RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 23.09.2015

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis wird in der Flüchtlingsfrage an der Position Rumäniens festhalten. Das hat er am Mittwoch vor der Abreise nach Brüssel zum EU-Sondergipfel zur Flüchtlingskrise gesagt. Bukarest plädiert angesichts der verbindlichen Verteilquoten von Flüchtlingen für “ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Solidarität und Verantwortung” erläuterte Iohannis. Er bedauere, dass beim Treffen der EU-Innenminister vom Dienstag keine Konsens- sondern nur eine Mehrheitsentscheidung getroffen wurde. Demnach soll Rumänien au‎ßer der bisher angekündigten Anzahl von 1.785 weitere 2.475 Flüchtlinge aufnehmen.

Nachrichten 23.09.2015
Nachrichten 23.09.2015

, 23.09.2015, 20:59

Der rumänische Präsident Klaus Iohannis wird in der Flüchtlingsfrage an der Position Rumäniens festhalten. Das hat er am Mittwoch vor der Abreise nach Brüssel zum EU-Sondergipfel zur Flüchtlingskrise gesagt. Bukarest plädiert angesichts der verbindlichen Verteilquoten von Flüchtlingen für “ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Solidarität und Verantwortung” erläuterte Iohannis. Er bedauere, dass beim Treffen der EU-Innenminister vom Dienstag keine Konsens- sondern nur eine Mehrheitsentscheidung getroffen wurde. Demnach soll Rumänien au‎ßer der bisher angekündigten Anzahl von 1.785 weitere 2.475 Flüchtlinge aufnehmen.


Im Anschluss an den Gipfel in Brüssel reist Präsident Iohannis weiter nach New York, wo er an der UNO-Vollversammlung teilnimmt. Geplant sind auch Treffen mit US-Investoren und ein bilaterales Gespräch mit US-Vizepräsident Joe Biden zum Thema Flüchtlingskrise und Bekämpfung des Terrorismus.



Die Europäische Kommission hat 40 Vertragsverletzungsverfahren gegen 19 Mitgliedsstaaten der Union eingeleitet. Die Kommission rügt dabei die fehlende Umsetzung europäischer Asylbestimmungen. Einer Ermahnung entgingen nur Kroatien, Finnland, Irland, Italien, Holland, Portugal und die Slowakei. Für Dänemark und Gro‎ßbritannien gelten Ausnahmeregelungen. Sollten die Staaten nicht ihren Umsetzungspflichten nachkommen, droht ein Verfahren vor dem Gerichtshof der EU in Luxemburg.



Das Plenum des rumänischen Parlaments hat am Mittwoch den Jahresbericht und den Haushaltsplan der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt TVR abgewiesen. Gegen die Vorlagen stimmten 222 Abgeordnete. Der Präsident und der gesamte Vorstand sind laut Gesetz zurückgetreten. Die regierenden Sozial-Demokraten wollen das Amt des Präsidenten von jenem des Geschäftsführers trennen. Die Stelle des Geschäftsführers soll nach Vorstellung der Sozialdemokraten ausgeschrieben werden.



Der angeschlagene VW-Chef Martin Winterkorn ist zurückgetreten. Der 68-jährige Manager zog damit Konsequenzen aus dem Abgasskandal in den USA. „Ich bin bestürzt über das, was in den vergangenen Tagen geschehen ist. Vor allem bin ich fassungslos, dass Verfehlungen dieser Tragweite im Volkswagen Konzern möglich waren“, hei‎ßt es in einer Erklärung Winterkorns. Der Konzern prüft mittlerweile ein Strafverfahren.



Nur drei Tage nach der Parlamentswahl hat die neue griechische Regierung ihre Arbeit aufgenommen. Das Kabinett von Ministerpräsident Alexis Tsipras legte am Vormittag in Athen den Amtseid ab. Tsipras setzt auf Kontinuität: So bleiben der als gemä‎ßigt geltende Finanzminister Euklid Tsakalotos sowie Verteidigungsminister Panos Kammenos, der dem Syriza-Koalitionspartner Unabhängige Griechen (Anel) vorsteht, auf ihren Posten. Auch auf anderen Ministersesseln gibt es viele bekannte Gesichter, berichtet AFP.



Die rumänische Spielerin Simona Halep hat sich für das Viertelfinale des Tennistuniers von Guangzhou (China) qualifiziert. Halep, die Hauptfavoritin des Turniers, siegte in zwei Sätzen, beide 6-4, gegen Timea Babos aus Ungarn. Guangzhou International Open ist Haleps erstes Turniers nach der Niederlage im Halbfinale der US Open. Monica Niculescu, WTA-Nummer 49, ist auch weitergekommen, nachdem sie gegen die Schwedin Rebecca Peterson. Im nächsten Spiel geht es gegen die Belgierin Yanina Wickmayer, WTA-Nummer 56.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company