RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nach Flugzeug-Unglück: Regierung gründet Sonderabteilung für Noteinsätze

Die rumänische Regierung hat die Gründung einer Abteilung für Noteinsätze in Extremwetter-Fällen beschlossen. Davor hatte der Ministerpräsident den Eingriff der Behörden nach dem Flugzeugunglück in den Westkarpaten kritisiert.

Nach Flugzeug-Unglück: Regierung gründet Sonderabteilung für Noteinsätze
Nach Flugzeug-Unglück: Regierung gründet Sonderabteilung für Noteinsätze

, 30.01.2014, 15:05

Per Regierungsbeschluss wurde eine Abteilung für Noteinsätze in Fällen von Extremwetter gegründet. Sie soll beim Innenministerium angesiedelt sein, allerdings wird die Abteilung auch Einsatzkräfte anderer Ministerien koordinieren können. Infolge der Entscheidung wird der Vizepremier für die Nationale Sicherheit das Einsatzkommando in Notfällen inne haben, während der Staatssekretär Raed Arafat die Hilfsaktionen bei Extremwetter leiten wird. Arafat, von Beruf Arzt, hatte in den 90er Jahren den Mobilen Notfall-, Wiederbelebungs- und Bergungsdienst (SMURD) gegründet. Für seine bemerkenswerte Tätigkeit im Bereich Notmedizin wurde er 2003 und 2005 mit zwei wichtigen Auszeichnungen des rumänischen Staates geehrt.



Die aktuelle Dringlichkeitsverordnung ändert praktisch das aktuelle System des Betriebs und der Koordinierung öffentlicher Institutionen. Laut Ministerpräsident Victor Ponta, würden dadurch keine Zeit und Ressourcen mehr mit bürokratischen Angelegenheiten verschwendet werden. Das aktuelle System hätte nicht mehr erhalten bleiben können, sagte er. Laut diesem hatte der Innenminister Institutionen zu leiten, die anderen Bereichen des Staates untergeordnet waren, wie etwa der Dienst für Sondertelekommunikationen (STS). Die Ministerien, der Mobile Not-, Wiederbelebungs- und Bergungsdienst, das Inspektorat für Notsituationen, die anderen Institutionen und Stellen müssten von einer einzigen Person koordiniert werden. So könnten die Behörden viel schneller reagieren, so der Ministerpräsident.



Die Klärung der Zuständigkeiten in Notfällen erfolgt nachdem der Regierungschef die Intervention der Behörden nach dem Flugzeugunglück vor einer Woche in den Westkarpaten kritisiert hatte. Dabei waren zwei Menschen ums Leben gekommen und fünf weitere verletzt worden. Der Kleinflieger sollte ein auf Organtransplante spezialisiertes Ärzteteam von Bukarest nach Oradea befördern. Nach dem Absturz wurden die Opfer erst nach vielen Stunden geortet, an den Suchoperationen beteiligten sich die Rettungs-Feuerwehr, die Berg-Gendarmerie, Polizei, Bergwacht und Einheimische.



Als schwerwiegend ist die Tatsache zu beurteilen, dass im Zeitalter ultramoderner Technologie ein Förster der erste war, der die Opfer finden konnte. Der Ministerpräsident erklärte die Einsätze zur Bergung der Überlebenden als gescheitert. Das Flugzeugunglück zog im Nachhinein mehrere Rücktritte und Entlassungen nach sich. Innenminister Radu Stroe legte infolge der Kritik gegen ihn sein Amt nieder, und erklärte, die Geste sei eine Ehrensache. Sein Ministerium war für die zu gro‎ße Zeitspanne zwischen dem Zeitpunkt der Meldung des Absturzes und der Bergung der Opfer verantwortlich gemacht worden. Vor Stroes Kündigung waren der Generaldirektor und der Einsatzleiter der Flugaufsichtsbehörde sowie der Leiter des Generalinspektorats für Notsituationen zurückgetreten.

Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
Government headquarters
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
Energieminister, Bogdan Ivan (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt

Der zentrale Begriff der Nationalen Verteidigungsstrategie Rumäniens für den Zeitraum 2025–2030 lautet „solidarische Unabhängigkeit“....

Rumänien plant Neuausrichtung seiner Verteidigung – Strategie bis 2030 vorgestellt
RRI Aktuell Mittwoch, 12 November 2025

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Es gibt eine Einigung über die Senkung der Ausgaben für Gehälter in der öffentlichen Verwaltung, sowohl auf lokaler als auch auf zentraler Ebene,...

Regierungskoalition einigt sich über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company