RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 26.07.2015

Rom: Der beigeordnete Minister für die rumänischen Auslandsgemeinschaften, Angel Tîlvăr, hat sich am Sonntag in Rom am Kirchenfest der rumänischen orthodoxen Kirche Sankt Pantelimon beteiligt. Laut einer Mitteilung aus seinem Ministerium, bekräftigte Tîlvăr dabei die ausschlaggebende Rolle, die die Kultstätten für die Auslandsrumänen spielen. Diese seien Plätze, wo die rumänische Gemeinde zusammenkommt, wo die rumänische Identität mit ihren Traditionen und Sprache bewahrt wird, so der Minister. Am Vortag war Tîlvăr mit Vertetern der rumänischen Gemeinde und der rumänischsprachigen Medien im Süden und Osten Italiens zu Gesprächen zusammengekommen. Die Gesprächspartner hatten sich darauf geeinigt, ein gemeinsames Projekt beruflicher Wiederintegration anzustoßen, das sich an italienische Geschäftsleute in Rumänien als mögliche Arbeitgeber richtet und den Rumänen in Italien gewidmet wird, die in ihre Heimat zurückkehren möchten. Der Italien-Besuch ist laut einer Mitteilung aus dem Ministerium als Zeichen der ständigen Beschäftigung der Bukarester Behörden mit der Lage der Rumänen in Italien zu werten.

Nachrichten 26.07.2015
Nachrichten 26.07.2015

, 26.07.2015, 17:55

Rom: Der beigeordnete Minister für die rumänischen Auslandsgemeinschaften, Angel Tîlvăr, hat sich am Sonntag in Rom am Kirchenfest der rumänischen orthodoxen Kirche Sankt Pantelimon beteiligt. Laut einer Mitteilung aus seinem Ministerium, bekräftigte Tîlvăr dabei die ausschlaggebende Rolle, die die Kultstätten für die Auslandsrumänen spielen. Diese seien Plätze, wo die rumänische Gemeinde zusammenkommt, wo die rumänische Identität mit ihren Traditionen und Sprache bewahrt wird, so der Minister. Am Vortag war Tîlvăr mit Vertetern der rumänischen Gemeinde und der rumänischsprachigen Medien im Süden und Osten Italiens zu Gesprächen zusammengekommen. Die Gesprächspartner hatten sich darauf geeinigt, ein gemeinsames Projekt beruflicher Wiederintegration anzustoßen, das sich an italienische Geschäftsleute in Rumänien als mögliche Arbeitgeber richtet und den Rumänen in Italien gewidmet wird, die in ihre Heimat zurückkehren möchten. Der Italien-Besuch ist laut einer Mitteilung aus dem Ministerium als Zeichen der ständigen Beschäftigung der Bukarester Behörden mit der Lage der Rumänen in Italien zu werten.



Wien: Rumäniens Präsident Klaus Iohannis ist am Sonntag in Salzburg mit seinem österreichischen Gegenüber Heinz Fischer zu Gesprächen zusammengekommen. Themenschwepunkte bildeten Themen auf der europäischen und internationalen Agenda. Im Zuge der EU-Ratspräsidentschaft, die Österreich und Rumänien im Jahr 2019 aufeinander folgend innehaben werden, bekräftigten Fischer und Iohannis das gemeinsame Interesse zur Intensivierung der regionalen Kooperation. Die beiden Staatschefs haben zudem den Wunsch nach einer engeren Zusammenarbeit im Rahmen der EU-Donauraumstrategie und in der Region Westbalkan bekräftigt. Am Sonntag beteiligte sich Klaus Iohannis zusammen mit seiner Frau auch an der offiziellen Eröffnung der Salzburger-Festspiele als Ehrengäste des österreichischen Präsidenten Heinz Fischer.



Bukarest: Die Hitzewelle dauert in Rumänien an. Bukarest und 12 Landkreise im Süden und Südosten des Landes stehen unter der Warnstufe Orange. Die Höchstwerte erreichten am Sonntag 39 Grad. In weiteren 14 Landkreisen im Süden, Südosten und Osten des Landes gilt die Warnstufe Gelb wegen Hitze. Die Temperaturen sinken hingegen im Westen, Norden und in der Landesmitte. Aufgrund der anhaltenden Hitze wurden in Bukarest auf der Straße Erste-Hilfe-Zelte mit mobilen Wasserstellen eingerichtet. Auf den Landesstraßen in den Regionen, wo der Wetterdienst die Warnstufe Orange aufrechterhält, kommt es bei Fahrzeugen über 7,5 Tonnen zu Verkerseinschänkungen.



Sport: Rumänien trifft in der Qualifikation zur Fußball-WM im Jahr 2018 auf Dänemark, Polen, Montenegro, Armenien und Kasachstan. Das ergab die Auslosung für das Turnier in Russland am Samstag in Sankt Petersburg. Rumänien war im Lostopf eins zusammen mit Deutschland, Kroatien und Wales gesetzt worden. Überdies, hat Rumänien am Sontag zwei Goldmedaillen an der Junioren Ruder-Weltmeisterschaft U-23 in Plovdiv, Bulgarien gewonnen. Am Samstag holte das rumänische Team drei Silbermedaillen an der Junioren Kanurennsport-Weltmeisterschaft im portugiesischen Montemor-o-Velho

Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company