Die Bildung in Rumänien bedarf nach Ansicht der politischen Klasse in Bukarest einer tief greifenden Reform.
Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis ist am Donnerstag in Bukarest mit Botschaftern der EU-Länder in Rumänien zusammengekommen,...
Das Parlament hat das Kompensationsberufungsgesetz aufgehoben, das seit seiner Verabschiedung große Kontroversen ausgelöst hat.
Das Treffen zum 70-jährigen Bestehen der NATO in London endete mit einer Botschaft der Einheit trotz Meinungsverschiedenheiten zwischen den Mitgliedstaaten.
Auf dem Treffen von Mittwoch in London mit den Vertretern der anderen NATO-Staaten spricht der rumänische Präsident Klaus Iohannis über die...
Die Regierung in Bukarest will beginnend mit dem nächsten Jahr den Mindestlohn erhöhen.
Der Rechtsausschuss der Abgeordnetenkammer hat am Dienstag einstimmig die Vorschläge der Nationalliberalen Partei und der Union Rettet Rumänien zur...
Experten sagen, dass die rumänische Wirtschaft weitere 1 Million Beschäftigte benötigt.
Das erste Urteil im Fall Colectiv wird für kommenden Montag erwartet.
Der Rat Justiz und Inneres der Europäischen Union tagt am 2. und 3. Dezember in Brüssel. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie die künftige...
Die sportlichen Höhepunkte am Montag
Die Union zur Rettung Rumäniens (USR) schlägt ein Gesetz über die Rückkehr zum Zwei-Runden-System für die Wahl von Bürgermeistern vor. Nicht allen Parteien gefällt der Vorstoß.
Der 1. Dezember wurde nach der antikommunistischen Revolution vom Dezember 1989 zum Nationalfeiertag Rumäniens erklärt.
Am 1. Dezember, dem Nationalfeiertag Rumäniens, haben an der traditionellen Militärparade in Bukarest rund 4.000 Soldaten und Spezialisten des...
Christen aus aller Welt, einschließlich Rumänien, einem mehrheitlich orthodoxen Land, feiern heute den Heiligen Andreas. Er gilt als Beschützer...