RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

26. Femizid seit Anfang des Jahres bringt tausende Menschen auf die Straße

Etwa zwei Wochen nach dem letzten Femizid in Rumänien hat ein weiterer Mann seine schwangere Partnerin, eine Mutter von zwei Kindern, vor den Augen ihrer Familie getötet.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

, 19.06.2025, 13:39

.Es handelt sich um den 26. Fall von Femizid seit Anfang des Jahres und bedeutet, dass jede Woche eine Frau in Rumänien getötet wird. Es bedeutet auch, dass Gewalt gegen Frauen von denen, die sie schützen sollen, nicht ausreichend sanktioniert, vielmehr sogar toleriert wird – sagen Vertreter des Filia-Zentrums, das am Mittwochabend eine neue Großdemonstration vor der Regierung organisiert hat, um einen echten Schutz für Frauen zu fordern. Das war bereits die zweite Protestaktion dieser Art seit Anfang des Jahres. Etwa tausend Menschen waren am Mittwoch auf der Demo, gegenüber fünftausend, Anfang des Jahres. Jedes Mal forderten sie echte Maßnahmen für die Sicherheit von Frauen und dass diese Verbrechen nicht länger als Statistiken, sondern als nationale Notfälle behandelt werden sollten.

 

Die Demonstranten verlangten, dass die Gesetze unabhängig von der Form der Gewalt durchgesetzt werden, dass in allen Fällen häuslicher Gewalt eine Risikobewertung obligatorisch ist und dass für die Opferhilfe eine echte und angemessene Finanzierung bereitgestellt wird. Außerdem forderten sie eine kontinuierliche und obligatorische Schulung von Polizei, Staatsanwälten, Richtern, Gesundheitsfachkräften und Sozialarbeitern auf dem Gebiet der geschlechtsspezifischen Gewalt, zentrale und transparente Daten über Femizide und alle Formen der geschlechtsspezifischen Gewalt sowie echte Präventionsmechanismen. Die verpflichteten Behörden müssen zudem sicherstellen, dass Fälle von geschlechtsspezifischer Gewalt innerhalb eines angemessenen Zeitraums untersucht und gelöst werden.

 

 

In den zwei Wochen zwischen den beiden Morden sind keine Entscheidungen getroffen worden. Am Mittwochabend forderte Präsident Nicușor Dan die zuständigen Behörden auf, jeden Fall von häuslicher Gewalt mit größter Ernsthaftigkeit zu behandeln, und erklärte, dass er mit der künftigen Regierung zusammenarbeiten werde, um ein Paket konkreter Maßnahmen zu schnüren, die einen echten Schutz der Opfer und die Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt gewährleisten. Das Staatsoberhaupt bekundete seine volle Solidarität mit den Protestteilnehmern.

 

 

„Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Stimmen der Opfer gehört werden und dass die öffentliche Politik auf den schmerzlichen Realitäten aufbaut, mit denen sie täglich konfrontiert sind“, sagte Nicușor Dan. Gabriela Firea, Mitglied des Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter im Europäischen Parlament, schlägt ihrerseits die dringende Umsetzung einer Reihe von Maßnahmen vor, um den Schutz von Frauen zu gewährleisten. Abgeordnete und Senatoren der Sozialdemokratischen Partei kündigten eine Gesetzesinitiative an, die darauf abzielt, den gesetzlichen Rahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen zu verbessern, indem der Straftatbestand Femizid als eigenständiger Straftatbestand in das Strafgesetzbuch aufgenommen wird.

 

 

„Das rumänische Patriarchat bringt seine tiefe Besorgnis über diese Phänomene zum Ausdruck, die die Würde des Menschen und die Einheit der Familien ernsthaft beeinträchtigen. Jede Form von Gewalt ist mit der christlichen Lehre unvereinbar, und alle Formen des Missbrauchs schädigen nicht nur den Körper, sondern auch die Seele der angegriffenen Person und verursachen ein Trauma, das auf Dauer nur schwer zu heilen ist“, so das rumänische Patriarchat der Rumänischen Orthodoxen Kirche dazu.

 

 

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company