RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Filmfestspiele in Cannes: Die rumänischen Highlights in der Auswahl

Bei den diesjährigen Filmfestspielen an der französischen Riviera waren einige rumänische Filme im Programm, einer davon im offiziellen Wettbewerb.

Afișul filmului „Trei kilometri până la capătul lumii”
Afișul filmului „Trei kilometri până la capătul lumii”

und , 24.05.2024, 13:25

Rumänische Filme sind dieses Jahr bei den berühmten Filmfestspielen von Cannes vertreten, einem der wichtigsten Kinoereignisse der Welt, das sich dem Ende zuneigt. Der Spielfilm „Drei Kilometer bis ans Ende der Welt“, bei dem Emanuel Pârvu Regie führte, hatte seine Weltpremiere im „Offiziellen Wettbewerb“. Er erzählt die Geschichte von Adi, einem 17-jährigen Teenager aus einem Dorf im Donaudelta, der dank der Bemühungen seiner Eltern in Tulcea studiert. Als seine Eltern mit einer Wahrheit konfrontiert werden, die sie nicht verstehen können, verschwindet plötzlich die bedingungslose Liebe, die er von ihnen erhalten sollte, und Adi bleibt nur noch eine Lösung.

Nach dem Ende der Vorführung wurde der Film bereits vom Publikum mit einem kräftigen Applaus „belohnt“. Und auch die anschließenden Kritiken würdigten den rumänischen Film und seinen Regisseur. „Drei Kilometer bis ans Ende der Welt“ ist der dritte Spielfilm des Regisseurs Emanuel Pârvu, nach seinem Debüt „Meda oder Der nicht so glückliche Teil der Dinge“ (2017) und „Marokko“, der 2021 auf dem Filmfestival von San Sebastian seine internationale Premiere feierte.

„Der offizielle Wettbewerb in Cannes ist etwas, wovon man als Filmemacher wahrscheinlich sein ganzes Leben lang träumt, der Ort, an dem man mit seinen Filmen gesehen werden möchte, wo man sein möchte. Es gibt so viele ‚Wege‘, die man auf einmal einschlagen kann – von der Filmidee zum Drehbuch, von den Drehorten zu den eigentlichen Dreharbeiten, von der Schauspielerei zum Schnitt, dass man gar nicht genau weiß, wo das alles zusammenhängt. Auf jeden Fall von Gott. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, wir haben ein großartiges Team gebildet, und hier ist unsere erste Anerkennung“. sagte Emanuel Pârvu.

Ein weiterer rumänischer Film, NASTY, unter der Regie von Cristian Pascariu, Tudor D. Popescu und Tudor Giurgiu, wurde in der Sektion Special Screenings präsentiert. Der Spielfilm bietet dem Publikum einen spannenden Einblick in das Leben des legendären Ilie Năstase, des ersten Rebellen in der Geschichte des Tennis. Er dominierte die rumänische und weltweite Tennisszene in den 1970er Jahren und war der erste Spitzenreiter der ATP-Rangliste nach deren Gründung. Ilie Năstase wurde am Ende der Vorführung in Cannes mit stehenden Ovationen bedacht. Für den Regisseur des Dokumentarfilms, Tudor Giurgiu, ist die Auswahl der Produktion in Cannes etwas Außergewöhnliches. „In Frankreich wird Ilie Năstase genauso geliebt wie in Rumänien. Die Aufnahme des Dokumentarfilms in die Auswahl des Festivals ist eine Anerkennung unserer Teamarbeit und ein Beweis dafür, dass man in Cannes auch mit einem Film ausgewählt werden kann, der nicht unbedingt in den Bereich des Autorenkinos fällt“, so Tudor Giurgiu.

Bei den diesjährigen Filmfestspielen 2024 in Cannes wird es zum ersten Mal einen „immersiven Wettbewerb“ geben. Dabei geht es um VR-Kreationen (Virtual Reality), und unter den 8 Projekten befindet sich auch ein rumänisches – „Human Violins: Prelude“.  Das Projekt der Künstlerin Ioana Mischie ist von einer erschütternden Tatsache inspiriert: Während des Holocausts durften sich viele Juden einen einzigen Gegenstand aussuchen, bevor sie in die Konzentrationslager gebracht wurden, und einige wählten ihre Geige.

Președintele Nicușor Dan la reuniunea Comunității Politice Europene / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
Rumänischer Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu mit Militärs (Fotoquelle: fb.com / Ionuț Moșteanu)
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
Міністр фінансів Александру Назаре
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit
Ursula von der Leyen şi
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland

Im südostrumänischen Landkreis Tulcea, an der Grenze zur Ukraine, sind Warnungen der Behörden vor unbefugten Objekten im Luftraum an der...

Angesichts der wiederholten Übergriffe russischer Drohnen: EU verstärkt Druck auf Russland
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“

  Der Optimismus des Staatschefs ist dadurch zu verstehen, dass das BIP Rumäniens im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,2 % gestiegen ist, was...

Staatschef Dan: „Rumänien wird 2026 Haushaltsdefizitziel erreichen“
RRI Aktuell Mittwoch, 01 Oktober 2025

Rumänien rüstet seine Armee auf

Das Verteidigungsministerium in Bukarest hat das Parlament um die Genehmigung für den Kauf von über 200 hochmodernen Panzern gebeten, die in...

Rumänien rüstet seine Armee auf
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig

Das Finanzministerium in Bukarest hat am Montag den ersten Haushaltsänderungsentwurf des Landes in diesem Jahr zur öffentlichen Konsultation auf...

Regierung stellt Entwurf zur Haushaltsänderung fertig
RRI Aktuell Dienstag, 30 September 2025

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Das neue Universitätsjahr in Rumänien hat mit Studentenprotesten begonnen – in Bukarest und fast allen Hochschulzentren des Landes, parallel zu...

Studentenproteste zum Start des Unijahres in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company