RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 25.01.2023

Bundeskanzler Olaf Scholz bestätigte am Mittwoch bestätigt, dass Deutschland Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 in die Ukraine schicken wird. Er erklärte, Berlin werde 14 solcher Panzer aus seinen Militärdepots liefern. Die Ausbildung ukrainischer Soldaten im Umgang mit Kampffahrzeugen wird in Kürze in Deutschland beginnen. Berlin wird die ukrainischen Truppen mit der für den Kampfeinsatz erforderlichen Munition und anderen logistischen Mitteln versorgen. Olaf Scholz teilte mit, dass seine Regierung in Kürze die Genehmigungen für die Lieferung von Leopard-2-Panzern aus den Beständen der Partnerländer an die Ukraine erteilen wird. Länder wie Polen und Finnland, die in Deutschland hergestellte Leopard-2-Panzer an Kiew liefern wollen, müssen eine Genehmigung aus Berlin einholen. Auch Norwegen, die Niederlande und die USA haben ihre Bereitschaft erklärt, Kampffahrzeuge nach Kiew zu liefern.

Nachrichten 25.01.2023
Nachrichten 25.01.2023

, 25.01.2023, 17:54

Bundeskanzler Olaf Scholz bestätigte am Mittwoch bestätigt, dass Deutschland Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 in die Ukraine schicken wird. Er erklärte, Berlin werde 14 solcher Panzer aus seinen Militärdepots liefern. Die Ausbildung ukrainischer Soldaten im Umgang mit Kampffahrzeugen wird in Kürze in Deutschland beginnen. Berlin wird die ukrainischen Truppen mit der für den Kampfeinsatz erforderlichen Munition und anderen logistischen Mitteln versorgen. Olaf Scholz teilte mit, dass seine Regierung in Kürze die Genehmigungen für die Lieferung von Leopard-2-Panzern aus den Beständen der Partnerländer an die Ukraine erteilen wird. Länder wie Polen und Finnland, die in Deutschland hergestellte Leopard-2-Panzer an Kiew liefern wollen, müssen eine Genehmigung aus Berlin einholen. Auch Norwegen, die Niederlande und die USA haben ihre Bereitschaft erklärt, Kampffahrzeuge nach Kiew zu liefern.



Rumänien wird die Ukraine weiterhin unterstützen, betonte der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu, der am Dienstag per Videokonferenz beim G7+ Außenministertreffen teilnahm. Bei dem Treffen, das von den Leitern der amerikanischen und japanischen Diplomatie gemeinsam geleitet wurde, ging es vor allem um die Bewertung der Lage der kritischen Energieinfrastruktur der Ukraine. Es wurde auch über die Unterstützung des Landes durch die internationale Gemeinschaft bei der Bewältigung der russischen Angriffe gesprochen. Die Konferenzform der G7+ wurde im November in Bukarest am Rande eines Treffens der NATO-Außenminister eingeführt.



Am 164. Jahrestag der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer fand im Cercle Royal Gaulois in Brüssel eine Debatte unter Beteiligung von Rumäninnen und Rumänen aus dem In- und Ausland statt. Am 24. Januar jährt sich die Vereinigung der Moldau mit der Walachei unter der Führung von Alexandru Ioan Cuza, der ersten wichtigen Etappe auf dem Weg zum modernen rumänischen Einheitsstaat, der sich im Jahr 1918 verwirklicht hat. Mircea Geoană, der stellvertretende NATO-Generalsekretär, nahm an der von der dem Verband Poiect Romania 2030 organisierten Veranstaltung teil. In seiner Rede unterstrich er die Bedeutung der derzeitigen rumänischen Mitgliedschaft in europäischen und euro-atlantischen Strukturen. Heute ist Rumänien ein souveräner und unabhängiger, einheitlicher und unteilbarer Nationalstaat, der von der ganzen Welt anerkannt und zunehmend respektiert wird. Es ist Mitglied des begehrtesten und am meisten beneideten Staatenbundes und gehört zum größten und mächtigsten Militärbündnis der Welt“, sagte der NATO-Vertreter. Mircea Geoană hob hervor, dass es notwendig ist, Lösungen zu finden, um die Entfremdung und Entwurzelung der Rumäninnen und Rumänen zu vermeiden. Der 164. Jahrestag der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer wurde als landesweiter Feiertag begangen.



Laut einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht des Antikorruptionsgremiums des Europarats, GRECO, hat Rumänien die meisten Empfehlungen zur Verhinderung von Korruption unter Parlamentariern und Richtern umgesetzt oder angemessen behandelt. Die Institution empfiehlt zudem weitere Maßnahmen, die von den rumänischen Behörden ergriffen werden sollten, einschließlich der Verbesserung der Transparenz des parlamentarischen Prozesses und der Verringerung des Einsatzes von Notstandsverfahren. Die neuen Gesetze über den Status von Richtern und Staatsanwälten, über die Organisation der Justiz und über den obersten Rat der Magistratur sind wichtige Schritte nach vorn, denen Umsetzungsmaßnahmen folgen müssen.



Das Wetter in Rumänien ist im Nordwesten und in der Mitte Rumäniens unbeständig und in den übrigen Gebieten teilweise bewölkt. Im Westen und Südosten kommt es zeitweise zu leichtem Niederschlag in Form von Regen und Graupel, im Osten und Süden zu Schnee. In einzelnen Fällen kommt es zur Eisbildung und örtlich zur Nebelbildung. Es ist mit einem mäßigen bis frischen Wind zu rechnen. Die Temperaturen liegen zwischen minus 2 und plus 6 Grad Celsius. In Bukarest herrschten am Mittag Temperaturen von 2 Grad Celsius.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company