Erstmalig übernimmt die Regierung im Parlament die Verantwortung mit Bezug auf den Staatshaushaltsentwurf.
Die Rumänen gedenken auch heute der antikommunistischen Revolution von 1989, die den lauf der Geschichte für immer verändert hat.
Die Regierung von Bukarest hat am Mittwoch den Entwurf des Staats- und Sozialversicherungshaushalts für das nächste Jahr angenommen. Der liberale...
Während der Regierungssitzung am Mittwoch erklärte der Premierminister, dass dieser Ansatz der beste Weg sei, um das gesteckte Ziel zu erreichen, nämlich den Haushalt bis zum 31. Dezember zu verabschieden.
Am 18. Dezember 1989 eröffneten die repressiven Truppen des kommunistischen Regimes unter Timişoara, der größten Stadt im westlichen Banat,...
In der westrumänischen Stadt Timisoara, in der es vor 30 Jahren bei der antikommunistischen Revolution vom Dezember 1989 zu den ersten Opfern kam,...
Rumäniens Präsident Klaus Iohannis hat am Montag erklärt, der Staat hat unannehmbar lange verzögert, um die Wahrheit über die Revolution von...
Die Niederlande haben die Handball-Weltmeisterschaft der Damen in Japan gewonnen, nach dem Sieg über Spanien im Finale. Das Endergebnis lautete...
Der am 20. November vom US-Senat bestätigte Botschafter der USA in Bukarest, Adrian Zuckerman, hat dem rumänischen Außenminister Bogdan Aurescu eine Kopie seiner Beglaubigungsschreiben vorgelegt.
Die blutigste der antikommunistischen Aufstände in Europa, die Rumänische Revolution gegen das diktatorische Regime unter der Führung von Nicolae Ceausescu, begann vor 30 Jahren in der Stadt Timisoara und erfasste nach und nach die anderen Städte.
Liberale Regierung durch Verantwortungsübernahme Die Regierung in Bukarest leitete ein außerordentliches Verfahren ein, in...
Der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel hat am Freitag versichert, dass die Verhandlungen über die künftigen Beziehungen...
Unter Zeitdruck und angesichts einer instabilen Situation im Parlament versucht das Kabinett Orban, drei Gesetzesvorlagen zu verabschieden, indem es das Parlament um ein Vertrauensvotum bittet.