RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Errichtung des Raketenabwehrschirmes schreitet voran

Die amerikanische Armee hat das Kommando des Militärstützpunktes in Deveselu im Süden Rumäniens offiziell übernommen. Dieser soll nächstes Jahr vollständig funktionsfähig werden.

Die Errichtung des Raketenabwehrschirmes schreitet voran
Die Errichtung des Raketenabwehrschirmes schreitet voran

, 13.10.2014, 15:00

Die amerikanische Armee hat am Freitag das Kommando des Militärstützpunktes in Deveselu im Süden Rumäniens offiziell übernommen. Der besagte Stützpunkt soll Bestandteile des Nato-Raketenabwehrschirmes in Europa beherbergen. Captain William Garren von der US-Navy, der für das amerikanische Personal des Stützpunktes zuständig ist, ist der neue Kommandeur der Einheit, die der Rumänischen Armee untergeordnet werden soll. Dieser ist ein Referenzaufenblick — so wurde die Zeremonie in Deveselu von dem Konteramiral der US-Navy John Scorby, Kommaneur der Amerikanischen Marine für Afrika uns Süd-West-Asien, bewertet. In einer Verlautbarung der Amerikanischen Botschaft in Bukarest unterstreicht John Scorby die guten Beziehungen und die Zusammenarbeit mit den rumänischen Partnern. Diese beweisen, seiner Meinung nach, wie wichtig die europäischen Alliierten beim Aufbau des globalen Raketenabwehrsystems sind.



Die Zahlen sprechen für sich über die Bedeutung, die die Amerikaner diesem verleihen. Für den Bau des Stützpunktes in Deveselu haben die Vereinigten Staaten 80 Millionen Dollar des diesjährigen Haushalts zugewiesen. Dazu kommen weitere 21 Millionen, die letztes Jahr investiert wurden. Der besagte Schirm wurde errichtet um ballistische Raketen zu entdecken, zu verfolgen, aufzufangen und zu vernichten und spielt eine defensive Rolle.



Die wiederholten Erklärungen sowohl aus Washington, als auch aus Bukarest schafften es aber nicht, die Befürchtungen Moskaus zu beruhigen. Dieses betrachtet die Aufstellung einiger Bestandteile des Raketenabwehrschirmes in Rumänien als gro‎ße Gefahr. Letztes Jahr hatte die rumänische Presse ein Interview des Leiters des russischen Instituts für Strategische Planung und Prognose, Aleksandr Gusev, für den Radiosender Die Stimme Russlands“. Gusev erklärte damals, dass ein NATO-Stützpunkt in Rumänien eine gro‎ße Bedrohung für den russischen Marinestützpunkt im ukrainischen Sevastopol, in nur 1.500 Km Entfernung von Deveselu, darstellen könnte. Russland wird den Amerikanern nicht gestatten, das Schwarze Meer in eine Gegend der Spannungseskalation zu verwandeln. Dort haben wir genug Kräfte, um die USA zu bekämpfen“ — sagte Aleksandr Gusev damals. Er sprach damals wie vorwarnend über einen Konflikt in der Region. Nur haben nicht die Amerikaner diesen ausgelöst, sondern die Russen selbst.



Diesen wirft der Westen zurzeit die Verwicklung in den Kämpfen im Osten der Ukraine vor. Um zurück zum Stützpunkt von Deveselu zu kommen, soll dieser nächstes Jahr vollkommen funktionsfähig werden. Es wird der erste Stützpunkt in Europa sein, wo das antiballistische System Aegis Ashore angebracht werden soll. Dieses ist eine Bodenversion des Radars, mit dem 2004 die amerikanische Militärschiffsflotte ausgestattet wurde. Der Stützpunkt wird auch weitere 24 Abfangsysteme SM-3, sowie ein mobiles Höhenbodensystem TAD, das auf Armee-LKWs angebracht ist, beinhalten. Auf den rund 175 Hektar der Anlage sollen 200 amerikanische Soldaten und Techniker stationiert werden.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company