RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 24.07.2020

Coronavirus +++ Demokratie-Forum +++ Justiz +++ Hubschrauber

Nachrichten 24.07.2020
Nachrichten 24.07.2020

, 24.07.2020, 16:40

Die Ermittlung zusätzlicher Krankenhausbetten und des erforderlichen medizinischen Personals, auch in den Direktionen für öffentliche Gesundheit, gehört zu den Hauptanliegen der Behörden in Bukarest, vor dem Hintergrund einer steigenden Tendenz bei der Zahl der Fälle von Coronavirus-Infektionen. Dies ist der dritte Tag mit landesweit mehr als tausend Fällen von Coronavirus-Infektionen. 1.119 neue Fälle von Coronavirus-Infektionen wurden in den letzten 24 Stunden in Rumänien bestätigt, so die am Freitag um 13.00 Uhr von der Gruppe Strategische Kommunikation veröffentlichten Zahlen. Die Gesamtzahl der bisher infizierten Menschen in Rumänien beträgt 42.394, von denen 25.000 genesen sind. 2.150 Covid 19 Patienten sind in Rumänien gestorben, 24 davon von Donnerstag bis Freitag. Gegenwärtig sind mehr als 5500 Patienten im Krankenhaus untergebracht, davon mehr als 300 auf der Intensivstation. Darüber hinaus verabschiedete die Regierung am Donnerstag neue Sozialschutzma‎ßnahmen für die Beschäftigten der von der Coronavirus-Krise betroffenen Unternehmen. Gesunde Mitarbeiter von Unternehmen, die von den Gesundheitsämtern geschlossen wurden, erhalten bis Ende des Jahres Kurzarbeitszuschüsse. Die finanzielle Unterstützung ist notwendig, um den Verlust von Arbeitsplätzen, die Zunahme der Rate der sozialen Ausgrenzung und die Vergrö‎ßerung der sozioökonomischen Kluft zwischen den Menschen, deren Tätigkeit direkt von der Epidemie betroffen ist, und der übrigen Bevölkerung zu vermeiden, präzisiert die Institution ebenfalls in einer Pressemitteilung.



Die Zahl der Coronavirus-Infektionen nimmt weltweit zu. Viele Regierungen erwägen die Wiedereinführung einiger Beschränkungen, die Anfang Juli aufgehoben wurden. Die Situation hat sich nach der Wiedereröffnung bestimmter Wirtschaftssektoren und im Zusammenhang mit Reisen zu touristischen Zwecken verschlechtert. Laut worldometers.info wurden bisher mindestens 15,6 Millionen Fälle von COVID 19 gemeldet, mit mehr als 630.000 Todesfällen und etwa 9,5 Millionen geheilten Patienten seit dem ersten Fall in China vor sieben Monaten. Die Vereinigten Staaten, die Anfang Februar den ersten Todesfall durch das Coronavirus verzeichneten, haben bei der Coronavirus-Pandemie eine neue psychologische Schwelle überschritten und mehr als vier Millionen Infektionsfälle registriert. Kalifornien, Texas und Florida sind nach wie vor die US-Bundesstaaten mit den höchsten Fallzahlen im Juni und Juli. Auch in Europa ist die Zahl der Infektionsfälle im Steigen begriffen. In Spanien versuchen die Behörden, die vielen Ausbrüche zu isolieren, die nach der Aufhebung der Beschränkungen vor einem Monat aufgetreten sind. Italien steht in der Lombardei, im Norden und in Latium, der Region, in der sich auch die Hauptstadt Rom befindet, vor ähnlichen Problemen. Neue Fälle wurden in Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro und Nordmakedonien verzeichnet. Die am stärksten betroffenen europäischen Staaten sind das Vereinigte Königreich mit 45 000 Todesopfern, Italien mit 35 000, Frankreich mit 30 000 und Spanien mit 28 000.



Am Freitag sind die Arbeiten des Jugendforums der Gemeinschaft der Demokratien fortgesetzt worden, das vom Au‎ßenministerium in Bukarest in Zusammenarbeit mit dieser zwischenstaatlichen Organisation, die demokratische Länder oder Länder im Übergang zur Demokratie zusammenbringt, per Videokonferenz organisiert wird. Am Donnerstag betonte der rumänische Au‎ßenminister Bogdan Aurescu bei der Eröffnung der Konferenz, dass demokratische Staaten zusammenarbeiten sollten, um die besten Ergebnisse zu erzielen, und er vermittelte den jungen Menschen, dass ihr Engagement für die Zukunft unerlässlich sei. Nach Angaben des Au‎ßenministeriums wurde am Rande des Forums eine Erklärung zur Jugend verabschiedet. Zu den Themen auf der Tagesordnung gehören die staatsbürgerliche und politische Partizipation junger Menschen, der Austausch bewährter Praktiken zwischen Staaten und Regionen und die Vorstellung neuer Modelle für eine stärkere Beteiligung junger Menschen am öffentlichen Leben und an demokratischen Prozessen. Das Forum findet unter der Schirmherrschaft des rumänischen Vorsitzes der Gemeinschaft der Demokratien statt und veranschaulicht eine der Prioritäten, die während der Bukarester Amtszeit an der Spitze der Gemeinschaft der Demokratien zwischen 2019 und 2020 gesetzt wurden, nämlich die Förderung junger Menschen im Rahmen demokratischer Prozesse.



Der ehemalige rumänische Staatsanwalt Mircea Negulescuist am Donnerstag nach einer endgültigen Entscheidung des Obersten Kassations- und Strafgerichtshofs in Untersuchungshaft genommen worden. Polizeibeamte aus dem Landkreis Prahova beantragten einen Haftbefehl zur Festnahme und 30tägigen Inhaftierung des ehemaligen Staatsanwalts der Anti-Korruptionsstaatsanwaltschaft im südrumänischen Ploiești. Mircea Negulescu wurde im vergangenen Jahr wegen mehrerer Disziplinarvergehen bei der Untersuchung einiger heikler Fälle aus dem Justizwesen entlassen. Ihm werden nun Amtsmissbrauch, ungerechtfertigte Repression und falsche Aussagen vorgeworfen. Er soll in zwei Akten eklatant Beweise gefälscht haben, darunter in der Akte mit der Überschrift Tony Blair. In diesem Fall wurde der ehemalige rumänische sozialdemokratische Premierminister Victor Ponta beschuldigt, einen Besuch des ehemaligen britischen Premierministers in Rumänien arrangiert zu haben, um im Wahlkampf 2012 Imagekapital zu gewinnen.



Ein Dutzend Black-Hawk-Hubschrauber des US-Militärs sind am Freitag auf dem rumänischen Luftwaffenstützpunkt Mihai Kogalniceanu im Südosten als Teil einer Mission am Rande der Operation AtlanticResolvegelandet. Die Fluggeräte sind Teil der 101. Air Force Brigade, der am meisten ausgezeichneten Einheit der US-Armee. Im Rahmen der Operation AtlanticResolve, mit der auf russische Aktionen an der Ostflanke der NATO reagiert werden soll, entsenden die Vereinigten Staaten in regelmä‎ßigen Abständen Streitkräfte nach Europa. Das Hauptziel ist die Interoperabilität zwischen den Armeen der Mitgliedsstaaten und die Verbesserung der Verbindungen zwischen Verbündeten und Partnern durch multinationale Ausbildungskurse.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company