Präsident Nicuşor Dan auf Kopenhagen-Besuch +++ Vorhaben zur Aufrüstung der Armee +++ Erste Haushaltskorrektur des Jahres +++ Hochschulanfang mit Protesten
Die rumänische Regierung hat den Haushalt nachgebessert – mit einem höheren Defizitziel und klaren Prioritäten. Vor allem Renten, Gehälter und Sozialausgaben sollen gesichert werden, aber auch der nationale Aufbau- und Resilienzplan bekommt frisches Geld.
Die rumänische Regierung hat am gestrigen Montag eine erste Haushaltskorrektur genehmigt. Weitere Einzelheiten kommen vom Finanzministerium.
Die rumänische Exekutive bereitet die erste Haushaltskorrektur in diesem Jahr vor. Die Ressorts Gesundheit, Verkehr und Bildung sowie die Sozialversicherung erhalten zusätzliche Mittel. Gekürzt werden die Zuwendungen u.a. für das Generalsekretariat der Regierung, das Wirtschaftsministerium und die beiden Parlamentskammern.
Die Regierung in Bukarest hat am Donnerstag die Aktualisierung des Notfallplans für die Sicherheit der Gasversorgung in Rumänien genehmigt. Die...
Das rumänische Parlament hat am Montag die Sonderrenten der Abgeordneten und Senatoren abgeschafft. Es gab keine Gegenstimmen, nur drei...
Die Regierung in Bukarest genehmigte am Donnerstag die zweite positive Haushaltskorrektur dieses Jahres, die vorsieht, dass die Einnahmen des...
Die Regierung in Bukarest wird am Donnerstag die letzte Haushaltskorrektur für dieses Jahr verabschieden. Finanzminister Adrian Câciu erklärte,...
Die Ermittlungen im Fall Caracal werden fortgesetzt Rumänische Ermittler setzten auch diese Woche die Durchsuchungen im Haus...