RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 23.09.2020

In Rumänien wurden in den letzten 24 Stunden 1.767 neue Coronavirus-Infektionen und 47 neue Todesfälle gemeldet. Somit steigt die Gesamtzahl der Covid19- Todesopfer auf 4.550. 498 Menschen befinden sich auf der Intensivstation. Seit Beginn des Ausbruchs wurden in Rumänien insgesamt 116.415 Fälle registriert. Fast 94.000 Menschen haben sich erholt. Aufgrund von Infektionen bei Schülern, Lehrern und Hilfspersonal sind 300 Schulen im ganzen Land ausschließlich auf Online-Unterricht umgestellt worden. Nach Angaben des Bildungsministeriums verwenden 4.400 Schulen eine Kombination aus Online- und konventionellem Unterricht. Unter den rumänischen Staatsangehörigen, die im Ausland leben, haben sich 6.612 Personen infiziert, während die Zahl der Todesopfer bei 126 geblieben ist. Die höchsten Fallzahlen unter den Rumänen im Ausland gibt es in Deutschland, Italien und Spanien.

Nachrichten 23.09.2020
Nachrichten 23.09.2020

, 23.09.2020, 17:34

In Rumänien wurden in den letzten 24 Stunden 1.767 neue Coronavirus-Infektionen und 47 neue Todesfälle gemeldet. Somit steigt die Gesamtzahl der Covid19- Todesopfer auf 4.550. 498 Menschen befinden sich auf der Intensivstation. Seit Beginn des Ausbruchs wurden in Rumänien insgesamt 116.415 Fälle registriert. Fast 94.000 Menschen haben sich erholt. Aufgrund von Infektionen bei Schülern, Lehrern und Hilfspersonal sind 300 Schulen im ganzen Land ausschließlich auf Online-Unterricht umgestellt worden. Nach Angaben des Bildungsministeriums verwenden 4.400 Schulen eine Kombination aus Online- und konventionellem Unterricht. Unter den rumänischen Staatsangehörigen, die im Ausland leben, haben sich 6.612 Personen infiziert, während die Zahl der Todesopfer bei 126 geblieben ist. Die höchsten Fallzahlen unter den Rumänen im Ausland gibt es in Deutschland, Italien und Spanien.



31,7 Millionen Coronavirus-Infektionen und 975.000 Todesfälle sind laut worldometers.info weltweit bestätigt worden. Die Vereinigten Staaten sind mit mehr als 7 Millionen Infektionen und über 200.000 Todesfällen das am schlimmsten betroffene Land der Welt. Großbritannien, das mit 42.000 Todesopfern die höchste Zahl an Todesopfern in Europa aufweist, erlebt eine zweite Welle der Pandemie, wobei am Dienstag neue Einschränkungen angekündigt wurden.



Die Europäische Kommission schlägt einen neuen Pakt zur Migration vor. Während ihrer ersten Rede zur Lage der Union in der vergangenen Woche sagte die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, der neue Plan werde sowohl gemeinsame Strukturen für Asyl und Rückkehr als auch einen starken Solidaritätsmechanismus beinhalten. Länder wie Griechenland, Italien und Malta, die an der Frontlinie der Migration nach Europa stehen, beklagen sich, dass ihnen eine unverhältnismäßig große Aufgabe übergeben wird. Die Versuche der letzten Jahre, Asylsuchende in andere Länder umzusiedeln, sind auf die Weigerung der Visegrad-Gruppe, namentlich Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei, Migranten aufzunehmen, gestoßen.



Die liberale Minderheitsregierung in Bukarest sagt, sie werde alle verfügbaren Mittel nutzen, um die Anwendung eines von der sozialdemokratischen Opposition vorangetriebenen geänderten Haushaltsanpassungsgesetzes zu blockieren, das eine 40%ige Erhöhung der Renten ab dem 1. September und eine Erhöhung der Lehrergehälter ab diesem Jahr vorsieht. Nach Angaben von Finanzminister Florin Cîţu würde dieses Gesetz ein Defizit von rund 5 Milliarden Euro verursachen. Die Sozialdemokratische Partei sagt jedoch, dass das notwendige Geld durch Maßnahmen wie die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Eintreibung staatlicher Schulden aufgebracht werden kann.



Im Jahr 2018 haben die EU-Mitgliedsstaaten fast 51 Milliarden Euro an Staatsausgaben für Freizeit und Sport bereitgestellt. Bulgarien und Rumänien geben mit nur 11 bzw. 30 Euro pro Einwohner am wenigsten Geld dafür aus, während der europäische Durchschnitt bei 113 Euro liegt. Nach Angaben von Eurostat, dem statistischen Amt der EU, geben Luxemburg, Schweden, Finnland, Frankreich, die Niederlande und Dänemark die höchsten Beträge in diesem Bereich aus.



Zwei rumänische Handballmannschaften der Männer waren am Dienstagabend im Hinspiel der zweiten Qualifikationsrunde der Europa League im Einsatz. Der HC Dobrogea Sud erzielte ein Unentschieden gegen Sporting Lissabon (27 Punkte), ebenso wie der AHC Potaissa Turda gegen Fenix Toulouse (35 Punkte). Das entscheidende Spiel findet nächste Woche statt. Der rumänische Handballmeister Dinamo Bukarest spielt direkt in die Gruppenphase der Europa League, die im Oktober beginnt. Im Frauenhandball ist Rumänien mit zwei Mannschaften in der Champions League vertreten. CSM Bukarest gewann beide Spiele der Gruppe A, während SCM Râmnicu Vâlcea in der Gruppe B beide Spiele verlor.

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Nachrichten 12.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025
Newsflash Donnerstag, 11 September 2025

Nachrichten 11.09.2025

Die jährliche Inflationsrate ist in Rumänien im August von 7,84 Prozent im Juli auf 9,9 % Prozent gestiegen. Den heute veröffentlichten Daten des...

Nachrichten 11.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company