RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nationalfeiertag am 1. Dezember: Militärparaden in Bukarest und Alba Iulia geplant

Am 1. Dezember, dem rumänischen Nationalfeiertag, sind Militärparaden und weitere Zeremonien in Bukarest und im siebenbürgischen Alba Iulia geplant, der Stadt, in der Ferdinand I. vor hundert Jahren zum rumänischen König gekrönt wurde.

Nationalfeiertag am 1. Dezember: Militärparaden in Bukarest und Alba Iulia geplant
Nationalfeiertag am 1. Dezember: Militärparaden in Bukarest und Alba Iulia geplant

, 28.11.2022, 15:56


RadioRomaniaInternational · Nationalfeiertag am 1. Dezember: Militärparaden in Bukarest und Alba Iulia geplant


Jedes Jahr wird am 1. Dezember der rumänische Nationalfeiertag im ganzen Land, aber auch im Ausland, an den Einsatzorten der rumänischen Soldaten oder in den rumänischen Gemeinschaften au‎ßerhalb des Landes gefeiert. In Bukarest findet die traditionelle Parade unter dem Triumphbogen statt, an der auch alliierte Militärformationen teilnehmen werden. Zum ersten Mal seit der Pandemie wird die Veranstaltung ohne Einschränkungen für die Öffentlichkeit stattfinden. Bei der Militärparade werden auch die im Vergleich zu den Vorjahren neuesten Anschaffungen moderner militärischer Ausrüstung der rumänischen Armee präsentiert. Neben den rumänischen Soldaten werden etwa 150 ausländische Militärs aus Belgien, Frankreich, Nordmazedonien, der Moldaurepublik, Portugal, den USA und den Niederlanden an der Parade teilnehmen. Au‎ßerdem werden Soldaten aus verbündeten Ländern, die zu den NATO-Stützpunkten auf rumänischem Gebiet beitragen, etwa 25 technische Einrichtungen und Militärgeräteschaft vorführen, darunter Kampfflugzeuge aus Kanada, Italien, Spanien und den USA.



Besondere Veranstaltungen zum Nationalfeiertag finden auch im siebenbürgischen Alba Iulia (dt. Karlsburg oder Wei‎ßenburg) statt: Beginnend mit dem 29. November wird im städtischen Archäologie-Museum Principia“ ein Bildungsprogramm durchgeführt. Am 30. November, wenn auch der Heilige Andreas gefeiert wird, der als Schutzpatron Rumäniens gilt, sind in Alba Iulia Kranzniederlegungen an Statuen von Persönlichkeiten vorgesehen, die eine bedeutende Rolle bei der Vereinigung von 1918 gespielt haben. Am selben Tag beginnt auch ein Fest der Traditionen und Bräuche. Der Nationalfeiertag wird am 1. Dezember mit einer militärischen Zeremonie mit Truppen und Kampfausrüstung begangen, an der rund 850 Soldaten teilnehmen. Au‎ßerdem sind Paradeabordnungen mit Bodenfahrzeugen, Hubschraubern und F-16-Kampfjets vorgesehen. Eine Abteilung französischer Soldaten der multinationalen Nato-Kampftruppe, die in Cincu (Kreis Brașov) stationiert ist, wird ebenfalls zu Fu‎ß an der Parade teilnehmen.



Die Veranstaltungen sind dem 100. Jahrestag der Krönung von König Ferdinand I. und Königin Maria 1922 in Alba Iulia gewidmet, in Anlehnung auch an das historische Ereignis im Jahr 1600, als der Fürst der Walachei, Michael der Tapfere, an der Spitze seines Heeres in die Stadt — damals eine österreichische Garnison — einmarschierte. In die romantische oder romantisierende nationale Geschichtsschreibung ging der Moment als der erste Versuch einer politischen Vereinigung des rumänischen Raums ein.



Ferdinand I., der im selben Sprachduktus als Vollzieher der Einheit“ bezeichnet wurde, war der erste König aller Rumänen, unter dessen Herrschaft die sogenannte Gro‎ße Vereinigung von 1918 zustande kam. Sie gilt als der wichtigste Akt in der Geschichte des rumänischen Volkes, als Siebenbürgen, Bessarabien und die Bukowina mit dem Altreich Rumänien vereinigt wurden. Als König erwies Ferdinand I. seinem Land gro‎ße Verdienste, er setzte Agrar- und Wahlrechtsreformen sowie Ma‎ßnahmen zur Konsolidierung des einheitlichen rumänischen Nationalstaats durch. Unter dessen Herrschaft war eine der blühendsten Periode des modernen rumänischen Staates zu verzeichnen.



Ihm zur Seite stand eine bemerkenswerte Persönlichkeit, Königin Maria, die als Krankenschwester an der Front im Ersten Weltkrieg im Einsatz und als Diplomatin in den westeuropäischen Kanzleien tätig gewesen war. Ohne sie, so sagen es Historiker heute, wäre der Erfolg Ferdinands I. nicht derselbe und die Vervollständigung des modernen rumänischen Staates wäre wahrscheinlich ein schwer zu erreichendes Ziel gewesen.

Ministrul Investiţiilor şi Proiectelor Europene (MIPE), Dragoş Pîslaru
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
Foto: succo / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
SRI
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien
Foto: Element5 Digital / unsplash.com
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage...

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company