Subventionen an die von der Korona-Krise am schlimmsten betroffenen Länder vergeben, während 360 Milliarden Euro in Form von Darlehen zur Verfügung stehen werden. Präsident Klaus Iohannis kündigte an, dass Rumänien 80 Milliarden Euro erhalten wird, um Schulen und Krankenhäuser zu bauen und wichtige öffentliche Systeme zu modernisieren.



Laut dem jüngsten Bericht der Gruppe für strategische Kommunikation gab es in den letzten 24 Stunden 994 neue COVID-19-Fälle in Rumänien, womit die Gesamtzahl seit Ende Februar auf 39.133 angestiegen ist. 36 Menschen starben in den letzten 24 Stunden, die Gesamtzahl der Todesopfer liegt bei 2.074. Bis zu 1.087 Patienten wurden auf ihren Wunsch entlassen, während fast 300 weitere noch auf der Intensivstation liegen. Premierminister Ludovic Orban hat die Bürger erneut zur Einhaltung der Schutzvorschriften und zur Verwendung von Gesichtsmasken in Innenräumen aufgerufen. Er sagte, die Behörden würden keine neuen Beschränkungen oder Ma‎ßnahmen einführen, die sich auf die Wirtschaft auswirken würden. Die Zahl der Kontrollen und Überprüfungen in überfüllten Bereichen wie Märkten, Freiluftrestaurants oder öffentlichen Verkehrsmitteln wurde erhöht.



In Rumänien ist heute ein neues Gesetz über Quarantäne und Selbstisolierung in Kraft getreten. Der von der Regierung eingebrachte Gesetzentwurf wurde vom Parlament drastisch abgeändert, nachdem das Verfassungsgericht entschieden hatte, dass solcheEinschränkungen auch bei COVID-19-Patienten nur per Gesetz verhängt werden können. Nach dem neuen Gesetz können die Gesundheitsbehörden beschlie‎ßen, dass Patienten für eine Beurteilung ihres Zustands 48 Stunden lang in ein Krankenhaus eingewiesen werden. Danach können die Ärzte entweder die Dauer des Krankenhausaufenthalts verlängern oder den Patienten nach Hause schicken, wenn das Risiko einer Krankheitsübertragung gering ist. Patienten können die Verpflichtung zur Selbstisolierung vor Gericht anfechten. Das Gleiche gilt für Quarantänemassnahmen, die Personen betreffen, die aus Hochrisikogebieten kommen oder die mit infizierten Personen in Kontakt gekommen sind. Das Gesetz sieht auch vor, dass Ärzte und Krankenschwestern in Krankenhäuser mit Personalmangel verlegt werden können, allerdings nur für 30 Tage, und sie haben Anspruch auf Prämien für ihre Arbeit. Das Gesetz legt die Bedingungen für lokale oder regionale Abriegelungen fest, eine Ma‎ßnahme, über die die Behörden vor kurzem gesprochen haben.




Mit der Aufhebung vieler Beschränkungen und der Urlaubszeit in vollem Gange hat sich die Zahl der COVID-19-Fälle weltweit in den letzten 7 Wochen auf 15 Millionen verdoppelt, davon derzeit 5,3 Millionen aktive Fälle. Über 614.000 Menschen starben. Die am stärksten betroffenen Länder sind nach wie vor die USA, Brasilien, Indien, Russland, Südafrika, Peru, Mexiko, Chile und das Vereinigte Königreich. In Europa sind die Länder mit den meisten Corona-Todesopfer Gro‎ßbritannien, Italien, Frankreich und Spanien. In Asien gibt es in Indien, Iran, Pakistan, Saudi-Arabien und der Türkei eine gro‎ße Zahl von Fällen. Die Weltgesundheitsorganisation warnt davor, dass die indigene Völker im Amazonas-Regenwald und in anderen Teilen der Welt, die fast eine halbe Million Menschen ausmachen, sehr anfällig sind und so schnell wie möglich Ma‎ßnahmen ergriffen werden müssen.



Zwei rumänische Militärschiffe nehmen an der multinationalen Übung „Sea Breeze 20“ teil, die zwischen dem 20. und 27. Juli im Territorialmeer der Ukraine, in den internationalen Gewässern des Schwarzen Meeres und im Hafen von Odessa stattfindet. Mehr als 20 Militärschiffe, 19 Flugzeuge und fast 2.000 Soldaten und Offiziere nehmen an dieser NATO-Übung teil.

19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025
Newsflash Dienstag, 12 August 2025

12.08.2025

Die Reform der Kommunalverwaltung in Rumänien sieht den Abbau von 40.000 Stellen vor. Dadurch sollen jährlich 2,2 Milliarden Lei – umgerechnet...

12.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company