RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der Senat hat das 5G-Gesetz verabschiedet

Die rumänischen Senatoren haben das Gesetz zur Regulierung des Betriebs von 5G-Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetzen verabschiedet.

Der Senat hat das 5G-Gesetz verabschiedet
Der Senat hat das 5G-Gesetz verabschiedet

, 08.06.2021, 15:04

Nach der Abgeordnetenkammer war nun der Senat als beschlussfassende Kammer an der Reihe, über den Gesetzesentwurf zur Einführung von 5G-Netzen in Rumänien zu entscheiden: das von der Regierung initiierte Dokument wurde angenommen. Laut der Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des Senats, der Liberalen Nicoleta Pauliuc, will das Gesetz in der Perspektive der digitalen Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft eine Lösung für mögliche Bedrohungen und Verwundbarkeiten der nationalen Sicherheit auf der Kommunikationsseite:



Für uns, diejenigen von uns, die das Internet heute viel nutzen, ist es sehr wichtig zu verstehen, dass, wenn wir über Sicherheit sprechen, wir auch über Wohlstand sprechen, es sind also zwei Konzepte, die Hand in Hand gehen. Durch das Gesetz haben wir die Grundlagen für Sicherheit geschaffen. Wenn wir Sicherheit haben (und hier beziehen wir uns auch auf unsere Identität – wenn wir soziale Netzwerke nutzen, damit sie nicht für andere Zwecke verwendet werden können), haben wir Wohlstand.“



Das neue Gesetz sieht vor, dass Kommunikationsanbieter in 5G-Netzen nur Technologie, Geräte und Software von zugelassenen Herstellern verwenden können, und zwar auf Beschluss des Premierministers und auf der Grundlage einer Stellungnahme des Obersten Rates für Nationale Verteidigung. Der Hersteller, der eine Zuslassung auf dem rumänischen Markt erhalten kann, muss eine transparente Gesellschafterzusammenstellung haben, darf nicht unter der Kontrolle einer ausländischen Regierung stehen oder eine Geschichte von unethischem Verhalten haben. Dieser muss eine Genehmigung beim Kommunikationsministerium beantragen.



Anbieter, denen die Lizenzen für 5G-Technologie entzogen werden, können die Infrastrukturausrüstung noch sieben Jahre lang nutzen und die für den Kernbereich fünf Jahre lang. Auch die Verwendung von Technologien, Geräten und Software in 5G-Netzen von Herstellern, die nicht die gesetzlich festgelegte Zulassung erhalten haben, wird mit einer Geldstrafe zwischen 1 und 5 % des Umsatzes sanktioniert.



Laut Fachleuten, zitiert von der Nachrichtenagentur Agerpres, könnten in Rumänien die Einnahmen für den Staatshaushalt durch den Verkauf des gesamten 5G-Frequenzspektrums 3,6 Milliarden Lei (etwa 720 Millionen Euro) übersteigen. Die 5G-Technologie bietet höhere Geschwindigkeiten als 4G, schnelleren Zugang zu Inhalten und die Möglichkeit, Millionen von Daten ohne Schwankungen zu übertragen. Rumänien ist bereits unter den ersten Ländern der Welt in Bezug auf die Internetgeschwindigkeit, aber die Befürworter der 5G-Technologie glauben, dass es 10 Mal schneller werden wird. Im kleinen Ma‎ßstab werden die Menschen zum Beispiel viel einfacher Filme online ansehen können. Im gro‎ßen Ma‎ßstab wird es möglich sein, intelligente Städte zu bauen, in denen die gesamte Kabelinfrastruktur verschwinden könnte.

Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
Sursa foto: fb.com / Alexandru Nazare
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
Ministrul Finanțelor a semnat contractul pentru finanțarea Autostrăzii Sibiu–Pitești (sursă foto:
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu
Foto: go
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest

Laut Bolojan bei Gesprächen mit dem EU-Agrarkommissar, weise Rumänien in Bereichen wie der Schweinefleischproduktion und der...

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten war das zentrale Thema der Gespräche, die...

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Oktoberflut in Südrumänien

Der Verkehr in Bukarest, der in den frühen Morgenstunden oft zum Ersticken verurteilt war, lief am Mittwochmorgen ungewöhnlich flüssig. Deutlich...

Oktoberflut in Südrumänien
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company