Rumäniens Präsident Klaus Iohannis hat bei der UN für eine multilaterale Zusammenarbeit, für eine Weltordnung, die auf Regeln basiert und für Rechtsstaatlichkeit auf internationaler Ebene.
Die Behörden in Rumänien treffen Maßnahmen wegen Unwetter.
Bukarest: Ministerpräsident Mihai Tudose hat am Montag die Einführung eines integrierten Warnsystems für die Bürger in Aussicht gestellt. Sie...
Die rumänischen Behörden haben Maßnahmen infolge des verheerenden Sturms angekündigt, der mehrere Regionen des Landes betroffen hat.
In Bukarest hat sich der EU-Kommissar für Sicherheit Julian King für den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum eingesetzt. Die Erklärung des europäischen Vertreters kommt kurze Zeit nach der ähnlichen Äußerung des EU-Kommissionspräsidenten J.C. Juncker.
Ein heftiger Sturm, der nur 15-20 Minuten dauerte, hat am Sonntag Abend in Rumänien 8 Menschen das Leben gekostet. 140 Personen sind verletzt worden. Das Unwetter fegte 15 Landkreisen im Westen, Norden und in der Mitte des Landes. Böen des Sturms errei
Zwei neue Minister in der rumänischen Regierung Kaum einige Monate im Amt und schon hat es erste Personalveränderungen in...
In Rumänien ist gerade die Erhöhung der Verbrauchssteuer bei Kraftstoffen in Kraft getreten. Der Beschluss der linksorientierten Regierung in Bukarest wird scharf kritisiert, besonders von den Spediteuren.
Die dramatische Einschränkung des Zugangs zur Bildung für die ethnischen Minderheiten in der Ukraine durch ein neues Bildungsgesestz sorgt für Unruhe in Europa, von Bukarest bis nach Athen, von Budapest bis nach Sofia.