RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 26.09.2025

Die wichtigsten Meldungen des Tages

Nachrichten 26.09.2025
Nachrichten 26.09.2025

, 26.09.2025, 18:19

Der Entwurf der ersten Haushaltskorrektur in diesem Jahr, mit einem Defizitziel von 8,4 % des BIP, wurde heute auf der Website des Finanzministeriums in Bukarest zur öffentlichen Debatte veröffentlicht – teilte der zuständige Minister Alexandru Nazare mit. Er erklärte, dass die neue Mittelzuweisung des Staates alle wesentlichen Bedürfnisse bis zum Jahresende abdecken werde, darunter Ausgaben für Renten, Gehälter und Sozialhilfe. Nach Angaben politischer Quellen soll der größte Betrag dem Finanzministerium zufließen, um zuvor von Rumänien aufgenommene Kredite sowie die entsprechenden Zinsen zu bedienen. Auch das Verkehrsministerium soll Gelder erhalten – zur Finanzierung von Investitionen und zur Begleichung der Rechnungen für Infrastrukturarbeiten bis Jahresende. Mittel gehen zudem an das Entwicklungsministerium – für Investitionen im Rahmen nationaler Programme –, an das Arbeitsministerium – für Sozialhilfe – sowie an das Energieministerium – für die Bezahlung der Lieferanten. Im Entwurf der Haushaltskorrektur ist auch eine Kürzung der Parteienfinanzierung um 10 % vorgesehen. Diese Formel ist jedoch nicht endgültig, da einige Minister unzufrieden sind; die Diskussionen innerhalb der Regierungskoalition über dieses Thema werden zu Beginn der kommenden Woche wieder aufgenommen. Die endgültige Fassung der Haushaltskorrektur soll in einer außerordentlichen Sitzung der Regierung verabschiedet werden.

 

Die Lehrkräfte in Rumänien setzen ihre im Sommer begonnenen Proteste vor dem Bildungs- und Forschungsministerium in Bukarest fort, unzufrieden mit den Sparmaßnahmen der Regierung zur Senkung des Staatsdefizits. Die Lehrer kritisieren die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung, die Zusammenlegung von Schulen, die Verringerung der Zahl der Lehrstellen sowie die Kürzung des Stipendienfonds für Schüler. Sie betonen, dass diese Maßnahmen Auswirkungen auf das gesamte Bildungssystem haben werden. Auch die Nationale Allianz der Studentenorganisationen in Rumänien kündigte an, dass die Studierenden am Montag, zum Beginn des akademischen Jahres, vor dem Regierungssitz sowie in mehreren Universitätszentren des Landes protestieren werden. „Wir erwarten, dass die gesamte Studierendengemeinschaft auf die Straße geht, um sich einer Regierungsführung zu widersetzen, die ohne Zusammenarbeit agiert und die Investition und Unterstützung in die Zukunft des Landes nicht priorisiert“, erklärten die Vertreter der Studenten.

 

Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, hat der Bevölkerung am Freitag eine letzte Botschaft vor den Parlamentswahlen am Sonntag übermittelt – mit dem klaren Appell, zur Wahl zu gehen. „Gute Dinge entstehen nur langsam, über Jahrzehnte hinweg. Schlechte Dinge können uns über Nacht treffen. Unsere Taten – und Untätigkeiten – haben immer Konsequenzen“, sagte Sandu. „Gehen Sie wählen – für sich selbst und für Moldau.“ Unterdessen hat die Europäische Union am Donnerstag vor einer beispiellosen Desinformationskampagne gewarnt, die – so der Vorwurf – von Russland im Vorfeld der Wahlen am 28. September gesteuert wird. „Es ist nicht das erste Mal, dass Russland klassische Manipulations- und Desinformationsstrategien einsetzt – aber diesmal geht es deutlich weiter“, erklärte EU-Kommissionssprecherin Anitta Hipper. Die Abstimmung am Sonntag gilt als richtungsweisend für die Zukunft der mehrheitlich rumänischsprachigen Ex-Sowjetrepublik mit rund 2,5 Millionen Einwohnern. Moldau erlangte 1991 seine Unabhängigkeit – und steht heute zwischen dem Weg in die Europäische Union, dessen Beitrittskandidat es ist, und einer möglichen Rückkehr unter russischen Einfluss. In Rumänien können moldauische Staatsbürger am Sonntag in einem der 23 eingerichteten Wahllokale ihre Stimme abgeben.

 

Rumänien hat heute bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Shanghai (China) weitere Medaillen gewonnen. Das Damen-Vierer-ohne Steuerfrau mit Ancuţa Bodnar, Geanina Juncănariu, Adriana Adam und Amalia Bereş holte Silber. Das Boot war dicht hinter der führenden US-Mannschaft, Neuseeland belegte Platz drei. Ebenfalls Silber gewannen die Ruderer des Herren-Vierer-ohne Steuermann – Ştefan Berariu, Sergiu Bejan, Andrei Mândrilă und Ciprian Tudosă. Sie wurden von Großbritannien geschlagen. Die Niederlande komplettierten das Podium. Bereits am Donnerstag hatte Rumänien Gold im Damen-Zweier-ohne Steuerfrau und Silber im Herren-Zweier-ohne Steuermann gewonnen. Rumänien nimmt mit 12 Booten an den Weltmeisterschaften in Shanghai teil, die vom 21. bis 28. September ausgetragen werden, darunter auch in den erstmals ins Programm aufgenommenen Wettbewerben Mixed-Doppelzweier und Achter mit Steuermann.

Nachrichten 25.09.2025
Newsflash Donnerstag, 25 September 2025

Nachrichten 25.09.2025

Verteidigung: Der Oberste Verteidigungsrat berät heute über die Sicherheit des rumänischen Luftraums. Auf der Tagesordnung stehen Schutzmaßnahmen...

Nachrichten 25.09.2025
Nachrichten 24.09.2025
Newsflash Mittwoch, 24 September 2025

Nachrichten 24.09.2025

Rumänien wird in diesem Jahr voraussichtlich ein Haushaltsdefizit von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts verzeichnen – das erklärte am...

Nachrichten 24.09.2025
Nachrichten 23.09.2025
Newsflash Dienstag, 23 September 2025

Nachrichten 23.09.2025

In Bukarest hat Präsident Nicuşor Dan die Leiter der Regierungskoalition (gebildet aus PSD, PNL, USR und UDMR) zu Gesprächen eingeladen, da es...

Nachrichten 23.09.2025
Nachrichten 22.09.2025
Newsflash Montag, 22 September 2025

Nachrichten 22.09.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan berät heute in Brüssel mit mehreren EU-Kommissaren, darunter dem Wirtschaftskommissar Valdis...

Nachrichten 22.09.2025
Newsflash Sonntag, 21 September 2025

Nachrichten 21.09.2025

Rumänien wurde für die Amtszeit 2025 bis 2027 als Mitglied des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergie-Organisation gewählt. Die Wahl fand...

Nachrichten 21.09.2025
Newsflash Samstag, 20 September 2025

Nachrichten 20.09.2025

Ab Samstag beginnen die ersten Kolonnen mit Militärtechnik von NATO-Staaten über den Grenzübergang Curtici im Westen Rumäniens einzutreffen. Sie...

Nachrichten 20.09.2025
Newsflash Freitag, 19 September 2025

Nachrichten 19.09.2025

Premierminister Ilie Bolojan hat am Freitag mit den großen Einzelhändlern über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gesprochen – eine...

Nachrichten 19.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company