RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 28.03.2017

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 28.03.2017
Nachrichten 28.03.2017

, 28.03.2017, 18:54

Der rumänische Staatspräsident, Klaus Iohannis, wird am Mittwoch Charles, Prince of Wales, empfangen und ihm den Nationalorden Stern von Rumänien im Großkreuz-Rang, verleihen. Der Orden, die höchste Auszeichnung der Republik Rumänien, wird Prinz Charles als Zeichen der Anerkennung für seine Aktivität in Rumänien und für die Imageförderung unseres Landes in der Welt verliehen, steht in einem Communique der Präsidialverwaltung. Bei dem Treffen werden Prinz Charles und Präsident Iohannis über die bilaterale strategische Partnerschaft, die Situation der rumänischen Gemeinde in Großbritannien und die wohltätigen Aktivitäten des britischen Thronfolgers in Rumänien diskutieren. In den letzten Jahren war Prinz Charles oft in Rumänien, aber dies ist erst sein zweites offizieller Besuch. Prinz Charles gründete in Rumänien seine eigene Stiftung, mit dem Zweck, die Pflege des Kulturerbes und die nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Prinz Charles hat eine Vorliebe für die mittelalterliche sächsische Architektur in Siebenbürgen und besitzt auch einige Häuser in Rumänien.



Der rumänische Ministerpräsident, Sorin Grindeanu, hat am Dienstag erklärt, er habe volles Vertrauen an die Evaluierung, die der Justizminister Tudorel Toader am Mittwoch über die Chefin der Antikorruptionsbehörde, Laura Codruta Kövesi, und den Generalstaatsanwalt, Augustin Lazar, präsentieren wird. Der Justizminister beschloß, die Aktivität der zwei Verantwortlichen zu prüfen, nachdem das Verfassungsgericht festgestellt hatte, dass zwischen der Antikorruptionsbehörde und der Regierung ein Verfassungsrechtsstreit besteht. Dieser Rechtsstreit, so das Verfassungsgericht, wurde dadurch verursacht, dass die Staatsanwälte die Befugnis übernommen hätten die Rechtmäßigkeit und die Opportunität einer Rechtsnorm, bzw. der berüchtigten Eilverordnung 13, zu prüfen. Dadurch hätten sie die verfassungsrechtlichen Befugnisse der Regierung und des Parlaments verletzt. Die Eile, mit der die Bukarester Exekutive versucht hat, das Strafgesetzbuch zu ändern, hat für die Kritik der Rechtsanstalten und für die größten Straßenproteste im postkommunistischen Rumänien gesorgt.



Die ehemalige rumänische Entwicklungsministerin, Elena Udrea, ist am Dienstag im Verfahren Boxgala Bute in erster Instanz zu einer 6-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Ferner verurteilte das Oberste Gericht in Bukarest Elena Udrea zur Bezahlung einer Entschädigung von 3 Millionen Euro. Das Strafverfahren gegen Elena Udrea wurde 2015 eröffnet; angeklagt wurde sie wegen Vorteilsannahme, Amtsmissbrauch, und falschen und lückenhaften Angaben in Unterlagen des Ministeriums, das sie damals leitete, um das Sportevent mit EU-Geldern finanzieren zu können. Im gleichen Verfahren wurde auch gegen weitere Verantwortliche ermittelt, darunter gegen den damaligen Wirtschaftsminister Ion Ariton, der freigesprochen wurde, und gegen den damaligen Vorsitzenden der rumänischen Box-Föderation, Rudel Obreja, der zu einer 5-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt wurde. Laut der Nationalen Antikorruptionsbehörde hätten die Angeklagten öffentliche Gelder illegal genutzt, um die Boxgala des ehemaligen Weltmeisters Lucian Bute zu finanzieren. Das Event sei von einem Handelsunternehmen organisiert worden, vertragsgemäß seien Dienstleistungen gegen europäische Gelder angeboten, selbst wenn das in Rumänien gesetzeswidrig ist.



Der Assistent des NATO-Generalsekretärs, Patrick Turner, hat am Dienstag in Bukarest erklärt, Rumänien sei einer der stärksten NATO-Allierten, wenn es um die Umsetzung der Verpflichtungen geht, die beim NATO-Gipfel im Warschau, im Sommer 2016, festgelegt wurden. Dies erklärte Patrick Turner bei einem Treffen mit NATO-Experten und Experten aus den Partnerländern zum Thema Notsituationen und Notfallplanung für den Schutz der Zivilbevölkerung. Seinerrseits sagte der Staatssekretär im rumänischen Innenministerium, Raed Arafat, Rumänien sei auf Einsätze für den Schutz der Zivilbevölkerung in Notsituationen vorbereitet. Beim zweitägigen Treffen in Bukarest beraten die Teilnehmer über die möglichen Maßnahmen zur Verbesserung der Hilfeleistung und der Einsatzbereitschaft im Katastrophenfall und bei Hybridbedrohung.



Großbritannien wird vier Kampfflugzeuge Typ Typhoon nach Rumänien schicken. Die Kampfjets sollen sich an Missionen der Luftpolizei an der Südflanke der NATO beteiligen. Wie der britische Verteidigungsminister Michael Fallon mitteilte, sollen die Merzweckflugzeuge Typhoon im Mai für die nächsten vier Monate am südost-rumänischen Militärstützpunkt Mihail Kogălniceanu stationiert werden. Laut dem Bukarester Verteidigungsministerium, sollen die britischen und die rumänischen Flugpiloten zusammenarbeiten, um die Sicherheit des Luftverkehrs über dem Schwarzmeerraum zu garantieren.



Im Damentennis hat die Ranglistenfünfte Simona Halep den Einzug ins Viertelfinale des Turniers in Miami geschafft. Die Rumänin hat sich gegen die Australierin Samantha Stosur, Nummer 19 WTA in drei Sätzen durchgesetzt. Simona Halep kämpft im Anschluß um den Einzug ins Halbfinale gegen die Weltranglistenelfte Johanna Konta. Halep ist gegen die Britin auch im Jahr 2015 im Achtelfinale des Turniers im chinesischen Wuhan angetreten. Konta hatte damals das Spiel für sich entschieden. Simona Halep bleibt die einzige rumänische Spielerin im Tunier von Miami, das mit Gesamtpreisen im Wert von 6,9 Millionen Dollar dotiert wird.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company