RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Moldaurepublik: Angespannte Lage nach mutmaßlichem Destabilisierungsversuch durch Moskau

Die moldauischen Behörden in Chișinău haben am Wochenende bekanntgegeben, dass sie ein von Moskau koordiniertes Netzwerk zerschlagen haben, das darauf abzielte, die Lage in der Moldaurepublik zu destabilisieren.

Moldaurepublik: Angespannte Lage nach mutmaßlichem Destabilisierungsversuch durch Moskau
Moldaurepublik: Angespannte Lage nach mutmaßlichem Destabilisierungsversuch durch Moskau

, 13.03.2023, 15:24



RadioRomaniaInternational · Moldaurepublik: Angespannte Lage nach mutma‎ßlichem Destabilisierungsversuch durch Moskau



Die Republik Moldau, die früher unter dem Einfluss Moskaus stand, wird heute von pro-westlichen Kräften regiert, die sich die europäische Integration des Landes auf die Fahne geschrieben haben. Seit Monaten gibt es Proteste gegen die Regierung, die sich auf soziale Probleme wie Armut und steigende Preise berufen. Die Protestaktionen sind zwar lautstark, jedoch nicht massiv, und Ermittlungen haben nach Angaben der Behörden ergeben, dass die Demonstranten nicht aus Überzeugung, sondern gegen Bezahlung an den Protesten teilnehmen. Und im Verdacht, die Teilnehmer zu bezahlen, steht die Partei des umstrittenen prorussischen Oligarchen Ilan Shor. Er wurde 2017 wegen Betrugs und Geldwäsche zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt und ist seit dem untergetaucht. Man vermutet, dass er sich in Israel versteckt hält.


Seit Herbst 2022 wurden mehrere solcher Kundgebungen abgehalten, die jüngste fand am Sonntag statt. An diesem Tag gaben die Behörden in Chișinău bekannt, dass sie ein von Moskau koordiniertes Netzwerk zerschlagen haben, das die Lage in der Moldaurepublik destabilisieren wollte. Es handelte sich um ein Netzwerk aus 10 Gruppen von jeweils fünf bis zehn Personen, die bei den Protesten, die ebenfalls am Samstag in Chișinău stattfanden, für Chaos sorgen sollten. Die Gruppen sollen von einem Mann mit geheimdienstlichen Verbindungen zur Russischen Föderation koordiniert worden sein; speziell zu diesem Zweck seien Personen mit doppelter, russischer und moldauischer Staatsbürgerschaft angereist und durch den Geheimdienstmann aus Moskau angewiesen worden, die öffentliche Ordnung zu destabilisieren.



Viorel Cernăuțeanu, der Leiter des Polizeihauptkommissariats der Republik Moldau, legte mehrere Video- und Audioaufnahmen sowie Fragmente von schriftlicher Kommunikation vor, die die Beteiligung einiger aus Russland angereisten Personen an der Vorbereitung von Massenunruhen in Chișinău belegen sollen. Fünfundzwanzig Verdächtige wurden vernommen, sieben wurden festgenommen. Viorel Cernăuțeanu sagte auch, dass es eine direkte Verbindung zwischen dem Moskauer Geheimdienstler und den russischen Wagner-Söldnertruppen sowie zwischen dem Netzwerk, das die Polizei zerschlagen hatte, und den Organisatoren der Proteste in Chișinău gebe.



Nur einen Tag vor den Protesten am Sonntag hatte die Anti-Korruptions-Staatsanwaltschaft in Chișinău bekanntgegeben, dass sie nach Durchsuchungen bei Vertretungen der Shor-Partei mehr als 2,5 Millionen moldauische Lei, umgerechnet fast 230.000 Euro, beschlagnahmt habe, die mutma‎ßlich für die Bezahlung von Teilnehmern an den Protesten bereit gehalten wurden. Die Razzien fanden an mehreren Orten gleichzeitig statt und richteten sich gegen Personen, die verdächtigt wurden, Massenunruhen vorzubereiten, um die politische Lage in der Moldaurepublik zu destabilisieren und eine moskautreue Regierung in Chișinău an die Macht zu hieven. Bei den Durchsuchungen wurden auch Handschellen, Substanzen, die den Verdacht nahelegten, dass es sich um Drogen handelte, sowie Kommunikationsgeräte und Datenspeicherträger sichergestellt.



