RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 24.06.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 24.06.2025
Nachrichten 24.06.2025

und , 24.06.2025, 17:14

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan nimmt ab Dienstag am NATO-Gipfel in Den Haag (Niederlande) teil, auf dem angesichts der Bedrohung durch Russland über die Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Bündnisstaaten auf 5 % des Bruttoinlandsprodukts innerhalb von höchstens neun Jahren entschieden werden soll. Laut einer Pressemitteilung der rumänischen Präsidialverwaltung wird Nicuşor Dan die schrittweise Erhöhung der Militärausgaben und die Konsolidierung der Abschreckungs- und Verteidigungsposition der NATO unterstützen. Er wird auch die entscheidende Bedeutung der transatlantischen Bindung und der kollektiven Verteidigung auf der Grundlage von Artikel 5 des Washingtoner Vertrags hervorheben. Der Korrespondent von Radio Romania berichtet, dass der zweitägige Gipfel das Engagement der Vereinigten Staaten für das Bündnis, ihre Unterstützung für die Ukraine und die Definition Russlands als Hauptbedrohung für die Sicherheit des Kontinents bekräftigen wird. Am Vorabend des Treffens gab die niederländische Regierung bekannt, dass sie mehrere Cyberangriffe pro-russischer Hacker abgewehrt habe.

Seit Montagabend hat Rumänien eine neue Regierung mit voller Befugnis. Der liberale Ministerpräsident Ilie Bolojan hat versprochen, die Staatsfinanzen auszugleichen, da das Defizit untragbar ist. Es werde drei vorrangige Ziele geben: Ordnung in den öffentlichen Finanzen, gute Regierungsführung und Respekt gegenüber den Bürgern, sagte der Ministerpräsident bei der Amtseinführung im Parlament. Viele Maßnahmen würden unpopulär sein, räumte der Ministerpräsident vor dem Parlament ein, und die ersten Reformen würden beim Staat und der politischen Klientel ansetzen.

Rumänien belegt im diesjährigen globalen Wettbewerbsranking den 49. Platz, einem Ranking, in dem die Schweiz, Singapur und Hongkong auf dem Podium stehen, wie aus einer Pressemitteilung des Zentrums für technologische Informationen hervorgeht, die am Dienstag an die Nachrichtenagentur AGERPRES übermittelt wurde. Laut dem World Competitiveness Yearbook – Ausgabe 2025 – verliert Rumänien neun Plätze in der Kategorie „Wirtschaftliche Leistung” (auf Platz 56), steigt aber um vier Plätze in der Kategorie „Effizienz der Regierung” (auf Platz 44), um vier Plätze in der Kategorie „Effizienz des Geschäftsumfelds” (auf Platz 50) sowie um sechs Plätze in der Kategorie „Infrastruktur” (auf Platz 45). Die Experten des Zentrums für technologische Informationen erklären, dass die „Wirtschaftsleistung” Rumäniens aufgrund der allgemeinen Entwicklung der Wirtschaft zurückgegangen ist, was sich in den Werten der makroökonomischen Indikatoren widerspiegelt, die zeigen, dass der Wirtschaftsmotor auf einem niedrigeren Gang läuft.

Die neue Regierung in Bukarest, die am Montag vereidigt wurde, wird auf der Grundlage einer Koalitionsvereinbarung arbeiten, die von den Führern der vier pro-europäischen Parteien unterzeichnet wurde, aus denen sie sich zusammensetzt: PSD, PNL, USR und UDMR. Das Dokument ist bis 2028 gültig, dem Jahr, in dem neue Parlamentswahlen stattfinden werden. Gemäß der Vereinbarung wird das neue Kabinett 16 Ministerien, 5 stellvertretende Ministerpräsidenten – jeweils einen von jeder pro-europäischen Partei – sowie einen stellvertretenden Ministerpräsidenten für die Reform des Staatsapparats umfassen. Das Protokoll sieht außerdem vor, dass die Regierung auf „Rotationsbasis” arbeiten wird: Bis April 2027 wird das Regierungsteam vom Liberalen Ilie Bolojan geführt, von April 2027 bis Dezember 2028 von einem Vertreter der Sozialdemokratischen Partei.

Die rumänischen Parlamentarier haben am Dienstag die Präsidenten der beiden Kammern gewählt, nachdem die bisherigen Amtsinhaber Ilie Bolojan und Ciprian Şerban bei der Amtseinführungsabstimmung am Montag zum Premierminister bzw. zum Verkehrsminister ernannt wurden. Vorsitzender der Abgeordnetenkammer wird der interimistische Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei (PSD), Sorin Grindeanu, und für den Senat hat die Nationalliberale Partei (PNL) Mircea Abrudean für das Amt des Vorsitzenden vorgeschlagen. Ebenfalls im Parlament findet in den Rechtsausschüssen die Anhörung der Kandidaten für die Richterämter am Verfassungsgericht statt.

Nachrichten 07.10.2025
Newsflash Dienstag, 07 Oktober 2025

Nachrichten 07.10.2025

Bukarest: Der Senat in Bukarest hat am Montag mit 123 Ja-Stimmen und 6 Enthaltungen das Gesetz zur digitalen Volljährigkeit verabschiedet, das zum...

Nachrichten 07.10.2025
Nachrichten 06.10.2025
Newsflash Montag, 06 Oktober 2025

Nachrichten 06.10.2025

Die Regierungskoalition in Rumänien könnte sich auf eine gemeinsame Linie zur Verwaltungsreform einigen. Premierminister Ilie Bolojan von der...

Nachrichten 06.10.2025
Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company