RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 28.09.2019

Das Zentrale Wahlbüro Rumäniens hat am Samstag die Reihenfolge der 14 Kandidaten auf den Stimmzetteln für die Präsidentschaftswahlen im November festgelegt. Es gibt Anwärter aus allen Fraktionen: der amtierende Präsident Klaus Iohannis, unterstützt von der National-Liberalen Partei PNL (in der Opposition), die PSD-Premierministerin Viorica Dăncilă, Dan Barna von USR-PLUS, Theodor Paleologu von der Partei Volksbewegung PMP, Mircea Diaconu, unterstützt von den Parteien ALDE und Pro Rumänien, und Kelemen Hunor vom Ungarnverband UDMR. Die außerparlamentarischen Parteien werden von den Kandidaten Cătălin Ivan, Ninel Peia, Sebastian-Constantin Popescu, John-Ion Banu, Ramona-Ioana Bruynseels und Viorel Catarama vertreten. Bogdan Stanoevici und Alexandru Cumpănaşu sind unabhängige Kandidaten. Der 12. Oktober ist der offizielle Beginn des Wahlkampfes. Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen findet am 10. November und die zweite am 24. November statt. Gemäß einem Regierungsbeschluss können Rumänen aus dem Ausland zwischen dem 8. und 10. November in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen und zwischen dem 22. und 24. November in der zweiten Runde abstimmen.

Nachrichten 28.09.2019
Nachrichten 28.09.2019

, 28.09.2019, 16:11

Das Zentrale Wahlbüro Rumäniens hat am Samstag die Reihenfolge der 14 Kandidaten auf den Stimmzetteln für die Präsidentschaftswahlen im November festgelegt. Es gibt Anwärter aus allen Fraktionen: der amtierende Präsident Klaus Iohannis, unterstützt von der National-Liberalen Partei PNL (in der Opposition), die PSD-Premierministerin Viorica Dăncilă, Dan Barna von USR-PLUS, Theodor Paleologu von der Partei Volksbewegung PMP, Mircea Diaconu, unterstützt von den Parteien ALDE und Pro Rumänien, und Kelemen Hunor vom Ungarnverband UDMR. Die außerparlamentarischen Parteien werden von den Kandidaten Cătălin Ivan, Ninel Peia, Sebastian-Constantin Popescu, John-Ion Banu, Ramona-Ioana Bruynseels und Viorel Catarama vertreten. Bogdan Stanoevici und Alexandru Cumpănaşu sind unabhängige Kandidaten. Der 12. Oktober ist der offizielle Beginn des Wahlkampfes. Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen findet am 10. November und die zweite am 24. November statt. Gemäß einem Regierungsbeschluss können Rumänen aus dem Ausland zwischen dem 8. und 10. November in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen und zwischen dem 22. und 24. November in der zweiten Runde abstimmen.



Der Vorsitzende der National-Liberalen Partei PNL (von der Opposition), Ludovic Orban, hat angekündigt, dass der Misstrauensantrag gegen die sozialdemokratische Regierung in Bukarest Anfang nächster Woche im Parlament eingebracht wird. Mit 237 Unterzeichnungen haben die Liberalen die Zahl der Stimmen überschritten, die für die Entlassung des Kabinetts von Viorica Dăncilă erforderlich waren; diese Tatsache zeigt eine klare Mehrheit der Parlamentsmitgliedern, die das Kabinett Dancila entlassen wollen, so Ludovic Orban. Der Präsident der Abgeordnetenkammer, der Sozialdemokrat Marcel Ciolacu, zweifelte daran, dass die Opposition mit diesem Misstrauensantrag eine Erfolgschance haben würde, und warf den Liberalen vor, kein Regierungsprogramm und keinen Vorschlag für den Premierminister vorzulegen.



Die rumänische Premierministerin Viorica Dancila, die einen Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten macht, sagte den US-Investoren, dass die Regierung von Bukarest ehrgeizige Konjunkturmaßnahmen ergriffen hat. Sie sprach über Möglichkeiten in Bereichen wie Energie, Gesundheit, Forschung oder Informations- und Kommunikationstechnologie. Laut einer Erklärung der Exekutive würdigten die Vertreter der amerikanischen Unternehmen die Dialogbereitschaft der rumänischen Behörden und die Erhöhung der Budgets für Investitionen in den Bereichen Gesundheit, Infrastruktur und Verteidigung. Zuvor hatte die Premierministerin ein Treffen mit dem US-Energieminister Rick Perry, bei dem eine Absichtserklärung zwischen den Regierungen der beiden Länder über die Zusammenarbeit im zivilen Nuklearbereich unterzeichnet wurde. Premierministerin Dancila bekräftigte dabei die Entschlossenheit der rumänischen Regierung, die wirtschaftliche Komponente der Strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten auf einer pragmatischen und für beide Seiten vorteilhaften Grundlage zu entwickeln.



Die offizielle Eröffnung des Internationalen Festival der Künste Europalia, bei dem Rumänien Ehrengast ist, findet am 1. Oktober in Brüssel statt. An der Eröffnungsfeier nehmen Präsident Klaus Iohannis und König Philippe von Belgien teil. Die zwei Würdenträger werden die Ausstellung Brâncuşi. Sublimierung der Form besuchen, das wichtigste Ereignis, das dem rumänischen Bildhauer in den letzten Jahrzehnten gewidmet ist, und am Konzert Romanian Rhapsody teilnehmen, das vom RaRo-SoNoRo-Ensemble dargeboten wird. Das Europalia Festival, das zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 stattfindet, umfasst Veranstaltungen aus den Bereichen bildende Kunst, darstellende Kunst, Musik, Film, Literatur und kulturelle Bildung, die in Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, Luxemburg und dem Vereinigten Königreich stattfinden werden. Rumänien wird bei dieser 27. Auflage des Europalia-Festivals über 250 Veranstaltungen präsentieren.

03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
02.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company