Bei den Personen, gegen die nun ermittelt wird, handelt es sich um Männer im Alter zwischen 23 und 50 Jahren, die bereits vorbestraft sind. Einige von ihnen waren vor kurzem aus der Türkei zurückgekehrt, wo sie nach Erkenntnissen der moldauischen Geheimdienste darin geschult worden seien, sich den Strafverfolgungsbehörden zu widersetzen und bei Protesten Pyrotechnik und Waffen einzusetzen. Auch Washington hatte Moskau unlängst beschuldigt, die Republik Moldau destabilisieren zu wollen, um eine russlandfreundlichere Regierung an die Macht zu hieven.

Ministrul Emil Hurezeanu la ceremonia aniversară de marcare a 40 de ani de la instituirea Spațiului Schengen
RRI Aktuell Montag, 16 Juni 2025

40 Jahre Schengen: Rumänien und Bulgarien, die jüngsten Mitglieder

Beim Festakt im Großherzogtum Luxemburg, im Dorf Schengen, in dem das Abkommen vor vier Jahrzehnten unterzeichnet wurde, betonte Emil Hurezeanu in...

40 Jahre Schengen: Rumänien und Bulgarien, die jüngsten Mitglieder
وزارة الخارجية الرومانية
RRI Aktuell Montag, 16 Juni 2025

Israel-Iran-Konflikt eskaliert: Rumänien ruft zur Mäßigung auf

Beim bewaffneten Konflikt, der am Freitag zwischen Israel und dem Iran ausgebrochen ist, sind Hunderte Menschen ums Leben gekommen. Israel hat dabei...

Israel-Iran-Konflikt eskaliert: Rumänien ruft zur Mäßigung auf
Foto: fb.com / Inspectoratul General pentru Situatii de Urgenta, Romania
RRI Aktuell Freitag, 13 Juni 2025

Nach Überschwemmungen in Praid: Budget der Nationalen Verwaltung Rumänische Gewässer aufgestockt

Die Finazmittel sollen u.a. wesentliche Investitionen in die Instandhaltung und Modernisierung von Dämmen, Deichen und Wasserauslasseinrichtungen...

Nach Überschwemmungen in Praid: Budget der Nationalen Verwaltung Rumänische Gewässer aufgestockt
Nicușor Dan, Maia Sandu şi Volodimir Zelenski la summ
RRI Aktuell Donnerstag, 12 Juni 2025

Gemeinsam für Stabilität: Südosteuropa-Gipfel tagt in der Ukraine

Staats- und Regierungschefs aus Südosteuropa – darunter Rumäniens neuer Präsident Nicușor Dan – haben sich am Mittwoch beim...

Gemeinsam für Stabilität: Südosteuropa-Gipfel tagt in der Ukraine
RRI Aktuell Mittwoch, 11 Juni 2025

Präsident Dan knüpft Sicherheitskontakte

Spanien und Rumänien bekräftigten in Cincu ihre strategische Partnerschaft. König Felipe VI. sprach bei seinem Besuch – dem ersten eines...

Präsident Dan knüpft Sicherheitskontakte
RRI Aktuell Mittwoch, 11 Juni 2025

Rumänien erhält neue Zahlung von Europäischen Fonds

Rumänien hat von der Europäischen Kommission 1,3 Milliarden Euro als Teil der dritten Zahlung des Konjunktur- und Resilienzplans (PNRR) erhalten....

Rumänien erhält neue Zahlung von Europäischen Fonds
RRI Aktuell Dienstag, 10 Juni 2025

Nach den Wassermassen: Aufräumarbeiten und erste Bilanz in Bukarest

Laut Apa Nova, dem Unternehmen, das für das Abwassersystem verantwortlich ist, war dies ein ‚Jahrhundertereignis‘. Binnen weniger...

Nach den Wassermassen: Aufräumarbeiten und erste Bilanz in Bukarest
RRI Aktuell Dienstag, 10 Juni 2025

Staatsverschuldung Rumäniens nähert sich 60 % des BIP

Die mittelfristigen und langfristigen Schulden beliefen sich im Februar auf fast 913 Milliarden Lei, nach 889 Milliarden Lei im Januar. Die...

Staatsverschuldung Rumäniens nähert sich 60 % des BIP

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company