RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 31.03.2021

Bukarest: Rumäniens Wirtschaft soll in diesem Jahr ein Wachstum von 4,3% verzeichnen, nachdem sie im letzten Jahr um 3,9% geschrumpft ist, so der neueste Bericht der Weltbank, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Dem gleichen Bericht zufolge soll das Wirtschaftswachstum durch die verbesserte wirtschaftliche Aktivität in der zweiten Jahreshälfte 2021 unterstützt werden. Dieses Wirtschaftswachstum wird auch vom Erfolg der Impfkampagne, der politischen Reaktion auf die Sanitärkrise sowie von den Leistungen der EU abhängen. Die Weltbank erwartet auch für das nächste Jahr ein Wirtschaftswachstum von 4,1 % mit einer Inflationsrate von rund 3 % im Jahr 2021 und von 3,2 % im Jahr 2022. Für 2023 wird ein Rückgang der Inflation auf 2,9% erwartet.

Nachrichten 31.03.2021
Nachrichten 31.03.2021

, 31.03.2021, 17:31

Bukarest: Rumäniens Wirtschaft soll in diesem Jahr ein Wachstum von 4,3% verzeichnen, nachdem sie im letzten Jahr um 3,9% geschrumpft ist, so der neueste Bericht der Weltbank, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Dem gleichen Bericht zufolge soll das Wirtschaftswachstum durch die verbesserte wirtschaftliche Aktivität in der zweiten Jahreshälfte 2021 unterstützt werden. Dieses Wirtschaftswachstum wird auch vom Erfolg der Impfkampagne, der politischen Reaktion auf die Sanitärkrise sowie von den Leistungen der EU abhängen. Die Weltbank erwartet auch für das nächste Jahr ein Wirtschaftswachstum von 4,1 % mit einer Inflationsrate von rund 3 % im Jahr 2021 und von 3,2 % im Jahr 2022. Für 2023 wird ein Rückgang der Inflation auf 2,9% erwartet.



Bukarest: In Rumänien wurden am Mittwoch 6.156 neue Fälle von Covid-19 von über 41.000 durchgeführten Tests gemeldet. 14 Landkreise befinden sich im roten Szenario, dh sie haben eine Inzidenzrate von über 3 Fällen pro tausend Einwohner. Im Landkreis Ilfov in der Nähe von Bukarest wird mit über 9 Fällen pro tausend Einwohner die höchste Infektionsrate des Landes registriert. Die Hauptstadt hat 7 Fälle pro tausend Einwohner überschritten. Gleichzeitig kündigten die Behörden 129 Todesfälle an und 1.412 Menschen befanden sich auf der Intensivstation, ein neuer Rekord seit Beginn der Pandemie in Rumänien. Die Behörden weisen erneut darauf hin, dass Rumänien die Pandemie nur durch Impfung und Einhaltung der Gesundheitsschutzbestimmungen beseitigen kann. Die Staatssekretärin im Gesundheitsministerium Dr. Andreea Moldovan erklärte, dass sich die dritte Welle aufgrund der großen Anzahl von Fällen von den anderen unterscheidet. Je weniger hart die Maßnahmen sind oder je mehr sie von der Bevölkerung ignoriert werden, desto länger sind sie ihrer Meinung nach für ihre Aufrechterhaltung gerechtfertigt. Andererseits wird die nationale Impfkampagne in Rumänien fortgesetzt. Bisher wurden mehr als 2 Millionen Menschen geimpft, mehr als die Hälfte davon mit der zweiten Dosis.



Bukarest: Zum dritten Mal in Folge ist es am Dienstag in Bukarest und mehreren Großstädten Rumäniens zu Protesten gegen die von den Behörden verhängten Anti-Covid-Maßnahmen gekommen. Die Demonstranten riefen regierungsfeindliche Slogans und forderten die Behörden auf, die Maskenpflicht aufzuheben. Präsident Klaus Iohannis sagte am Dienstag, dass er die Unzufriedenheit der Rumänen nach einem Jahr der Restriktionen versteht und fügte hinzu, dass diese Maßnahmen das einzige Mittel sind, das Rumänien helfen kann, die Pandemie einzudämmen. Der rumänische Staatschef sagte zudem, dass Proteste in einer funktionierenden Demokratie normal seien, aber Gewalt, Extremismus und Fremdenfeindlichkeit seien untragbar und völlig inakzeptabel. Die Erklärung des Präsidenten kam nach einigen gewalttätigen Protesten in einigen Städten Rumäniens. Der Oppositionsführer Marcel Ciolacu sagte, die Menschen seien aus Armut und Verzweiflung über die anhaltende medizinische Krise auf die Straße gegangen.



