RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 22.01.2022

Die Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 22.01.2022
Nachrichten 22.01.2022

, 22.01.2022, 16:11

Bukarest: 19.371 Covid-Neuinfektionen und 48 damit verbundene Todesfälle wurden am Samstag in Rumänien gemeldet. Die Zahl der Todesfälle ist mehr als zehnmal geringer als auf dem Höhepunkt der letzten Pandemiewelle, aber die Infektionsrate steigt weiter an und erreichte in Bukarest 8,77 pro 1.000 Einwohner. Die höchste SARS-CoV-2-Infektionsrate in der Hauptstadt (16,54 pro 1.000 Einwohner) wurde am 22. Oktober letzten Jahres erreicht. Das Worst-Case-Szenario geht in Rumänien von bis zu 70.000 neuen Fällen pro Tag in der ersten Februarhälfte aus.



Bukarest: Die NATO hat am Freitag die Forderung Russlands nach einem NATO-Abzug aus Bulgarien und Rumänien abgelehnt und das Konzept der Einflusssphären verurteilt, so NATO-Sprecherin Oana Lungescu. Russland forderte von den USA und der NATO Garantien, dass sich das Bündnis nicht weiter nach Osten ausdehnt und verlangte den Abzug der Truppen und Ausrüstung, die in den Ländern stationiert sind, die der Organisation seit 1997 beigetreten sind. Ebenfalls am Freitag kündigte Washington eine gro‎ß angelegte NATO-Marineübung im Mittelmeer an, inmitten der Spannungen mit Russland, das ebenfalls grö‎ßere Marinemanöver ankündigte (wie AFP berichtet). Der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki rief mittkerweile die europäischen Staats- und Regierungschefs angesichts der Befürchtungen, Moskau könnte eine Invasion in der Ukraine planen, zu einem entschlossenen und geeinten Vorgehen gegen Russland auf. Die NATO-Mitglieder Estland, Lettland und Litauen werden der Ukraine in den USA hergestellte Panzer- und Flugabwehrraketen liefern, wie die Verteidigungsminister der drei Länder in einer gemeinsamen Erklärung ankündigten. In Rumänien hat Präsident Klaus Iohannis für Mittwoch eine Sitzung des Obersten Verteidigungsrates einberufen. Im Mittelpunkt der Sitzung stehen die Sicherheitslage am Schwarzen Meer und an der Ostflanke der NATO sowie Ma‎ßnahmen zur Entwicklung der Widerstandsfähigkeit und der Reaktionsfähigkeit in Bezug auf die neuen Sicherheitsherausforderungen.



Bukarest: Am Samstag wird der 160. Jahrestag der Bildung der ersten rumänischen Regierung gefeiert, nachdem die Vereinigung der Fürstentümer Moldawien und Walachei offiziell anerkannt wurde. Aus diesem Anlass werden an den Wänden des Victoria-Palastes in der Hauptstadt Bukarest, der den Sitz der rumänischen Regierung beherbergt, im Laufe des Abends Bilder projiziert, die für diesen Meilenstein in der rumänischen Geschichte von Bedeutung sind, wie die rumänische Flagge, das Datum der Bildung der ersten rumänischen Regierung, nämlich der 22. Januar 1862, und der Name des ersten Ministerpräsidenten des Landes, Barbu Catargiu. Am Montag wird der 163. Jahrestag der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer begangen. Am 24. Januar 1859 wurde Alexandru Ioan Cuza, der in der Woche zuvor zum Herrscher von Moldawien gewählt worden war, einstimmig auch zum Herrscher der Walachei ernannt und zum Herrscher der Vereinigten Fürstentümer proklamiert. Während seiner Regierungszeit wurden die institutionellen Grundlagen für das moderne Rumänien geschaffen.



Bukarest: Der Streik der Gewerkschaftsmitglieder der Bukarester Verkehrsbetrieben (STB) wurde auch am Samstag fortgesetzt. Die Fahrer weigerten sich, mit Bussen, Trolleybussen und Stra‎ßenbahnen aus den Depots zu fahren, obwohl das Bukarester Gericht den Streik am Donnerstag ausgesetzt und die sofortige Wiederaufnahme des öffentlichen Verkehrs in der Hauptstadt angeordnet hat.



Bukarest: Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep ist ins Achtelfinale der Australian Open gezogen, nachdem sie am Samstag in der dritten Runde des Turniers in Melbourne Danka Kovinic aus Montenegro mit 6:2, 6:1 besiegt hat. Halep (15 WTA und an 14 gesetzt) gewann das Spiel in 64 Minuten. Es war der 8. Sieg in Folge für die Rumänin in dieser Saison. In der nächsten Runde trifft Simona Halep auf Alizé Cornet aus Frankreich (61 WTA). Im Damendoppel qualifizierten sich Jaqueline Cristian (Rumänien) / Andrea Petkovic (Deutschland) nach einem 6:4, 6:0-Sieg gegen die Sloweninnen Kaja Juvan / Tamara Zidansek für das Achtelfinale und treffen nun auf Kirsten Flipkens (Belgien) / Sara Sorribes Tormo (Spanien).

Nachrichten 17.03.2025
Newsflash Montag, 17 März 2025

Nachrichten 17.03.2025

Am Montag fand in Bukarest ein Treffen zur interinstitutionellen Koordinierung im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im Mai statt. Sie wurde vom...

Nachrichten 17.03.2025
16.03.2025
Newsflash Sonntag, 16 März 2025

16.03.2025

Rumänien hat seine Unterstützung für die Ukraine und die Bemühungen um einen dauerhaften und gerechten Frieden bekräftigt, erklärte...

16.03.2025
15.03.2025
Newsflash Samstag, 15 März 2025

15.03.2025

Das Zentrale Wahlbüro (BEC) hat am Samstag die Kandidatur der rechtspopulistischen Politikerin Diana Șoșoacă für die Präsidentschaftswahlen im...

15.03.2025
Nachrichten 13.03.2025
Newsflash Donnerstag, 13 März 2025

Nachrichten 13.03.2025

Bei einem Arbeitstreffen mit den Missionschefs der EU-Mitgliedstaaten, die in Bukarest akkreditiert sind, bekräftigte Außenminister Emil Hurezeanu...

Nachrichten 13.03.2025
Newsflash Mittwoch, 12 März 2025

Nachrichten 12.03.2025

Die rechtsnationalistische oppositionelle Allianz für die Vereinigung der Rumänen (AUR) hat die Entscheidung des Verfassungsgerichts, die...

Nachrichten 12.03.2025
Newsflash Dienstag, 11 März 2025

Nachrichten 11.03.2025

Das Verfassungsgericht Rumäniens befasst sich heute mit den Beschwerden gegen die Kandidatur des prorussischen Extremisten Călin Georgescu für die...

Nachrichten 11.03.2025
Newsflash Montag, 10 März 2025

Nachrichten 10.03.2025

Der unabhängige Călin Georgescu hat angekündigt, dass er gegen die gestrige Entscheidung des Zentralen Wahlbüros, seine Kandidatur für die...

Nachrichten 10.03.2025
Newsflash Sonntag, 09 März 2025

Nachrichten 09.03.2025

Bukarest: In Bukarest tritt das Zentrale Wahlbüro BEC zusammen, um die Kandidaturen des prorussischen Extremisten Călin Georgescu und des...

Nachrichten 09.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company