Eine der größten internationalen Ratingagenturen bestätigt die Stabilität der rumänischen Wirtschaft und ihre Wachstumsaussichten für die kommenden Jahre.
In der Moldau finden am Sonntag Präsidentschaftswahlen und ein Referendum statt, durch das der EU-Beitritt in die Verfassung aufgenommen werden könnte. Moskau stört aber der prowestliche Kurs von Präsidentin Sandu und führt eine massive Kampagne der Beeinflussung und Desinformation durch.
Rumänien und Bulgarien müssen nach wie vor auf den vollständigen Schengen-Beitritt warten. Österreich spricht sich gegen die Aufhebung der Kontrollen an den Landgrenzen.
Die Abgeordnetenkammer des rumänischen Parlaments in Bukarest will die Opfer von Menschenhandel, Sklaverei und Vergewaltigung besser unterstützen und gleichzeitig die Strafen für die Täter verschärfen.
Rumänien wird amerikanische Hochleistungsradare kaufen, die die Verteidigungskapazität gegen potenzielle Bedrohungen deutlich erhöhen werden.
Bukarest war Gastgeber der wichtigsten Veranstaltung zur Erhaltung des kulturellen Erbes in der EU. Organisiert wurde der Gipfel von der Konföderation Europa Nostra.
Europäische Beamte unterstützen den vollständigen Beitritt Rumäniens und Bulgariens zu Schengen in diesem Jahr.
Am 7. Oktober wird in Israel der Opfer des Anschlags der islamistischen Terror-Organisation Hamas vor einem Jahr gedacht.
16 Kandidaten sind im Rennen um das Präsidentenamt in Rumänien. Die Liste wird jedoch erst am 10. Oktober endgültig feststehen.
Die Millionen von Rumänen, die das Land in den letzten 35 Jahren verlassen haben, müssen zur Rückkehr in die Heimat ermutigt werden. Das war die Schlussfolgerung des Gipfeltreffens Re-Patriot, das der Diaspora gewidmet war und am Donnerstag in Bukarest stattfand.
Mugur Isărescu ist als Gouverneur der rumänischen Nationalbank vom Parlament wiedergewählt worden. Er ist damit dienstältester Notenbank-Chef der Welt.
Im vergangenen Jahr sind die ausländischen Direktinvestitionen in die rumänische Wirtschaft um mehr als ein Drittel zurückgegangen.
In Rumänien hat an den meisten Universitäten ein neues Studienjahr begonnen. Insgesamt sind mehr Abiturienten angemeldet als in den Vorjahren.
Die rumänische Außenministerin Luminița Odobescu war vergangene Woche auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York, wo sie die Position ihres Landes zu den aktuellen Entwicklungen in der Welt darstellte.
Sturm Ashley bringt in Rumänien ab Sonntag stürmisches Wetter und Regen.