RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Experten gehen von einem Rückgang der Zahl der Infektionen aus

Die Behörden in Bukarest hoffen, dass in einigen Wochen die Zahl der Infektionen mit dem neuen Coronavirus zu sinken beginnt.

Experten gehen von einem Rückgang der Zahl der Infektionen aus
Experten gehen von einem Rückgang der Zahl der Infektionen aus

, 22.09.2020, 22:59

Mehrere Elemente machen den laufenden Monat zu einem schwierigen Monat im Hinblick auf die Risiken des Managements der Covid-19-Epidemie in Rumänien. Deshalb machen die Behörden (wie oft schon?) auf die Bedeutung der Einhaltung der Gesundheitsschutzbestimmungen aufmerksam, denn nur unter diesen Bedingungen ist es möglich, dass sich die Situation in einigen Wochen verbessert.



Der Gesundheitsminister, Nelu Tătaru: Wir haben einen ziemlich vollen September – die Wiedereröffnung von Restaurants, Theatern, Kinos, die Rückkehr aus den Ferien, die Überlastung der öffentlichen Verkehrsmittel, der Beginn der Schule, der Wahlkampf, die Wahlen am 27 … Für jedes dieser Ereignisse wurden Anwendungsnormen und Funktionsweisen im Hinblick auf die gute Entwicklung und mit den geringst möglichen Risiken geregelt. Diese Regeln zu befolgen bedeutet, auf einer ebenen Tendenz zu bleiben, bei etwa 1.500 Fällen oder um diese Zahl herum. Wenn wir daran festhalten, dann können wir davon ausgehen, dass wir in der zweiten Oktoberhälfte einen Rückgang haben können. Wenn wir uns nicht daran halten, dann können wir von einem Tag auf den anderen mit einer steigenden Zahl von Fällen rechnen. Wir befinden uns gegenwärtig auf dieser Ebene, wir befinden uns in einer zweiten Phase, auf dem Buckel der ersten Pandemiewelle.“



Vorläufig hat Rumänien in der vergangenen Woche zum ersten Mal 9.000 neue Fälle überschritten, als der Rekord von 1.713 gemeldeten Infektionen an einem einzigen Tag registriert wurde. Gleichzeitig stieg die Rate positiver Ergebnisse bei der Gesamtzahl der durchgeführten Tests, und der Übertragbarkeitsindex ist höher als 1. Die tägliche Zahl der Todesfälle ist relativ konstant, ebenso wie die Zahl der auf die Intensivstation eingewiesenen Personen. Es gibt Landkreise, wie z.B. Iași (Nordosten), in denen jedoch die Zahl der Plätze in Krankenhäusern für Patienten, die mit dem neuen Coronavirus infiziert sind, begrenzt ist.



Die Leiterin des Krankenhauses für Infektionskrankheiten in Iași, Carmen Dorobăţ, erklärt, warum: Es gibt Patienten, die auch nach zwei oder drei Wochen bei dem spezifischen Test nicht negativ werden. Einige wollen nicht nach Hause gehen, zum einen, weil sie sich medizinisch nicht sicher fühlen, zum anderen, weil sie, wenn sie positiv sind, Angst haben, die Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung anzustecken oder keine Bedingungen haben, sich zu isolieren.“



Nach offiziellen Angaben beläuft sich die Zahl der Rumänen, die seit Ende Februar mit dem neuen Coronavirus infiziert wurden, bisher auf fast 115 Tausend. Davon sind etwa 91.000 genesen, und etwa 4.500 starben. Eine grundlegende Berechnung, die ebenfalls auf der Website worldometers.info veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Zahl der Menschen mit positiven COVID-19 Tests im ganzen Land derzeit nicht mehr als 20 Tausend beträgt.

Staatspräsident Nicuşor Dan bei der Jahrestagung der rumänischen Diplomatie (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“
Rumänischer Premierminister Ilie Bolojan mit seinem moldauischen Amtskollegen Dorin Recean (Foto: facebook.com/recean.md)
RRI Aktuell Montag, 25 August 2025

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine

  RadioRomaniaInternational · Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine   Nach einem Treffen mit dem prowestlichen...

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine
Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company