RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nach Empörung über Frauenmorde: Rumänien will handeln

Ein neuer Fall von tödlicher häuslicher Gewalt hat Rumänien erschüttert – und löst nun politische Konsequenzen aus. Das Justizministerium will die Strafen für Morde an Frauen verschärfen und den sogenannten Femizid als eigenständigen Straftatbestand im Gesetz verankern. Während Minister Radu Marinescu betont, dass es eigentlich schon jetzt genug Gesetze gebe – sie müssten nur angewendet werden –, wächst der öffentliche Druck auf Politik und Behörden.

(Foto: Tumisu / pixabay.com)
(Foto: Tumisu / pixabay.com)

und , 11.11.2025, 11:23

In Rumänien wird seit Tagen über Gewalt an Frauen diskutiert – und über die Frage, warum der Staat so oft versagt, wenn es darum geht, Opfer zu schützen. Auslöser ist ein besonders grausamer Fall, der sich am Wochenende in einer Gemeinde im Süden des Landes ereignet hat.

Eine 25-jährige Frau, Mutter von drei Kindern, wurde von ihrem Ehemann erstochen – obwohl gegen ihn ein Schutzbefehl bestand. Die junge Frau hatte mehrfach Anzeige erstattet, sie hatte berichtet, dass sie geschlagen, entführt und sogar vergewaltigt worden sei. Trotzdem blieb der Mann auf freiem Fuß. Sie hatte sich erst vor zwei Monaten von ihm getrennt. Als sie mit ihrem dreijährigen Sohn unterwegs war, griff er sie an – mitten auf der Straße. Die Ärzte, die kurz darauf eintrafen, konnten sie nicht mehr retten. Der Täter, 42 Jahre alt, wurde wenig später schwer verletzt gefunden – er hatte versucht, sich das Leben zu nehmen.

Der Fall hat Empörung ausgelöst – nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch in der Politik. Justizminister Radu Marinescu kündigte an, dass Mord aus geschlechtsspezifischen Motiven künftig mit lebenslanger Haft bestraft werden kann. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde bereits in öffentliche Konsultation gegeben.

Parallel dazu liegt im Parlament eine Initiative vor, die das sogenannte Femizid – also die Tötung von Frauen, weil sie Frauen sind – ausdrücklich im Strafgesetzbuch verankern will. Marinescu betonte zwar, dass Rumänien schon jetzt eine Gesetzgebung habe, die solche Fälle bestrafen und verhindern könne. Doch er räumte ein: Sie werde zu selten und zu zögerlich angewandt.

Auch die Polizei reagiert. Der Chef der rumänischen Polizei, Benone Matei, hat eine landesweite Überprüfung aller Fälle häuslicher Gewalt angeordnet. Außerdem ruft er Opfer auf, der elektronischen Überwachung von Gewalttätern zuzustimmen – ein System, das es seit Kurzem gibt, das aber bisher kaum genutzt wird.

Im Parlament wächst der Druck, schneller zu handeln. Der Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Femiziden, der Ende Oktober eingereicht wurde, hat parteiübergreifend Unterstützung gefunden. Die sozialdemokratische Abgeordnete Victoria Stoiciu sagte, die Resonanz sei überwältigend – 273 Parlamentarierinnen und Parlamentarier hätten das Dokument unterschrieben. Das ist ein Rekord in der Geschichte des rumänischen Parlaments seit 1989.

Schon Mitte Oktober hatten rund 3.000 Menschen in mehreren Städten gegen Gewalt an Frauen demonstriert. Sie erinnerten an Dutzende von Frauen, die seit Jahresbeginn von ihren Partnern oder Ex-Partnern getötet wurden. Damals hatten auch 18 Botschaften in Bukarest eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht – als Appell an die rumänischen Behörden, endlich konsequent gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorzugehen.

Jetzt fordern mehr als 50 Nichtregierungsorganisationen, dass das Parlament den neuen Gesetzentwurf schnell verabschiedet. In einer gemeinsamen Petition heißt es, der Staat habe die Pflicht, alle Bürgerinnen und Bürger zu schützen und rechtzeitig einzugreifen, bevor Gewalt gegen Frauen eskaliert. Doch in diesem Jahr, so die Organisationen, sei besonders deutlich geworden, dass die Behörden versagt hätten. In fast allen Fällen von Femizid habe es einen bekannten Verlauf von Gewalt gegeben – oft sogar dokumentiert von Polizei oder Nachbarn. Viele dieser Taten, so schreiben sie, hätten verhindert werden können.

Спікерка ЄП Роберта Метсола та президентка Р. Молдова Майя Санду (Фото: presedinte.md)
RRI Aktuell Montag, 10 November 2025

Republik Moldau rückt immer näher an die EU heran

Laut Roberta Metsola habe die Republik Moldau bemerkenswerte Fortschritte auf dem Weg zur europäischen Integration durch die Stärkung der...

Republik Moldau rückt immer näher an die EU heran
Foto: Emil Kalibradov / unsplash.com
RRI Aktuell Montag, 10 November 2025

Jeder Fünfte in Rumänien von Armut bedroht – EU plant neue Strategie bis 2050

Die relative Armutsquote lag in Rumänien im Jahr 2024 bei 19 Prozent. Nach Angaben des Nationalen Statistikamts (INS) entsprach dies einer Zahl von...

Jeder Fünfte in Rumänien von Armut bedroht – EU plant neue Strategie bis 2050
NATO - Industry forum
RRI Aktuell Freitag, 07 November 2025

Nato-Forum der Rüstungsindustrie: Wiederaufrüstung notwendig

Präsident Nicușor Dan erklärte, die Wiederaufrüstung sei in einer Zeit, in der Frieden und Sicherheit nicht mehr selbstverständlich seien, zu...

Nato-Forum der Rüstungsindustrie: Wiederaufrüstung notwendig
Steagul european (Photo by Alexey Larionov on Unsplash)
RRI Aktuell Mittwoch, 05 November 2025

EU nimmt jährliches Erweiterungspaket an

Die Europäische Kommission hat am Dienstag ihr jährliches Erweiterungspaket angenommen, mit einer umfassenden Bewertung der Fortschritte in den...

EU nimmt jährliches Erweiterungspaket an
RRI Aktuell Mittwoch, 05 November 2025

Streit ohne Ende in der Regierungskoalition

Die Reform der öffentlichen Verwaltung und die Sonderpensionen für Richter sind kontrovers und heikel und scheinen, zumindest nach den bisherigen...

Streit ohne Ende in der Regierungskoalition
RRI Aktuell Dienstag, 04 November 2025

Das Parlament Rumäniens soll weniger Abgeordnete haben

Der Senat in Bukarest hat den von der USR (in der Regierung mit PSD, PNL und UDMR) eingebrachten Gesetzentwurf zur Reduzierung der Abgeordnetenzahl...

Das Parlament Rumäniens soll weniger Abgeordnete haben
RRI Aktuell Montag, 03 November 2025

USA reduzieren Truppenstärke in Rumänien

Nach Angaben des US-Kommandos für Europa und Afrika werden rund 800 amerikanische Soldaten von der Basis Mihail Kogălniceanu im Kreis Constanța im...

USA reduzieren Truppenstärke in Rumänien
RRI Aktuell Montag, 03 November 2025

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.

In Rumänien bringt dieser Winter eine Welle der Sorgen und steigende Preise mit sich, insbesondere da die Energiepreise in dieser kalten Jahreszeit...

Bedürftige Personen erhalten Heiz- und Energiekostenzuschüsse.

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company