RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU drosselt Gasverbrauch – Rumänien geht Sonderweg

Während die EU auf weniger Verbrauch setzt, will Rumänien sogar mehr Erdgas einsetzen: allerdings aus eigener Quelle, was die Abhänigigkeit von Russland nicht verstärkt.

Gaze-Energie-magnascan-pixabay-com
Gaze-Energie-magnascan-pixabay-com

, 05.03.2024, 11:41

Die EU-Energieminister haben sich am Montag darauf geeinigt, dass die freiwilligen Maßnahmen zur Senkung des Gasverbrauchs in der Europäischen Union fortgesetzt werden. Die Verlängerung wurde bis März 2025 vereinbart. Bei ihrem Treffen in Brüssel tauschten sich die Energieminister über die Sicherheit der Energieversorgung und die Vorbereitungen für den Winter 2024-2025 aus. Laut einer Pressemitteilung des Energieministeriums in Bukarest erzielten sie eine politische Einigung über den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Fortsetzung der freiwilligen Maßnahmen zur Drosselung des Gasverbrauchs.

Die EU-Länder hatten sich 2022 das Ziel gesetzt, den Gasverbrauch um mindestens 15 % im Vergleich zum Durchschnitt der letzten fünf Jahre senken. Dies ist eine von mehreren Maßnahmen, die ergriffen wurden, nachdem Russland die Gaslieferungen nach Europa erheblich verlangsamt hatte, was zu Versorgungsproblemen und Rekordpreissteigerungen führte. Es geht dabei um eine Empfehlung, nicht um eine Verpflichtung, wobei andere europäische Länder ihre Abhängigkeit von russischem Gas verringern müssen“, sagte der rumänische Energieminister Sebastian Burduja.
Er habe vor dem Ministerrat argumentiert, dass Rumänien nicht plane, seinen Gasverbrauch zu reduzieren, sondern darauf zähle, ihn aus eigenen Produktionsquellen zu decken, umso mehr ab 2027, wenn die Neptun Deep Bohranlage im Schwarzen Meer die Produktion aufnimmt, was Rumänien zum führenden Gasproduzenten in der EU machen werde, so Burduja. Neptun Deep ist das größte Erdgasprojekt im rumänischen Schwarzmeergebiet. Es wird geschätzt, dass während des Förderzeitraums eine Gesamtmenge von rund 100 Milliarden Kubikmetern Erdgas geliefert werden könnte.

Energieminister Sebastian Burduja fügte hinzu, dass die Behörden in Bukarest sogar mit einem Anstieg des Gasverbrauchs in Rumänien rechnen, sowohl aufgrund eines Neustarts der chemischen Düngemittelindustrie als auch des Ausbaus der Gasverteilungsnetze für die Bevölkerung. In Brüssel bekundeten die im Rat versammelten Vertreter der Mitgliedstaaten ihre Unterstützung für die Fortsetzung der Bemühungen zur Diversifizierung der Gasversorgungsquellen. Dazu gehören die Verringerung der Abhängigkeit von Russland im Einklang mit den Zielen des REPowerEU-Plans, der Übergang zu erneuerbaren und kohlenstoffarmen Energien, die Nutzung einheimischer Erdgasquellen, Investitionen in die Gas- und Energieinfrastruktur und die Umsetzung innovativer Lösungen wie Batterien, Speicher und Wasserstoff. Auf der Tagesordnung stand auch ein Meinungsaustausch mit der EU-Solarpanelindustrie im Hinblick auf die Steigerung ihrer globalen Wettbewerbsfähigkeit.

Stichworte:
(foto: unsplash.com)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Mai 2024

Neues Gesetz verabschiedet: EU fördert saubere Technologien

Der EU-Rat und das Europäische Parlament haben die endgültige Fassung des Gesetzes über die emissionsfreie Industrie verabschiedet, das Vorteile...

Neues Gesetz verabschiedet: EU fördert saubere Technologien
Maia Sandu și Antony Blinken (Foto acebook.com/maia.sandu)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Mai 2024

USA schnüren weiteres Hilfspaket für die Moldau

Alle Militärexperten und politischen Analysten sind der Meinung, dass die Republik Moldau der am stärksten von der russischen Invasion betroffene...

USA schnüren weiteres Hilfspaket für die Moldau
Foto: CDC / unsplash.com
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Mai 2024

Masern: Rumänien weist EU-weit die höchste Infektionsrate auf

  RadioRomaniaInternational · Masern: Rumänien weist EU-weit die höchste Infektionsrate auf   Die Impf-Skepsis, die mit der...

Masern: Rumänien weist EU-weit die höchste Infektionsrate auf
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Mai 2024

Rumäniens Superwahljahr startet am 9. Juni

Auf einer Pressekonferenz, auf der er weitere Einzelheiten zu den Wahlen bekannt gab, sagte der Präsident der Ständigen Wahlbehörde AEP, Toni...

Rumäniens Superwahljahr startet am 9. Juni
RRI Aktuell Dienstag, 28 Mai 2024

Lage in der Ukraine beschäftige EU-Außenminister

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine dominiert, mit seltenen Ausnahmen, die Treffen der EU-Mitgliedsstaaten auf Außenministerebene. Das war auch...

Lage in der Ukraine beschäftige EU-Außenminister
RRI Aktuell Montag, 27 Mai 2024

Tag der Diaspora: Rumäniens Politiker mit warmen Botschaften auf Stimmensuche im Ausland

„Seit 2015 begehen wir jedes Jahr am letzten Sonntag im Mai den Tag der Rumänen im Ausland als einen Tag, der allen Rumänen gewidmet ist, vor...

Tag der Diaspora: Rumäniens Politiker mit warmen Botschaften auf Stimmensuche im Ausland
RRI Aktuell Freitag, 24 Mai 2024

Filmfestspiele in Cannes: Die rumänischen Highlights in der Auswahl

Rumänische Filme sind dieses Jahr bei den berühmten Filmfestspielen von Cannes vertreten, einem der wichtigsten Kinoereignisse der Welt, das sich...

Filmfestspiele in Cannes: Die rumänischen Highlights in der Auswahl
RRI Aktuell Freitag, 24 Mai 2024

Premier Ciolacu auf Bukarester Forum: „Rumänien unterstützt nach wie vor Republik Moldau und die Ukraine“

Rumänien wird die Ukraine nach wie vor mit aller Kraft unterstützen – so lautete die Botschaft von Premierminister Marcel Ciolacu am...

Premier Ciolacu auf Bukarester Forum: „Rumänien unterstützt nach wie vor Republik Moldau und die Ukraine“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company