RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Geld wird teurer

Angesichts der steigenden Inflation hat die BNR den Leitzins von 3 auf 3,75% angehoben

Geld wird teurer
Geld wird teurer

, 11.05.2022, 13:09

Die Nachricht, die das Nationale Institut für Statistik am Mittwochmorgen verkündete, dürfte bei vielen Rumänen für einen Schock sorgen: Die jährliche Inflationsrate stieg im April dieses Jahres auf 13,76% gegenüber 10,15% im März, da Nicht-Nahrungsmittel um mehr als 16%, Lebensmittel um 13,5% und Dienstleistungen um mehr als 7% teurer wurden. Preiserhöhungen erfolgen teilweise nicht nur von Monat zu Monat, sondern von Tag zu Tag. Es gibt bereits Produkte, die selbst Menschen mit durchschnittlichem Einkommen nicht mehr kaufen können oder über deren Kauf sie mehr nachdenken müssen. Die Rumänische Nationalbank hatte ursprünglich für das Ende des zweiten Quartals 2022 eine Inflation von 11,2%, für das dritte Quartal von 10,2% und für das vierte Quartal von 9,6% in Kauf genommen. Nun rechnen Zentralbanker damit, dass die Inflation bis zum Sommer viel stärker als erwartet ansteigen und erst in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres wieder unter 10% sinken wird. Um dieser galoppierenden Inflation entgegenzuwirken, hat die Zentralbank am Dienstag beschlossen, den geldpolitischen Zinssatz von 3 auf 3,75% anzuheben. Dies ist der stärkste Anstieg, seitdem im Herbst die Anhebung der Leitzinssätze begann.


Der geldpolitische Leitzins ist der Indikator, der zur Festlegung der Kredit- und Anleihezinsen zwischen den Banken verwendet wird. Die Anhebung des Zinssatzes soll die Kreditvergabe erschweren, den Konsum einschränken und damit die Inflation senken, die seit einem Jahrzehnt nicht mehr zu beobachten war. Nach der Ankündigung der NBR dürften die Geschäftsbanken nun die Zinssätze, zu denen sie einander Geld leihen und damit den so genannten ROBOR-Indikator erhöhen. Auf dessen Grundlage werden aber auch die Kosten für viele Haushaltskredite und für Unternehmenskredite berechnet, auch deren Kosten werden steigen. Immerhin werden auch Spareinlagen nun möglicherweise besser bezinst, weil diese Zinsen deutlich unter der Inflation liegen.


Die Ursachen für die Lage am Geldmarkt sind vielfältig und werden durch den Krieg in der Ukraine und die gegen Russland verhängten Sanktionen noch verstärkt – so die rumänische Zentralbank. Die Auswirkungen zeigen sich in der Kaufkraft und im Vertrauen der Verbraucher, aber auch im Wirtschaftsbetrieb, den Gewinnen und den Investitionsplänen der Unternehmen. Gleichzeitig werden die Volkswirtschaften der Nachbarländer der Ukraine, also auch Rumänien, gewisserma‎ßen als Risikogebiete wahrgenommen, was sich ungünstig auf die Finanzierungskosten auswirkt. In der Tat nehmen alle an die Ukraine angrenzenden Länder heute Staatsanleihen zu einem Zinssatz von über 7% auf. Nach Ansicht der Politiker in Bukarest sei deshalb eine Diskussion auf Regierungsebene, innerhalb der europäischen politischen Familien und mit der Europäischen Kommission über die Nachbarländer der Ukraine erforderlich.


Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company