RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 27.03.2023

Der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, hat am Montag in Bukarest Gespräche mit dem rumänischen Staatspräsidenten Klaus Iohannis geführt. Der rumänische Staatschef erklärte, sie hätten einen Meinungsaustausch über den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum und die Rolle des Landes bei der Gewährleistung der Sicherheit der EU-Außengrenzen geführt. Er stellte die Schritte vor, an denen Rumänien konstruktiv beteiligt war, um die im Februar vereinbarten Schlussfolgerungen zur Migration rasch umzusetzen. Der Präsident des Europäischen Rates unterstrich seinerseits seine Unterstützung für die Bemühungen Rumäniens um einen Schengen-Beitritt: Wir müssen so schnell wie möglich eine Entscheidung über den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum treffen, sagte Charles Michel. Er sei überzeugt, dass die Europäische Union sicherer werde, wenn Rumänien, das alle Bedingungen erfüllt habe, dem Raum der Freizügigkeit beitrete. Am Dienstag wird Charles Michel laut offiziellem Programm die benachbarte Republik Moldau besuchen, die überwiegend rumänischsprachig ist. Der Besuch folgt auf das Gipfeltreffen von letzter Woche in Brüssel, bei dem die Staats- und Regierungschefs der EU ihre Unterstützung für die Republik Moldau, ihre Sicherheit und ihren europäischen Kurs bekräftigt haben.

Nachrichten 27.03.2023
Nachrichten 27.03.2023

, 27.03.2023, 18:31

Der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, hat am Montag in Bukarest Gespräche mit dem rumänischen Staatspräsidenten Klaus Iohannis geführt. Der rumänische Staatschef erklärte, sie hätten einen Meinungsaustausch über den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum und die Rolle des Landes bei der Gewährleistung der Sicherheit der EU-Außengrenzen geführt. Er stellte die Schritte vor, an denen Rumänien konstruktiv beteiligt war, um die im Februar vereinbarten Schlussfolgerungen zur Migration rasch umzusetzen. Der Präsident des Europäischen Rates unterstrich seinerseits seine Unterstützung für die Bemühungen Rumäniens um einen Schengen-Beitritt: Wir müssen so schnell wie möglich eine Entscheidung über den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum treffen, sagte Charles Michel. Er sei überzeugt, dass die Europäische Union sicherer werde, wenn Rumänien, das alle Bedingungen erfüllt habe, dem Raum der Freizügigkeit beitrete. Am Dienstag wird Charles Michel laut offiziellem Programm die benachbarte Republik Moldau besuchen, die überwiegend rumänischsprachig ist. Der Besuch folgt auf das Gipfeltreffen von letzter Woche in Brüssel, bei dem die Staats- und Regierungschefs der EU ihre Unterstützung für die Republik Moldau, ihre Sicherheit und ihren europäischen Kurs bekräftigt haben.



Rumänien werde dort sein, wo seine Pflicht und die Stimme des Blutes es rufen. Es werde die Souveränität und territoriale Integrität der Republik Moldau verteidigen, sagte der Präsident der Abgeordnetenkammer in Bukarest, Marcel Ciolacu, am Montag. Er fügte hinzu, dass Rumänisch zu sprechen in der Republik Moldau bedeutet, westlich zu sein und die europäischen Werte anzunehmen. Ciolacu nahm gemeinsam mit dem Präsidenten des moldauischen Parlaments Igor Grosu an der Enthüllungszeremonie der Büsten von Alexandru Marghiloman und Ion Inculț teil, die im Park Sfatul Țării in der Gemeinde Ialoveni in der Nähe von Chisinau stehen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des 105. Jahrestages der Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien statt. Alexandru Marghiloman war während der Vereinigung vom 27. März 1918 rumänischer Ministerpräsident, während Ion Inculeț Präsident des Landesrates in Chisinau war. Aus Bukarest sagte Ministerpräsident Nicolae Ciucă: Die Geschichte lehrt uns, dass militärische Aggression, unrechtmäßige Herrschaft und Diskriminierung von Nationen keinen Bestand haben können. Dies beweist das seit langem bestehende Streben der Völker, einschließlich des rumänischen Volkes, nach einem freien, würdigen, geeinten und demokratischen Leben.



Laut den von Eurostat veröffentlichten Daten stieg die Zahl der elektrischen Personenkraftwagen in der Europäischen Union im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 76 %. Alle EU-Mitgliedsstaaten meldeten Zuwächse. Die größten Zuwächse der elektrischen Pkw-Flotte wurden in Finnland, Kroatien und Italien verzeichnet. Rumänien, Dänemark und Deutschland meldeten Zuwächse zwischen 100 % und 120 %. Laut Eurostat wurden in Rumänien im Jahr 2021 12.133 Elektro-Pkw zugelassen. Die niedrigsten Wachstumsraten wurden in der Tschechischen Republik und Spanien verzeichnet.



In Rumänien ist das Wetter im Südosten warm, in den übrigen Regionen aber kühl. Die Tageshöchsttemperaturen lagen am Montag zwischen 8 und 23 Grad Celsius. Am Mittag war es in Bukarest 13 Grad Celsius warm.

Nachrichten 10.09.2025
Newsflash Mittwoch, 10 September 2025

Nachrichten 10.09.2025

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Mittwoch das „gefährliche Verhalten“ Russlands scharf kritisiert, nachdem mehrere russische Drohnen in...

Nachrichten 10.09.2025
09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

09.09.2025

Die rechtspopulistische Allianz für die Vereinigung der Rumänen hat vor dem Verfassungsgericht vier der Gesetzesvorhaben angefochten, für die die...

09.09.2025
Nachrichten 09.09.2025
Newsflash Dienstag, 09 September 2025

Nachrichten 09.09.2025

Der rumänische Justizminister, Radu Marinescu, ist am Dienstag in Bukarest mit Vertretern der Weltbank zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Treffens...

Nachrichten 09.09.2025
Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Montag, 08 September 2025

Nachrichten 08.09.2025

Das Parlament hat am Sonntag in einer Plenarsitzung die vier Misstrauensanträge gegen die pro-europäische Regierung unter der Führung des...

Nachrichten 08.09.2025
Newsflash Sonntag, 07 September 2025

07.09.2025

Alle vier Misstrauensanträge der Oppositionspartei AUR gegen die Regierung in Bukarest sind im Parlament gescheitert. Anlass war die Vertrauensfrage...

07.09.2025
Newsflash Samstag, 06 September 2025

06.09.2025

Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichtshofs zu Justizflüchtigen hat erhebliche Auswirkungen auf das Rechtsinstitut des Europäischen Haftbefehls...

06.09.2025
Newsflash Mittwoch, 03 September 2025

Nachrichten 03.09.2025

Der Präsident des Europäischen Rates, der Portugiese António Costa, befindet sich am Mittwoch zu Gesprächen mit dem rumänischen...

Nachrichten 03.09.2025
Newsflash Dienstag, 02 September 2025

Nachrichten 02.09.2025

„Rumänien hat eine beeindruckende Resilienz seiner Demokratie gezeigt“ – das erklärte heute EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...

Nachrichten 02.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company