RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 23.02.2020

Rumäniens ernannter Premierminister Ludovic Orban geht am Montag ins Parlament, um das Votum zur Amtseinsetzung für sein neues Kabinett zu beantragen. Die 16 Minister des Kabinetts Orban II, in derselben Struktur und Zusammensetzung wie die infolge eines Misstrauensantrags zurückgetretene Regierung, wurden in den Fachausschüssen der Bukarester Legislative angehört. Der Plan der National-Liberalen Partei PNL sieht vor, dass zwei Regierungskabinette abgelehnt werden, damit die Auflösung des Parlaments und die erwarteten Neuwahlen stattfinden können. Die Neuwahlen könnten, wie Ludovic Orban sagte, zwischen dem 15. und 30. Juni stattfinden, in der gleichen Zeit wie die Kommunalwahlen. Die Sozialdemokratische Partei PSD hat jedoch angekündigt, dass sie an der Abstimmung im Parlament über die Amtseinsetzung der neuen Regierung nicht teilnehmen werde. Sollte das Quorum nicht erreicht werden, könnte die Amtseinsetzung der Regierung Orban II verschoben werden. Ebenfalls am Montag wird das rumänische Verfassungsgericht über den Antrag der Präsidenten der beiden Kammern des Parlaments debattieren. Die zwei behaupteten, dass das Staatsoberhaupt, Klaus Iohannis, den zurückgetretenen Premierminister wieder zur Bildung einer neuen Exekutive ernannt habe. Dies verstoße gegen den Willen der Legislative, so die Präsidenten der zwei Kammer des rumänischen Parlaments.

Nachrichten 23.02.2020
Nachrichten 23.02.2020

, 23.02.2020, 16:23

Rumäniens ernannter Premierminister Ludovic Orban geht am Montag ins Parlament, um das Votum zur Amtseinsetzung für sein neues Kabinett zu beantragen. Die 16 Minister des Kabinetts Orban II, in derselben Struktur und Zusammensetzung wie die infolge eines Misstrauensantrags zurückgetretene Regierung, wurden in den Fachausschüssen der Bukarester Legislative angehört. Der Plan der National-Liberalen Partei PNL sieht vor, dass zwei Regierungskabinette abgelehnt werden, damit die Auflösung des Parlaments und die erwarteten Neuwahlen stattfinden können. Die Neuwahlen könnten, wie Ludovic Orban sagte, zwischen dem 15. und 30. Juni stattfinden, in der gleichen Zeit wie die Kommunalwahlen. Die Sozialdemokratische Partei PSD hat jedoch angekündigt, dass sie an der Abstimmung im Parlament über die Amtseinsetzung der neuen Regierung nicht teilnehmen werde. Sollte das Quorum nicht erreicht werden, könnte die Amtseinsetzung der Regierung Orban II verschoben werden. Ebenfalls am Montag wird das rumänische Verfassungsgericht über den Antrag der Präsidenten der beiden Kammern des Parlaments debattieren. Die zwei behaupteten, dass das Staatsoberhaupt, Klaus Iohannis, den zurückgetretenen Premierminister wieder zur Bildung einer neuen Exekutive ernannt habe. Dies verstoße gegen den Willen der Legislative, so die Präsidenten der zwei Kammer des rumänischen Parlaments.



Das Außenministerium von Bukarest hat bekanntgegeben, dass angesichts des Auftretens neuer Fälle von Infektionen mit dem COVID-19-Virus in Italien sowie der großen Gemeinschaft rumänischer Bürger aus den betroffenen Regionen in der rumänischen Botschaft in Rom eine Notfallgruppe gebildet wurde, die die Situation überwacht und in ständigem Kontakt mit den italienischen Behörden steht. Die italienischen Behörden haben keine Fälle von rumänischen Bürgern mit dem neuen Coronavirus gemeldet, so das Gesundheitsministerium. Aufgrund der Dynamik der Reisen rumänischer Bürger auf den Landstraßen und der Flüge zwischen Italien und China könnte Rumänien mit neuen Fällen von Infektionen mit dem Coronavirus konfrontiert werden. In Italien sind die meisten Krankheitsfälle in den nördlichen Regionen der Lombardei und des Veneto zu verzeichnen, wo mehr als 300 Tausend Rumänen leben. Das Gesundheitsministerium hat angekündigt, dass alle Rumänen, die aus den beiden unter Quarantäne stehenden Regionen Italiens, nach Rumänien zurückkehren, 14 Tage lang isoliert werden. Das medizinische Personal an den Grenzübergängen wurde aufgestockt.



SPORT – Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep, die Nummer 2 der Welt, hat das das mit über 2.600.000 Dollar dotierten WTA-Turnier in Dubai, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, gewonnen. Simona Halep hat die Kasachin Elena Rîbakina (19 WTA) mit 3-6, 6-3, 7-6 dramatisch besiegt. Die Rumänin gewann den Titel in Dubai zum zweiten Mal, nachdem sie bereits 2015 diesen Titel gewonnen hatte. Nächste Woche werden der rumänische Tennisspieler Horia Tecău und der Niederländer Jean-Julien Rojer am Doppeltest des ATP-Turniers in Dubai teilnehmen, bei dem es insgesamt fast 2.800.000 Dollar zu gewinnen gibt. Die beiden spielen in der ersten Runde gegen die Deutschen Kevin Krawietz / Andreas Mies, die Nummer drei der Favoriten und die Meister von Roland Garros. Tecau und Rojer gewannen 2017 und 2018 zwei Titel in Dubai, und im vergangenen Jahr standen sie im Halbfinale.



Die Frühjahrsausgabe der rumänischen Tourismusmesse ist am Sonntag in Bukarest zu Ende gegangen. Auf der Messe präsentierten mehr als 300 Reisebüros ihre Reisepakete im In- und Ausland, auch für die Osterzeit. Die Veranstalter versprachen erhebliche Ermäßigungen, bis auf 50%. Die beliebtesten Reiseziele sind: die Türkei, Griechenland, Spanien, Tunesien und Ägypten, aber es gibt auch Angebote für exotische Ferien auf Bali oder in Thailand.



Die 70. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Berlin, eines der wichtigsten Filmfestivale der Welt, läuft noch bis zum 1. März. Es werden 340 Filme vorgeführt. Für den Wettbewerb um den großen Preis Goldener Bär wurden 18 Produktionen ausgewählt. Der neue Spielfilm des rumänischen Regisseurs Cristi Puiu, Malmkrog, ist in der neuen Sektion Encounters zu sehen. Es handelt sich um einen historischen Spielfilm, eine Filmadaption in französischer Sprache nach dem Gedicht Drei Begegnungen des russischen Philosophen und Schriftstellers Vladimir Soloviov. Ein weiterer rumänischer Regisseur, Radu Jude, beteiligt sich an der Sektion Forum mit zwei Filmen Typographische Großschreibung und Ausfahren der Züge aus dem Bahnhof. Radu Jude ist auch mit einem Projekt auf der Filmmesse vertreten: Somnambulii “Die Schlafwandler, das er als eine populäre Komödie über Sex, Technologie und Gesellschaft beschreibt.

Nachrichten 27.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025
Nachrichten 26.10.2025
Newsflash Sonntag, 26 Oktober 2025

Nachrichten 26.10.2025

In Anwesenheit von Zehntausenden Gläubigen und zahlreichen Ehrengästen ist in Bukarest die Weihe der Malereien der Nationalkathedrale gefeiert...

Nachrichten 26.10.2025
Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company