RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 25.05.2014

BUKAREST: Das linksgerichtete Wahlbündnis bestehend aus der Sozialdemokratischen Partei, der Nationalen Union für den Fortschritt Rumäniens und der Konservaitven Partei (PSD-UNPR-PC), das auch die Bukarester Regierungsmehrheit dominiert, hat bei der Europawahl am Sonntag in Rumänien die meisten Wählerstimmen erhalten. Je nach Exit Polls nach Schlie‎ßung der Wahlokale am Sonntag abend um 21 Uhr hat das Wahlbündnis PSD-UNPR-PC zwischen 41,5% und 43% der Stimmen erhalten. Es folgten die mitte-rechts gerichteten National-Liberale Partei (PNL) mit 13% – 16%, die Liberal-Demokratische Partei (PDL) mit 11,5% – 13%, die präsidentennahe Partei Volksbewegung (Miscarea Populara) mit 6% – 8%. Der in Bukarest mitregierende Verband der Ungarn in Rumänien (UDMR) kommt mit 6% – 7% auch ins Europäische Parlament. Der unabhängige Kandidat Mircea Diaconu erreichte 4% – 5%. Zwei Stunden vor Schlie‎ßung der Wahllokale hätten laut offiziellen Angaben 26,52% der wahlberechtigten Rumänen ihre Stimme abgegeben. Über 18 Millionen wahlberechtigte Rumänen waren am Sonntag an den Urnen erwartet worden, um ihre 32 Vertreter in dem Europäischen Parlament festzulegen.

Nachrichten 25.05.2014
Nachrichten 25.05.2014

, 25.05.2014, 22:00

BUKAREST: Das linksgerichtete Wahlbündnis bestehend aus der Sozialdemokratischen Partei, der Nationalen Union für den Fortschritt Rumäniens und der Konservaitven Partei (PSD-UNPR-PC), das auch die Bukarester Regierungsmehrheit dominiert, hat bei der Europawahl am Sonntag in Rumänien die meisten Wählerstimmen erhalten. Je nach Exit Polls nach Schlie‎ßung der Wahlokale am Sonntag abend um 21 Uhr hat das Wahlbündnis PSD-UNPR-PC zwischen 41,5% und 43% der Stimmen erhalten. Es folgten die mitte-rechts gerichteten National-Liberale Partei (PNL) mit 13% – 16%, die Liberal-Demokratische Partei (PDL) mit 11,5% – 13%, die präsidentennahe Partei Volksbewegung (Miscarea Populara) mit 6% – 8%. Der in Bukarest mitregierende Verband der Ungarn in Rumänien (UDMR) kommt mit 6% – 7% auch ins Europäische Parlament. Der unabhängige Kandidat Mircea Diaconu erreichte 4% – 5%. Zwei Stunden vor Schlie‎ßung der Wahllokale hätten laut offiziellen Angaben 26,52% der wahlberechtigten Rumänen ihre Stimme abgegeben. Über 18 Millionen wahlberechtigte Rumänen waren am Sonntag an den Urnen erwartet worden, um ihre 32 Vertreter in dem Europäischen Parlament festzulegen.



KIEW: In der Ukraine hat der favorisierte Präsidentschaftskandidat Petro Poroschenko einer Nachwahlbefragung zufolge die Wahl bereits im ersten Durchgang gewonnen. Der Unternehmer kam auf fast 56 Prozent der Stimmen, wie aus der am Sonntagabend veröffentlichten Nachwahlbefragung hervorging. Damit wäre er bereits im ersten Durchgang zum neuen Staatschef der Ukraine gewählt. Im von prorussischen Separatisten kontrollierten Osten des Landes blieben viele Wahllokale geschlossen. Für die wohl wichtigste Volksabstimmung der ukrainischen Landesgeschichte sind 100.000 Polizisten und Freiwillige mobilisiert worden, au‎ßerdem kontrollierten 1200 internationale Wahlbeobachter den Urnengang. Mehr als 36 Millionen Wahlberechtigte wurden dazu aufgerufen, den Nachfolger des gestürzten prorussischen Präsidenten Viktor Janukowitsch zu bestimmen. Die Wahllokale schlio‎ßen um 19.00 Uhr MESZ.



BUKAREST: Der Rumänische Verband der Jüdischen Gemeinden hat seine Betroffenheit bezüglich des Anschlags von Samstagnachmittag, im Jüdischen Museum in Brüssel, geäu‎ßert. Diesen Anschlag stufte der besagte Verband als eine neue gewalttätige anti-jüdische Äu‎ßerung. In einer Mitteilung wird angegeben, dass es sich nicht um einen Einzellfall handelt. Beim besagten Anschlag, bei dem ein Mann das Feuer im Jüdischen Museum in Brüssel eröffnet hatte, wurden drei Menschen getötet. Eine vierte Person wurde schwer verletzt.



BUKAREST: Im gemeinsamen Plenum der Bukarester Abgeordnetenkammer und des Senats soll am Montag über den Misstrauensantrag der National-Liberalen Partei aus der Opposition debattiert und abgestimmt werden. Die Hauptvorwürfe gegen die Regierung des Sozial-Demokraten Victor Ponta beziehen sich auf die Nichtumsetzung der Ma‎ßnahmen zur Nichbesteuerung des wiederinvestierten Gewinns und zur Herabsetzung der Sozialbeiträge um 5%. Der besagte Misstrauensantrag wurde von 214 Senatoren und Abgeordneten unterschrieben. Um angenommen zu werden bedarf es der einfachen Mehrheit der Stimmen aller Parlamentarier, also 287.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company