Die regierende sozialliberale Union bespricht derzeit in Bukarest mit der Delegation des IWFs und der Europäischen Kommission den 2014 Haushaltsentwurf. Die Opposition wirft der sozialliberalen Union mangelnde Transparenz vor.
Vor knapp 25 Jahren kämpften die Bewohner der Moldaurepublik für Unabhängigkeit gegenüber Moskau. Jetzt sind sie wieder auf die Strasse gegangen. Dieses Mal für eine Annäherug an Brüssel.
Der 1928 gegründete öffentlich-rechtliche Sender Radio România feiert dieses Jahr seinen 85. Jahrestag. Im Laufe der Jahrzehnte strahlte Radio România unzählige Sendungen für die Rumänen im Inland und im Ausland.
Ein weiterer Fall von vorsäzlich falsch etiketiertes Rindfleisch stellt erneut die
Die EU-Kohäsionspolitik und ihre Fonds stellen heute die Hauptquelle der öffentlichen Investitionen in zahlreichen Mitgliedsstaaten dar. Sie bilden das gemeinschaftliche Hauptinstrument für das Schaffen der wesentlichen Prioritäten
Die zweite Anpassung des Staatshaushalts Rumäniens für 2014 ist negativ, weil die Haushaltseinnahmen niedriger waren, als ursprünglich eingeschätzt.
Die Wirtschaftsentwicklung und das Abrufen von EU-Fonds sind die wichtigsten Diskussionsthemen des Jährlichen Forums der Donauraumstaaten, das dieser Tage in Bukarest stattfindet.
Mit dem offiziellen Beginn der Bauarbeiten an der Militärbasis in Deveselu erhält die strategische Partnerschaft zwischen den USA und Rumänien neue Dimensionen.
“Hallo, hallo, hier ist Radio Bukarest!” Das war die erste Botschaft, die von den rumänischen Hörern am 1. November 1928 zu hören war. Das war...
Gewerkschaftsverbände im Rumänischen Bildungsministerium fordern in einem offenen Brief an Ministerpräsidenten Victor Ponta dringende Maßnahmen zur Lösung der bestehenden Probleme im Bildungs-und Forschungswesen.
Ab 2015 sollen Bestandtteile des amerikanischen Raketenabwehrschirms auf rumänischem Boden in Betrieb genommen werden. Besagter Schirm soll Europa gegen mögliche Raketenangriffe schützen. Die Bauarbeiten sollen am Montag beginnen.
Der ehemalige Kommandant des Lagers für politische Gefangene von Periprava (im Südosten Rumäniens), Ion Ficior, ist von der Obersten Staatsanwaltschaft wegen Völkermordes angeklagt worden.
Rumänien wartet als traditioneller Alliierter und strategischer Partner der USA seit Jahren auf die Aufnahme in das Visa Waiver-Programm – dieses würde visafreies Reisen für seine Staatsbürger in den Vereinigten Staaten bedeuten.
Die rumänische Regierung sucht strategische Investoren für bestimmte Staatsunternehmen, die privatisiert werden müssen. Bis jetzt kann man leider über Misserfolge der Verkaufsversuche sprechen.
Die Treffen des rumänischen Ministerpräsidenten, Victor Ponta, in Washington, mit US-Politikern und Vertretern der US-Geschäftswelt bestätigen die Solidität der bilateralen Partnerschaft.