Das kommende Jahr 2017 wird ein für Europa schwieriges Jahr sein mit riesigen Spieleinsätzen. Präsidentschaftswahlen in Frankreich, Parlamentswahlen in Deutschland, und den Niederlanden.
Die rumänischen Wähler und die Bewerber für ein Amt im neuen Rumänischen Parlament bereiten sich auf die Wahlen vor, die für dieses Wochenende geplant sind.
Gleichzeitig werden auch Maßnahmen für das Stoppen der Steuerhinterziehung getroffen.
Die wichtigsten Ereignisse der zu Ende gegangenen Woche im Überblick
Bukarest: Das rumänische Außenministerium hat mit Überraschung und Verwunderung zur Kenntnis genommen, dass die Behörden in Budapest den...
Zu Tausenden schauten Bukarester sich die große Militärparade an
Die Vertreter der Regierung, der Gewerkschaften und der Arbeitgeber in Rumänien hatten eine erste Gesprächsrunde über den Mindestlohn im kommenden Jahr.
Gleichzeitig mit der Offensive der Justiz gegen die Korruption, gehen die Bukarester Behörden vor, um den Schaden zurückzugewinnen und die illegal erworbenen Gegenstände zu beschlagnahmen.
Das rumänische Bildungswesen ist noch weit von dem gewünschten Stand entfernt. Das, trotz konstanter Anstrengungen aller bisherigen Bildungsminister. Der amtierende Minister Mircea Dumitru bildet keine Ausnahme.