RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Ein Direktzug auf der Strecke Kiew–Ungheni–Bukarest Nord und zurück wird ab dem 10. Oktober 2025 eingeführt - das teilte die nationale rumänische Eisenbahngesellschaft CFR Călători neulich mit. Eine entsprechende Ankündigung kam auch von ukrainischer Seite. So wird das ukrainische Schwesterunternehmen eine tägliche Bahnverbindung zwischen Kiew und Bukarest aufnehmen, wie das zuständige Ministerium im Nachbarland verkündete.

Foto CFR Călători
Foto CFR Călători

, 07.10.2025, 14:24

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation ist der Bukarester Nordbahnhof. Die Fahrtzeit zwischen Bukarest und Kiew beträgt rund 24 Stunden – ebenso in umgekehrter Richtung. Der Fahrpreis ist eher erschwingich: für ein Schlafwagen-Ticket bis Kiew in einem Vierbettabteil werden 73,40 Euro fällig.

Der internationale Zug IR 99/401 Kiew (Abfahrt 06:30 Uhr) – Bukarest Nord (Ankunft 06:47 Uhr) verkehrt ab dem 10. Oktober 2025, während der Zug IR 402/100 Bukarest Nord (Abfahrt 19:10 Uhr) – Kiew (Ankunft 19:34 Uhr) ab dem 11. Oktober 2025 in Betrieb genommen wird.

„Die Einführung dieser Strecke ist ein weiterer Schritt zur Integration der Ukraine in den europäischen Verkehrsraum“, erklärten Vertreter der ukrainischen Bahngesellschaft Ukr-zaliz-nytsia. Der rumänische Staatssekretär im Verkehrsministerium, Ionel Scrioșteanu, hatte bereits im August angekündigt, dass ukrainische Waggons dem Zug *Prietenia* über Chișinău angehängt werden sollen. Seit dem Sommer sind Gespräche über die Wiedereinführung einer Direktverbindung zwischen den beiden Hauptstädten geführt und Testfahrten unternommen worden.

Seit einigen Jahren gibt es keine direkte Zugverbindung zwischen Bukarest und Kiew mehr. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass die neue Strecke nun über Ungheni führt und die Republik Moldau durchquert, während der frühere Zug nicht durch die Moldau fuhr, sondern Rumänien am Grenzpunkt Vișcani–Wadu Siret (Ukraine) verließ.

Die Wiederherstellung der Bahnverbindung zwischen den Hauptstädten der beiden Nachbarstaaten gilt als normaler Schritt in einem geopolitischen Umfeld, das durch den Krieg Russlands gegen seinen ehemaligen sowjetischen Vasallen schwer belastet ist und bereits seit über dreieinhalb Jahren andauert. Seit Beginn dieser illegalen und ungerechtfertigten Aggression habe Bukarest – im Einklang mit den NATO-Verbündeten und den Partnern in der Europäischen Union – konsequent an der Seite des Angegriffenen gestanden. Die rumänische Hauptstadt habe den ukrainischen Flüchtlingen humanitäre Hilfe geleistet, militärische Ausrüstung geliefert und den Transit ukrainischen Getreides zu seinen Exportzielen ermöglicht – trotz der feindseligen, scheinbar pazifistischen Rhetorik selbsternannter „Souveränisten“ im eigenen Land, von denen viele Beobachter sagen, sie stimmten lieber Töne an, die Moskau gefallen.

Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company