RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 22.12.2018

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 22.12.2018
Nachrichten 22.12.2018

, 22.12.2018, 16:48

Die rumänische Ministerpräsidentin Viorica Dăncilă hat in Belgrad an einem vierseitigen Treffen auf hoher Ebene zwischen Rumänien, Bulgarien, Serbien und Griechenland zu den Prioritäten des Landes während der rumänischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union mit dem Schwerpunkt Kohäsionspolitik teilgenommen. Während der rumänischen Ratspräsidentschaft müssen wir zum 1. Januar 2019 auf viele Herausforderungen, vielleicht einzigartige Herausforderungen, die die EU bisher gehabt hat, eingehen, und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam eine den Bürgern nahe Zukunft zeichnen können“ – sagte die rumänische Vetreterin. Gleichzeitig betonte die Regierungschin in Bukarest die Unterstützung der europäischen Integration des Westbalkans. Die vier Ministerpräsidenten diskutierten in Belgrad über die Zusammenarbeit in den Bereichen Energie, Infrastruktur, Tourismus und Sport.



Die Finanzaufsichtsbehörde hat die Eröffnung einer Analyse der am Mittwoch an der Bukarester Börse durchgeführten Transaktionen mit dem Verdacht eines Marktmissbrauchs angekündigt. Im Falle der Nichteinhaltung des Gesetzes gibt die Aufsichtstsbehörde bekannt, dass sie Ma‎ßnahmen ergreifen wird, die veröffentlicht werden sollen. Die Bukarester Börse verzeichnete am Mittwoch ein Rekordtief. Die grö‎ßten Verluste wurden von den Aktien der Banken und der Energieunternehmen verzeichnet. Der Abschwung kam, nachdem Finanzminister Eugen Teodorovich eine Reihe von Ma‎ßnahmen vorgestellt hatte, die bereits auf der Regierungssitzung vom Freitag durch Notverordnung verabschiedet wurden.



Die Regierung der PSD-ALDE in Bukarest hat die Dringlichkeitsverordnung zu Steuerma‎ßnahmen verabschiedet, die der Finanzminister Eugen Teodorovici am Freitag auf der Regierungssitzung angekündigt hatte. Die Ma‎ßnahmen werden von Präsident Klaus Iohannis, mitterechtsgerichteten Parteien, dem Bankumfeld und den gro‎ßen Energie- und Kommunikationsunternehmen angefochten. Die Hauptregierungspartei PSD glaubt dagegen, dass sie die Entwicklung der rumänischen Wirtschaft ermöglichen wird. Diese Ma‎ßnahmen umfassen die Begrenzung des Gas- und Strompreises für die nächsten drei Jahre für Haushalte sowie die Senkung der Provisionen für private Pensionsfonds von 2,5% auf 1%. Eine weitere Ma‎ßnahme betrifft die Besteuerung von Finanz- und Bankinstituten abhängig von der Entwicklung des Robor-Index, der Benchmark für das Kreditgeschäft, die zumindest im letzten Jahr zum Nachteil von Unternehmen und Einzelpersonen schwankte. Gleichzeitig genehmigte die Bukarester Regierung die Einrichtung eines Entwicklungs- und Investitionsfonds, der die Finanzierung von lokalen und universitären Entwicklungsprojekten mit einem Budget von rund 10 Milliarden Euro unterstützen wird. Ab dem 1. Januar erhalten alle Haushalte au‎ßerdem zwei Mindestlöhne als Nahrungsmittelzulage.



Mehrere Ereignisse zum Gedenken an die Helden der Revolution von Dezember 1989 haben am Samstag in Bukarest und anderen Märtyrerstdäten im Land stattgefunden, 29 Jahre nach dem Tag, an dem der Fall des Kommunismus in Rumänien stattgefunden hat. Es war der Tag, an dem die Revolutionäre das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei besetzten, und an dem Diktator Nicolae Ceausescu mit einem Hubschrauber floh. In der Hauptstadt begannen die Manifestationen am Denkmal auf dem Platz der Revolution und wurden bei der rumänischen Rundfunkgesellschaft, dem rumänischen Fernsehen und dem Telekommunikationspalast fortgesetzt. Die Teilnehmer waren Revolutionäre, Verwandte der Verstorbenen, Menschen, die 1989 in der Armee waren, und aufgerufen wurde, öffentliche Institutionen vor dem, was die damaligen Verantwortlichen als „Terroristen“ bezeichneten, zu verteidigen. In allen orthodoxen Kirchen und Klöstern im In- und Ausland wurde am Samstag ein Gedenkgottesdienst für die Helden gehalten, die in der Revolution vom Dezember 1989 zum Opfer gefallen sind. Ausgebrochen in der westlichen Stadt Timisoara durch die Opposition gegen missbräuchliche Ma‎ßnahmen der örtlichen Behörden, weitete sich diese dann im ganzen Land aus. Bei den Kämpfen im Dezember 1989 in Rumänien, dem einzigen Land im Ostblock, in dem der Regimewechsel gewaltsam stattfand und die kommunistischen Machthaber hingerichtet wurden, starben mehr als 1.000 Menschen und fast 3.400 wurden verletzt.

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025
Newsflash Donnerstag, 24 April 2025

Nachrichten 24.04.2025

Die rumänische Regierung hat Samstag, den 26. April, zum nationalen Trauertag für die Beerdigung von Papst Franziskus erklärt, der am Montag nach...

Nachrichten 24.04.2025
Newsflash Mittwoch, 23 April 2025

Nachrichten 23.04.2024

Zahlreiche Pilger und Touristen haben sich im Vatikan versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen, der am Montag im Alter von 88...

Nachrichten 23.04.2024
Newsflash Dienstag, 22 April 2025

Nachrichten 22.04.2025

Die Beerdigung von Papst Franziskus findet am Samstag, dem 26. April, in der Petersbasilika statt, wie der Vatikan in einer Mitteilung bekanntgab....

Nachrichten 22.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company