RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der Schengen-Beitritt Rumäniens könnte wieder verzögert werden

Sowohl in der Regierung, als auch in der Opposition sorgt in Frankreich das Thema der Roma für Debatten.

Der Schengen-Beitritt Rumäniens könnte wieder verzögert werden
Der Schengen-Beitritt Rumäniens könnte wieder verzögert werden

, 27.09.2013, 14:35

Seit mindestens einer Woche wird wieder in Frankreich über die Roma heftig debattiert. Es ist nicht das erste Mal. Insbesondere ab 2010, während der Amtszeit von Nicolas Sarkozy wurde darüber mehrmals diskutiert. Die Roma waren auch ein Thema während des Wahlkampfs bei der Präsidentenwahl im Frühling letzten Jahres. Viele Experten meinten, die Wahl eines solchen Themas wäre ein Versuch der Partei von Nicolas Sarkozy gewesen die Stimmen der Wähler der Rechtsextremen zu gewinnen.




Der Sozialist François Hollande, der die Präsidentenwahl gewonnen hat, versprach das Roma-Problem werde zukünftig nicht mehr instrumentalisiert werden. Sein Innenminister, Manuel Valls, sagte er wolle dieses Thema mit Gelassenheit behandeln. Er sagte über seine konservativen Vorgänger: ”Wenn die Debatte, wie in den letzten Jahren, in die Öffentlichkeit zurück gebracht wird, wird das zu keinem Ergebnis führen”. Die Gelassenheit von Manuel Valls wurde jedoch in den letzten Tagen von fast allen Seiten der französischen Politbühne mit Schreckensschreien ersetzt. In sechs Monaten sind in Frankreich Gemeindewahlen angesagt und auf dem Spiel steht viel. In diesem Kontext wurde das Thema der Roma wieder angesprochen.




Schätzungen zufolge würden in Frankreich etwa 20 Tausend Roma leben. Diese werden oft beschuldigt Taschendiebe zu sein, agressiv zu betteln und Wohnungen auszurauben. Mit anderen Worten, sagt Frankreichs Innenminister Manuel Valls — wollen sich diese nicht integrieren. Das ist der Hauptgrund, auch wenn es nicht im Klartext ausgeprochen ist, wofür zahlreiche Politiker, sowohl aus der Regierung, als auch aus der Opposition die Verzögerung des Schengen-Beitritts beantragen. Rumänien sollte am 1. Januar 2014 dem Schengen-Raum beitreten. Die französischen Politiker befürchten, dass ab diesem Datum die Roma massenweise, ungestört nach Frankreich kommen könnten. Die soziale Integration der Roma hat nichts mit dem Schengen-Beitritt zu tun, erklärte Rumäniens Aussenminister Titus Corlatean. Die Vermeidung solcher Themen im Wahlkontext wäre wünschenswert, fügte dieser hinzu. Rumänien und Frankreich h aben eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Die politische Kontakte auf hoher Ebene waren dieses Jahr vielseitig und die Vertreter der Regierung in Paris haben ihre Unterstützung für den Schengen-Beitritt Rumäniens geäussert. Sogar der französische Ministerpräsident Jean-Marc Ayrault hat das bei seinem Bukarest-Besuch im Juli getan.




Der Chef der rumänischen Exekutive Victor Ponta versicherte, die rumänische Regierung werde weiter zusammen mit den Vertretern der EU-Kommission die Strategie zur Integration der Roma implementieren. Das sei eine Verantwortung gegenüber ganz Europa, nicht nur Frankreich. Die Debatte in Frankreich scheint aber kein baldiges Ende zu nehmen. Der Schengen-Beitritt Rumäniens ist nur mit der Zustimmung aller Mitgliedstaaten möglich.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company