Bukarest: Die Außenminister der USA und Rumäniens Antony Blinken bzw. Bogdan Aurescu haben am Dienstag am Telefon über Rumäniens Beitrag zur NATO, Energiesicherheit und Rechtsstaatlichkeit gesprochen. Washington lobte Rumänien als treuen NATO-Verbündeten und für sein Engagement zur Stärkung der Sicherheit am Schwarzen Meer. Blinken und Aurescu sprachen auch über die sich entwickelnde bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie und die Bemühungen zur Diversifizierung der Gasversorgung in Europa. Minister Aurescu erwähnte die Priorität der rumänischen Regierung bezüglich des OECD-Beitritts des Landes und äußerte seine Überzeugung, dass die USA die Absicht Rumäniens unterstützen werden.



Sport: Die rumänische Fußballnationalmannschaft trifft heute in Jerewan in der Vorrunde der WM 2022 auf Armenien. Die Rumänen haben bisher gegen Deutschland mit 0:1 verloren, setzten sich aber mit 3:2 gegen Nordmazedonien durch. In der Gruppe Rumäniens befinden sich auch Lichtenstein und Island. Die rumänische U21-Nationalmannschaft hat gestern Abend in Budapest die Qualifikation für das Viertelfinale der U21-EM nach einem 0:0 gegen Deutschland verpasst. Die Rumänen verließen das Turnier ohne Niederlage in einer Gruppe mit Deutschland, den Niederlanden und Ungarn.

19.08.2025
Newsflash Dienstag, 19 August 2025

19.08.2025

Rumänien hat im Rahmen seines OECD-Beitrittsprozesses 14 von 25 Kapitel abgeschlossen. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist derzeit das...

19.08.2025
Nachrichten 18.08.2025
Newsflash Montag, 18 August 2025

Nachrichten 18.08.2025

In Washington findet ein historisches Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine statt, gefolgt von einem weiteren Treffen, an dem...

Nachrichten 18.08.2025
Nachrichten 17.08.2025
Newsflash Sonntag, 17 August 2025

Nachrichten 17.08.2025

Die Regierung in Bukarest treibt die Arbeiten am zweiten Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits voran. Premierminister Ilie Bolojan...

Nachrichten 17.08.2025
Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Samstag, 16 August 2025

Nachrichten 16.08.2025

Die internationale Ratingagentur Fitch hat das Kreditrating Rumäniens bei „BBB minus“ mit negativem Ausblick bestätigt. „Die Entscheidung von...

Nachrichten 16.08.2025
Newsflash Freitag, 15 August 2025

Nachrichten 15.08.2025

Der Tag der Marine ist ein Tag der nationalen Einheit, und solange wir gemeinsam zu unseren nationalen Werten stehen, sind wir stärker, erklärte...

Nachrichten 15.08.2025
Newsflash Donnerstag, 14 August 2025

Nachrichten 14.08.2025

Rating – Rumänien erwartet am Freitag die Entscheidung der internationalen Ratingagentur Fitch über die Bonität des Landes. Finanzminister...

Nachrichten 14.08.2025
Newsflash Mittwoch, 13 August 2025

Nachrichten 13.08.2025

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan hat am Mittwoch per Videokonferenz an der Sitzung der „Koalition des guten Willens“ teilgenommen –...

Nachrichten 13.08.2025
Newsflash Dienstag, 12 August 2025

12.08.2025

Die Reform der Kommunalverwaltung in Rumänien sieht den Abbau von 40.000 Stellen vor. Dadurch sollen jährlich 2,2 Milliarden Lei – umgerechnet...

12.08.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company