RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ferien zum 1. Mai: Feiern was das Zeug hält

Am Mittwoch hieß es Zurück zur Arbeit“. Die Rumänen genossen einige Tage voller Spaß während der Miniferien zum 1. Mai.

Ferien zum 1. Mai: Feiern was das Zeug hält
Ferien zum 1. Mai: Feiern was das Zeug hält

, 02.05.2018, 16:00

Kommentatoren stellen fest, dass während in den meisten Ländern der Welt, der Internationale Tag der Arbeit ein ausgezeichneter Anlass ist, um bessere Arbeitsbedingungen und Lohnerhöhungen zu fordern, wird in Rumänien der 1. Mai durch Wanderungen, Ausflüge oder Partys gefeiert. Bereits seit Freitagnachmittag, als die sogenannten Miniferien zum 1. Mai begannen, stürmten zehntausende Touristen, insbesondere Rumänen, aber auch Ausländer, die Ferienorte im Gebirge, am Schwarzen Meer oder im Donaudelta.



Allein an der Schwarzmeerriviera hielten sich rund 80.000 Touristen auf, die meisten von ihnen im Ferienort Mamaia. Den Ferienort bewerten viele als ein Billig-Ibiza, wo die Nachtklubs, die laute Musik und die Getränke in Wellen die Hauptattraktionen geblieben sind. Fast 10 Tausend wählten das Donaudelta, wo sie sich des schönen Wetters erfreut haben. Sie nutzten die Gelegenheit aus, dieses einzigartige Gebiet, Teil des UNESCO-Welterben, zu erforschen.



Die Touristen konnten mit dem Boot in fast alle Ecken des Reservats gelangen, einschlie‎ßlich derer, die meistens mit Schlamm befüllt sind, denn der Fluss hat derzeit einen hohen Mündungsdurchfluss. Jene, die ab jetzt das Donaudelta besuchen werden, werden leichter dorthin gelangen können, nachdem der öffentliche Schiffstransport zum Sommerprogramm, mit mehreren Fahrten, übergewechselt hat. In den Transsilvanischen Alpen, im Prahova Tal war der überfüllteste Ort, wie immer, der Ferienort Sinaia. Hier befinden sich die königlichen Schlösser Peleş und Pelişor.



Egal ob sie in die Ferien gefahren oder zuhause geblieben sind, ist der Grill für die meisten Rumänen der Hauptbegriff zum 1. Mai geblieben. Besonders beliebt waren, wie immer, die rumänischen Cevapcici — Mici, ein Symbol der einheimischen Gastronomie. Laut den Schätzungen der Fleischhersteller grillten die Rumänen über 30 Millionen Mici, um fast 15% mehr als letztes Jahr. An vielen Orten näherte sich der Belegungsgrad der Hotels und Pensionen 100%. Somit war die Bilanz der Miniferien günstig für die Reisebetreiber.



Die Makrostatistik sieht aber weniger feierlich aus. Rumänien verzeichnet 2,24 Milliarden Euro Einnahmen im Tourismusbereich, während die Rumänen im Ausland 3,12 Milliarden Euro für Tourismusdienstleistungen ausgeben. Dies verlautet aus einer Studie der NRO Initiative für Wettbewerbsfähigkeit (INACO). Die Urheber, die von einem Doktor in Wirtschaft und ehemaligen Oppositionspolitiker koordiniert wurden, behaupten, dass der Tourismus im letzten seinen negativen Saldo zweieinhalb Mal verschlechtert hat.



Dadurch wächst auch das externe Zahlungsdefizit Rumäniens. Von diesem Wirtschaftsbereich hängen rund 200.000 Arbeitnehmer und 1,3% des BIP des Landes ab.“ Sie werfen eine sogenannte nicht vorhandene Förderung“ Rumäniens als Touristenziel vor, obwohl es in Bukarest ein Ressortministerium gibt. Die Daten des Nationalen Statistikamtes, die Anfang April veröffentlicht wurden, besagen dennoch, dass die Zahl der Ankünfte in den rumänischen touristischen Aufenthaltsanlagen in den ersten zwei Monaten des Jahres 2018, um rund 6,7% gestiegen ist, verglichen mit derselben Zeitspanne des vorigen Jahres. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 6,4%.

Foto: pixabay com@marcela net
RRI Aktuell Freitag, 19 September 2025

Gegen Kürzungen: Nach den Lehrkäften, auch die Studenten kündigen landesweite Proteste an

Am 8. September fand in einigen Schulen des Landes kein Unterricht statt, und die Lehrer weigerten sich, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Damit...

Gegen Kürzungen: Nach den Lehrkäften, auch die Studenten kündigen landesweite Proteste an
foto: Facebook.com/ Ministerul Apărării Naționale - mapn.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 18 September 2025

Freiwilliger Wehrdienst, von Rumänen unterstützt

Seit fast zwei Jahrzehnten ist der Militärdienst in Rumänien nicht mehr verpflichtend. Nun möchte die Armee wieder junge Menschen auf freiwilliger...

Freiwilliger Wehrdienst, von Rumänen unterstützt
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 18 September 2025

Finanzminister warnt vor der schwierigsten Phase: Rumäniens Defizit bleibt hoch

Rumänien wird noch mehrere Jahre im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits bleiben, weil das Land mit der Haushaltsanpassung stark im...

Finanzminister warnt vor der schwierigsten Phase: Rumäniens Defizit bleibt hoch
Premierul Ilie Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 17 September 2025

Premier Bolojan: „Haushaltsdefizit bleibt bis Jahresende über 8%“

Im  vergangenen Jahr betrug es 9 %, erinnerte im Anschluß Premier Bolojan. Ilie Bolojan: „Wir können dieses Jahr trotz aller Maßnahmen, die wir...

Premier Bolojan: „Haushaltsdefizit bleibt bis Jahresende über 8%“
RRI Aktuell Mittwoch, 17 September 2025

Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Cyberangriffe

Im Jahr 2024, dem Jahr aller vier Arten von Wahlen, einschließlich der Präsidentschaftswahlen, war Rumänien das bevorzugte Ziel von...

Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Cyberangriffe
RRI Aktuell Dienstag, 16 September 2025

Antrag gegen Bildungsminister abgelehnt

Der Senat von Bukarest hat am Montag den einfachen Antrag der Populisten der AUR gegen Bildungsminister Daniel David abgelehnt. Die Oppositionspartei...

Antrag gegen Bildungsminister abgelehnt
RRI Aktuell Montag, 15 September 2025

Moody’s bestätigt Rumäniens Rating – aber warnt vor Haushaltsrisiken

Die amerikanische Ratingagentur Moody’s hat entschieden, Rumänien weiterhin in der Kategorie „Investitionsempfehlung” (Rating BAA3) mit...

Moody’s bestätigt Rumäniens Rating – aber warnt vor Haushaltsrisiken
RRI Aktuell Montag, 15 September 2025

Drohnen und Reaktionen

Eine Geran-Drohne, die von der Russischen Föderation bei Angriffen auf die Ukraine eingesetzt wird, drang am Samstag in den rumänischen Luftraum...

Drohnen und Reaktionen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company