RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 30.01.2022

Die Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 30.01.2022
Nachrichten 30.01.2022

, 30.01.2022, 14:27


– Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in Rumänien nach wie vor hoch, aber nach vier aufeinander folgenden Tagen, mit mehr als 30.000 neuen Fällen, rückläufig. Am Sonntag wurden binnen 24 Stunden über 19.600 Corona-Neuansteckungen und 52 Todesfälle gemeldet. Gesundheitsminister Alexandru Rafila geht davon aus, dass die Zahl der täglichen Neuerkrankungen in der nächsten Woche 40.000 übersteigen wird und dass diese ungefähr 10 Tage auf diesem Niveau verbleiben, bevor ein Abwärtstrend einsetzt. Mit vielen infizierten Menschen und einer grassierenden hochansteckenden Omikron-Variante, versuchen die Behörden den Zugang zu Tests und Behandlungen zu erleichtern, um Krankenhäuser und Rettungsdienste zu entlasten. Schnelltests können landesweit in 4 000 Hausarztpraxen kostenlos in Anspruch genommen werden. In 138 Apotheken sind diese zu einem geringen Preis erhältlich. Landesweit sind die Betten für Coronapatienten zu etwa 30 % belegt, es herrschen aber gro‎ße Unterschiede zwischen den Landkreisen. Nahezu 8 Millionen Menschen sind vollständig geimpft.




– Am Sonnabend wurden weitere Einreisende zu den Olympischen Winterspiele in Peking positiv auf das Coronavirus getestet, teilte das Organisationskomitee am Sonntag mit. Fünf Mitglieder der kanadischen Delegation wurden unter Quarantäne gestellt. Für die Olympischen Winterspiele in Peking gilt ein strenges Corona-Sicherheitskonzept. Alle Teilnehmer — von Athleten bis hin zu Journalisten — sind vollständig vom Rest der chinesischen Bevölkerung getrennt. Alle Teilnehmer innerhalb der Olympia-Blase“ müssen täglich einen PCR-Test durchführen.



Am Sonnabend meldeten Russland und die Ukraine die höchsten Corona-Fallzahlen seit dem Ausbruch der Pandemie. In Kiew wurden über 37.000 registriert, während in Russland zum ersten Mal die Zahl von 100.000 Infektionen überschritt wurde. Auch in Europa verzeichnen immer mehr Länder eine Rekordzahl von Coronavirus-Fällen, die auf die Verbreitung der Omikron-Variante zurückgeführt werden.




– Die NATO wird auch im Fall einer russischen Invasion keine Soldaten in die Ukraine schicken, erklärte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Sonntag. Es gibt einen Unterschied zwischen einem Mitglied und einem starken und hochgeschätzten Partner, wie die Ukraine“, fügte Stoltenberg hinzu. Am Sonnabend kündigte Gro‎ßbritannien an, einen grö‎ßeren“ NATO-Einsatz, mit Beteiligung von Truppen, Kriegsschiffen und Kampfflugzeugen, in Europa vorschlagen zu wollen. Angesichts der angespannten Lage zwischen Russland und der Ukraine will der britische Premierminister Boris Johnson in den kommenden Tagen in die Region reisen, hie‎ß es aus Regierungskreisen. Die französische Verteidigungsministerin Florence Parly bekräftigte ihrerseits, Paris sei bereit, Hunderte von Soldaten nach Rumänien zu entsenden. Auch Washington wird demnächst Truppen nach Osteuropa entsenden, kündigte US-Präsident Joe Biden an. Die USA versetzten bereits 8.500 Soldaten in Bereitschaft, um die Schnelle Eingreiftruppe der NATO im Falle einer russischen Invasion in der Ukraine aufstocken zu können. Deutschland sicherte unterdessen zu, im Rahmen der verstärkten NATO-Präsenz in Osteuropa, im Februar und März drei Eurofighter-Kampfjets nach Rumänien entsenden zu wollen. Die deutschen Flugzeuge werden in das italienische Kontingent integriert, das sich bereits seit letztem Monat in Rumänien befindet und aus vier weiteren Eurofighter-Kampfjets besteht, die für luftpolizeiliche Aufgaben eingesetzt werden. Moskau hat mehr als 100.000 Soldaten und eine beträchtliche Menge an Kampfausrüstung an die ukrainischen Grenzen verlegt. Es erklärte jedoch keinen Krieg zu wollen. Im Falle eines Einmarsches in die Ukraine drohen Russland beispiellose Wirtschaftssanktionen, warnte der Westen.




Wetter — Die Temperaturen, mit Höchstwerten zwischen 0 und 10 Grad, liegen in den meisten Landesteilen über den langjährigen Durchschnittswerten für diese Jahreszeit. Bis Montagmorgen gilt für mehr als die Hälfte des Landes eine Warnung vor starkem Wind. Im Gebirgen, in Höhen von über 1.600 m, warnten die Meteorologen bis Montagmorgen vor Schneestürmen und starkem Schneefall. Hier können die Windböen Geschwindigkeiten von über 120…140 km/h erreichen. Im Bukarest wurden am Sonntagmittag 4 Grad Celsius gemessen.





Nachrichten 02.07.2025
Newsflash Mittwoch, 02 Juli 2025

Nachrichten 02.07.2025

Die Regierung in Bukarest will demnächst die endgültige Fassung eines Pakets finanzpolitischer Maßnahmen vorlegen. Dadurch soll das...

Nachrichten 02.07.2025
Nachrichten 01.07.2025
Newsflash Dienstag, 01 Juli 2025

Nachrichten 01.07.2025

Steuerhinterziehung, die Situation im Salzbergwerk Praid und der Krieg in der Ukraine waren die Hauptthemen auf der Tagesordnung der Sitzung des...

Nachrichten 01.07.2025
30.06.2025
Newsflash Montag, 30 Juni 2025

30.06.2025

Rumäniens Oberster Verteidigungsrat unter Vorsitz von Präsident Nicuşor Dan hat über Steuerhinterziehung, die Lage im Salzbergwerk Praid und den...

30.06.2025
Nachrichten 29.06.2025
Newsflash Sonntag, 29 Juni 2025

Nachrichten 29.06.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat für Montag eine Sitzung des Obersten Rates für Nationale Verteidigung (CSAT) einberufen, wie die...

Nachrichten 29.06.2025
Newsflash Samstag, 28 Juni 2025

Nachrichten 28.06.2025

Die rumänische Regierung wird nächste Woche eine Reihe von Maßnahmen zur Verringerung des Haushaltsdefizits und zur Verbesserung des Zugangs zu...

Nachrichten 28.06.2025
Newsflash Freitag, 27 Juni 2025

Nachrichten 27.06.2025

Bukarest: Beim Europäischen Rat in Brüssel hat Präsident Nicusor Dan über den Plan Rumäniens zum Abbau des Haushaltsdefizits, die Verzögerungen...

Nachrichten 27.06.2025
Newsflash Donnerstag, 26 Juni 2025

Nachrichten 26.06.2025

EU-Gipfel: Rumäniens Präsident Nicușor Dan nimmt heute und morgen am Europäischen Rat in Brüssel teil. Im Mittelpunkt stehen strategische Themen...

Nachrichten 26.06.2025
Newsflash Mittwoch, 25 Juni 2025

Nachrichten 25.06.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan hat am Rande des NATO-Gipfels in Den Haag ein bilaterales Gespräch mit dem britischen Premierminister Keir...

Nachrichten 25.06.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company