RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Hauptverdächtiger in der Hexi-Pharma-Affäre kommt in Autounfall ums Leben

Die Affäre um die verdünnten Desinfektionsmittel in den Krankenhäusern macht weiterhin Schlagzeilen. Nun kam der Hauptverdächtige überraschend ums Leben.

Hauptverdächtiger in der Hexi-Pharma-Affäre kommt in Autounfall ums Leben
Hauptverdächtiger in der Hexi-Pharma-Affäre kommt in Autounfall ums Leben

, 23.05.2016, 17:01

Ein bizarrer Zufall: Dan Condrea, Eigentümer der Firma Hexi Pharma und Hauptverdächtiger in einem strafrechtlichen Fall wegen der verdünnten Desinfektionsmittel, die seine Firma an die Krankenhäuser geliefert haben soll, verlor am Sonntagabend sein Leben in einem Autounfall. Die Polizei kündigte die Aufnahme von Ermittlungen gegen Unbekannt wegen fahrlässiger Tötung an, ohne die Möglichkeit eines Selbstmordes auszuschlie‎ßen, denn an der Unfallstelle hat man keine Bremsspuren gefunden.



Condrea hätte am Montag bei der Generalstaatsanwaltschaft für neue Anhörungen vorstellig werden müssen. Es bestand eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass er festgenommen wird. Der Verkehrsunfall ist Teil einer verstrickten Affäre, in dem die Firma Hexi Pharma — Hauptlieferant von Desinfektionsmitteln für das Gesundheitswesen — verwickelt war. Eine journalistische Recherche brachte die Unregelmä‎ßigkeiten von Hexi Pharma zum Vorschein, wenn man bedenkt, dass die Bekämpfung der Infektionen in den Krankenhäusern eine lebenswichtige Angelegenheit ist, die in jedem Gesundheitssystem der zivilisierten Welt entsprechend behandelt wird. Die Leichtigkeit, wenn nicht Leichtsinnigkeit, mit der Hexi Pharma die Gesundheit der Patienten aufs Spiel gesetzt hat, veranlasste die Staatsanwälte, Anschuldigungen wegen der Hinderung der Krankheitsbekämpfung bzw. wegen Fälschung von Arzneimitteln zu formulieren. Das Gericht legte der Firma etliche Verbote auf, mit Fokus auf das Auflösungs- oder Liquidationsverfahren, den Verkauf der Aktiva und die Herstellung von Biozyden. Infolge des Ausma‎ßes dieses Skandals reichte Gesundheitsminister Patriciu Achimaş-Cadariu seinen Rücktritt ein und die Krise im Gesundheitswesen wird diese Woche das Hauptthema im Obersten Landesverteidigungsrat sein. Auch Staatspräsident Klaus Iohannis meldete sich mit einer Stellungnahme zum Skandal:



Das Problem wird nicht im Obersten Landesverteidigungsrat gelöst. Im Obersten Landesverteidigungsrat bespricht man z.B. die Wechselwirkung zwischen dem Gesundheitsministerium und den Nachrichtendiensten. Allerdings liegt die Lösung nicht beim Obersten Landesverteidigungsrat, sondern bei den befugten Institutionen des Staates. Richtlinien müssen vom Gesundheitsministerium erarbeitet werden. Das Gesundheitsministerium muss au‎ßerdem die Normen verbessern, Verfahren schaffen, die zur Vorbeugung anderer Probleme dieser Art beitragen müssen. Die Staatsanwälte und Polizisten müssen die Schuldigen finden.“



Selbst wenn es besonders ernste Konsequenzen geben sollte, ist die Frage der Desinfektionsmittel nur ein Teil des grauen Puzzles im Gesundheitswesen. Die chronische Unterfinanzierung, die sich auch in den Gehältern des medizinischen Personals widerspiegelt, die Beschaffungspolitik der Sanitäranstalten, der allgemeine Zustand der Krankenhausinfrastruktur und der Verdacht über Absprachen auf den Arzneimittelmarkt nähren das Misstrauen der Rumänen gegenüber dem Gesundheitssystem. Ein System, das schon seit geraumer Zeit, theoretisch zumindest, in die Kategorie Landesprioritäten“ fällt.

Sursa foto: pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt
(foto: Mediamodifier / pixabay.com)
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

ECOFIN segnet Rumäniens Sanierungspläne ab

Finanzminister Tánczos Barna erklärte, dass der Abbau des Defizits über einen Zeitraum von sieben Jahren statt vier mehrere Vorteile für das Land...

ECOFIN segnet Rumäniens Sanierungspläne ab
Foto: Agerpres / EPA
RRI Aktuell Montag, 20 Januar 2025

Reaktionen nach der Freilassung der drei Geiseln in Gaza

Drei israelische Geiseln wurden am Sonntag von der palästinensischen islamistischen Bewegung Hamas freigelassen, mehr als 15 Monate nachdem sie...

Reaktionen nach der Freilassung der drei Geiseln in Gaza
(foto: Mediamodifier / pixabay.com)
RRI Aktuell Montag, 20 Januar 2025

Nach Aussichten der Weltbank: rumänische Wirtschaft schrumpft in den nächsten zwei Jahren

Die rumänische Wirtschaft wird in diesem Jahr um 2,1 % wachsen, gegenüber 3,8 %, wie Mitte letzten Jahres geschätzt, so der jüngste Bericht...

Nach Aussichten der Weltbank: rumänische Wirtschaft schrumpft in den nächsten zwei Jahren
RRI Aktuell Freitag, 17 Januar 2025

Zahl der Atemwegserkrankungen steigt landesweit an

Nach Angaben des Gesundheitsamtes Arad wurden 1.414 Atemwegsinfektionen festgestellt, gegenüber 548 in der Vorwoche und 513 in der letzten Woche des...

Zahl der Atemwegserkrankungen steigt landesweit an
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Januar 2025

Haushaltsplanung: Mehrwertsteuer bleibt unverändert

Die Verzögerung bei der Regierungsbildung macht die Verabschiedung des diesjährigen Haushalts zur obersten Priorität. Gefragt ist ein umsichtiger...

Haushaltsplanung: Mehrwertsteuer bleibt unverändert
RRI Aktuell Mittwoch, 15 Januar 2025

Nationaler Kulturtag 2025

Seit 2011 feiert Rumänien jedes Jahr den Nationalen Kulturtag, der an den Geburtstag des Nationaldichters Mihai Eminescu erinnert. Dieser Tag ist...

Nationaler Kulturtag 2025
RRI Aktuell Mittwoch, 15 Januar 2025

Energiekrise in Transnistrien: Moldau beschuldigt Russland

Die Republik Moldau deckt rund die Hälfte ihres Stromverbrauchs auf dem rechten Ufer des Dnjestr aus einheimischen Quellen, darunter erneuerbare...

Energiekrise in Transnistrien: Moldau beschuldigt Russland

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company