RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 24.08.2014

BUKAREST: Für Millionen Rumänen hat der Hitler-Stalin-Pakt Leiden und unvorstellbare Tragödien mit sich gebracht. Das hat Rumäniens Chefdiplomat Titus Corlatean erklärt. Am 23. August 1939, vor 75 Jahren wurde der Nichtangriffspakt zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion geschlossen. Nur die Verteidigung der internationalen Prinzipien und Normen, darunter auch der teritoriellen Souveranität und Integrität, die Einhaltung der Bestrebungen der Völker und der Rechte aller Bürger könnten garantieren, dass solche Tragödien nicht mehr stattfinden werden. Ich beuge mich vor den Leiden der Rumänen und der anderen europäischen Bürger, Opfer des Hitler-Stalin-Pakt, fügte der rumänische Aussenminister hinzu. Am 23. August 1939 haben Deutschland und die Sowjetunion den Pakt unterzeichnet. In einem geheimen Zusatzprotokoll dieses Paktes war auch die Aufteilung Osteuropas festgelegt. Polen wurde aufgeteilt und Moskau annektierte die baltischen Staaten, sowie auch die rumänischen östlichen Provinzen Bessarabien und Nordbukowina. Hunderttausende Rumänen flüchteten damals. Dutzend Tausende wurden nach Sibirien deportiert oder hingerichtet. Die damals annektierten rumänischen Territorien gehören jetzt der Moldaurepublik und der Ukraine, wo etwa eine halbe Million Rumänen leben.

Nachrichten 24.08.2014
Nachrichten 24.08.2014

, 24.08.2014, 21:15

BUKAREST: Für Millionen Rumänen hat der Hitler-Stalin-Pakt Leiden und unvorstellbare Tragödien mit sich gebracht. Das hat Rumäniens Chefdiplomat Titus Corlatean erklärt. Am 23. August 1939, vor 75 Jahren wurde der Nichtangriffspakt zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion geschlossen. Nur die Verteidigung der internationalen Prinzipien und Normen, darunter auch der teritoriellen Souveranität und Integrität, die Einhaltung der Bestrebungen der Völker und der Rechte aller Bürger könnten garantieren, dass solche Tragödien nicht mehr stattfinden werden. Ich beuge mich vor den Leiden der Rumänen und der anderen europäischen Bürger, Opfer des Hitler-Stalin-Pakt, fügte der rumänische Aussenminister hinzu. Am 23. August 1939 haben Deutschland und die Sowjetunion den Pakt unterzeichnet. In einem geheimen Zusatzprotokoll dieses Paktes war auch die Aufteilung Osteuropas festgelegt. Polen wurde aufgeteilt und Moskau annektierte die baltischen Staaten, sowie auch die rumänischen östlichen Provinzen Bessarabien und Nordbukowina. Hunderttausende Rumänen flüchteten damals. Dutzend Tausende wurden nach Sibirien deportiert oder hingerichtet. Die damals annektierten rumänischen Territorien gehören jetzt der Moldaurepublik und der Ukraine, wo etwa eine halbe Million Rumänen leben.




WASHINGTON: Die rumänische Tennisspielerin Simona Halep, Weltrangliste Nr.2 wird in der 1. Runde des US Open gegen die Amerikanerin Danielle Collins antreten. Das Tennisturnier in New York, das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres startet am Montag. 2014 hat Simona Halep das Finale des French Open erreicht, das Halbfinale im Wimbledon und das Achtelfinale beim Australian Open. Vier weitere rumänische Tennisspielerinnen nehmen am US Open teil: Monica Niculescu wird gegen Jaroslawa Schwedova aus Kasachstan antreten, Sorana Sorana Cîrstea gegen Heather Watson aus Grossbritanien, Irina Begu gegen Silvia Soler-Espinosa aus Spanien und Alexandra Dulgheru gegen Kristynei Pliskova aus Tschechien. Im Herren-Wettbewerb nimmt kein Spieler aus Rumänien teil.

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Nachrichten 12.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025
Newsflash Donnerstag, 11 September 2025

Nachrichten 11.09.2025

Die jährliche Inflationsrate ist in Rumänien im August von 7,84 Prozent im Juli auf 9,9 % Prozent gestiegen. Den heute veröffentlichten Daten des...

Nachrichten 11.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company