Gesellschaft und Politik haben der Situation im Nahen Osten nie gleichgültig gegenübergestanden.
Verfahren von Regierung genehmigt
Während des Besuchs des Landespräsidenten Klaus Iohannis in Budapest erklärte Ungarn seine Unterstützung für Rumäniens Beitritt zum Schengen-Raum.
Der IWF hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum Rumäniens gesenkt.
Rumäniens Unterstützung für Nachbarland ungebrochen
Nach den Angriffen der Hamas und anderer Terrororganisationen auf Israel sind bislang knapp 1 000 rumänische Staatsbürger ausgeflogen worden, und die rumänischen Behörden bemühen sich weiterhin um die Landsleute, die sich noch in Israel befinden.
Der Energieverbund in der südlichen Region der Europäischen Union wird wesentlich zum Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg beitragen, so Premierminister Marcel Ciolacu in Varna.
Israel hat eindeutig Recht auf Selbstverteidigung
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich in den vergangenen Tagen im spanischen Granada getroffen, um über die Zukunft der Gemeinschaft zu beraten.
Liebe Freunde, am 5. November 2023, dem ersten Sonntag nach dem rumänischen Radiotag, den wir jedes Jahr am 1. November feiern, laden wir Sie zu unserem Hörertag bei Radio Rumänien International ein.
Beim informellen EU-Gipfel in Granada hat der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis klare Beitrittsperspektiven für die Ukraine und die Moldaurepublik gefordert.
Bukarest wird seinen Beitrag zu den Friedenstruppen im Kosovo erhöhen.
Innenminister sagt vor Parlament aus
Dieses Ereignis ist von großer Bedeutung nicht nur für die Deutschen sondern auch für ganz Europa und erinnert an die vollständige Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990, fast ein Jahr nach dem Fall der Berliner Mauer.
Rumänien bekräftigt an der Seite der anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union Rumänien seine entschlossene Unterstützung für die von russischen Truppen überfallene Ukraine.