RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU nimmt jährliches Erweiterungspaket an

Die Dynamik für die EU-Erweiterung steht ganz oben auf der Prioritätenagenda, der Beitritt neuer Mitgliedstaaten ist zunehmend in Reichweite, so Brüssel. Laut der Europäischen Kommission habe die Republik Moldau im letzten Jahr von allen Beitrittskandidaten die Reformen am schnellsten umgesetzt.

Steagul european (Photo by Alexey Larionov on Unsplash)
Steagul european (Photo by Alexey Larionov on Unsplash)

, 05.11.2025, 18:32

Die Europäische Kommission hat am Dienstag ihr jährliches Erweiterungspaket angenommen, mit einer umfassenden Bewertung der Fortschritte in den Ländern des Westbalkans, Türkei, Republik  Moldau, der Ukraine und Georgien. Die Dynamik für die EU-Erweiterung steht ganz oben auf der Prioritätenagenda, der Beitritt neuer Mitgliedstaaten ist zunehmend in Reichweite, so Brüssel. Laut der Europäischen Kommission hat die Republik Moldau im letzten Jahr von allen Beitrittskandidaten die Reformen am schnellsten umgesetzt.

 

 

Der Termin für den Abschluss der Verhandlungen über den Beitritt zur Europäischen Union bleibt 2028, und die Kommission schlägt einen Mechanismus vor, um die Blockade Ungarns im Rat zu überwinden. Budapest äußert sich gegen den Beitritt der Ukraine und blockiert auch die Republik Moldau, da beide Länder zusammen behandelt werden, aber die Kommission zeigt keine Anzeichen dafür, dass sie sie trennen möchte, um kein negatives Signal an die Ukraine zu senden. Die EU-Kommissarin für Erweiterung Marta Kos erklärte, dass die EU-Exekutive mit den Mitgliedstaaten im Rat über einen Kompromiss in Bezug auf die beiden Staaten diskutiert. „Die Reformen können mit unserer Unterstützung durchgeführt werden, und wir warten auf ein Mandat, um die Arbeit in den Arbeitsgruppen fortzusetzen. Wir brauchen die Position der Mitgliedstaaten, um die Ziele und Meilensteine zu kennen, und ich hoffe, dass wir diese erhalten werden, aber die gemeinsame Arbeit und die Reformen können fortgesetzt werden“, betonte Marta Kos.

 

 

Was Georgien betrifft, so sagt die Kommission, dass es aufgrund der Maßnahmen der Behörden in Tiflis nur noch auf dem Papier den Status eines Kandidatenlandes hat. „Die georgische Regierung bringt ihre Bürger nicht näher an die Union heran, sondern entfernt sie von ihr. Wenn diese Regierung es ernst meinen würde und auf die Menschen hören würde, würde sie Oppositionsführer oder Journalisten, die anders denken, nicht ins Gefängnis stecken“, sagte die EU-Kommissarin für Erweiterung. In einer Pattsituation befindet sich auch die Türkei, mit der die EU vor einigen Jahren die Verhandlungen eingefroren hat. Auch Kosovo strebt eine Kandidatur an, ist jedoch in die Krise mit Serbien verwickelt. Ein weiteres Hindernis für Kosovo ist die Nichtanerkennung als Staat durch einige EU-Länder.

 

 

Albanien und Montenegro hätten laut der Europäischen Kommission hingegen erhebliche Fortschritte erzielt, während Nordmazedonien die Rechtsstaatlichkeit durch eine Gewährleistung der Unabhängigkeit der Justiz und eine stärkere Korruptionsbekämpfung intensivieren muss. In Bosnien und Herzegowina haben die politische Krise in der Entität Republika Srpska und das Ende der Regierungskoalition die Fortschritte auf dem Weg zum EU-Beitritt untergraben. Das Außenministerium in Bukarest begrüßte insbesondere die Bekräftigung der Europäischen Kommission, dass die Erweiterung ein wichtiges geopolitisches Instrument ist, das zu gemeinsamer Sicherheit und Wohlstand beiträgt und Europa auf der Grundlage gemeinsamer Werte und Identität vereint.

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 05 November 2025

Streit ohne Ende in der Regierungskoalition

Die Reform der öffentlichen Verwaltung und die Sonderpensionen für Richter sind kontrovers und heikel und scheinen, zumindest nach den bisherigen...

Streit ohne Ende in der Regierungskoalition
foto: Camera Deputaţilor (Camera Deputaţilor)
RRI Aktuell Dienstag, 04 November 2025

Das Parlament Rumäniens soll weniger Abgeordnete haben

Der Senat in Bukarest hat den von der USR (in der Regierung mit PSD, PNL und UDMR) eingebrachten Gesetzentwurf zur Reduzierung der Abgeordnetenzahl...

Das Parlament Rumäniens soll weniger Abgeordnete haben
USA reduzieren Truppenstärke in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 03 November 2025

USA reduzieren Truppenstärke in Rumänien

Nach Angaben des US-Kommandos für Europa und Afrika werden rund 800 amerikanische Soldaten von der Basis Mihail Kogălniceanu im Kreis Constanța im...

USA reduzieren Truppenstärke in Rumänien
Photo: pixabay
RRI Aktuell Montag, 03 November 2025

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.

In Rumänien bringt dieser Winter eine Welle der Sorgen und steigende Preise mit sich, insbesondere da die Energiepreise in dieser kalten Jahreszeit...

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?

  In Bukarest führte ein Marsch vom symbolträchtigen Universitätsplatz zum Ort des Unglücks. Die Teilnehmer forderten Gerechtigkeit für die...

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

NATO-Verbündete behalten Truppenpräsenz in Rumänien bei

Frankreich wird ein enger Verbündeter Rumäniens bleiben, da seine eigene Sicherheit von der der NATO-Ostflanke abhängt, erklärte die...

NATO-Verbündete behalten Truppenpräsenz in Rumänien bei
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Oktober 2025

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen

Schon zu Beginn des Jahres angekündigt, wird die Verkleinerung eines Teils der US-Truppen an der Ostflanke der NATO nun Realität – und betrifft...

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen

Die Regierungschefs in Rumänien wollen ein neues Gesetz zu den Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte auf den Weg bringen. Laut Beschluss der...

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company